Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6c/b6/6d/6cb66d49-9f06-b011-809d-4be7a8390ccd/mza_12377641434636600475.jpg/600x600bb.jpg
Der BaumEntscheid Podcast
BaumEntscheid e.V.
10 episodes
2 days ago
"Warum ist hier Beton? Kann der weg?"

Wer mit offenen Augen durch Berlin geht, dem fallen bestimmt Orte ein, die asphaltiert oder zugepflastert sind, ohne ersichtlichen Grund. Könnte da nicht eigentlich ein Baum stehen? Denn Fakt ist: Stein, Asphalt und Co. heizen im Sommer besonders stark auf, Grünflächen kühlen die Stadt.

Nun stell dir mal vor, du könntest einfach beim Grünflächenamt deines Bezirks nachfragen, ob man bestimmte Flächen entsiegeln und begrünen kann?

Wir müssen nur nach Hamburg schauen - denn die machen uns vor, wie das geht! Es nennt sich "Abpflastern". Seit Frühjahr 2025 gibt es eine Webseite, auf der Bürgerinnen und Bürger Flächen zum Entsiegeln vorschlagen können. Der Bezirk muss diese prüfen. Wenn nichts dagegen spricht, kommt das Grau weg und wird durch Grün ersetzt. Das Ergebnis: Eine schönere Stadt, mehr kühle Orte im Sommer und Bürger die erleben, dass ihre Meinung zählt. 

Im "BaumEntscheid Podcast" sprechen wir mit Sebastian Dorsch über das "Abpflastern" in Hamburg. Sebastian hat unter anderem die Beteiligungs-Plattform mit entwickelt und freut sich, dass schon über 2000 Vorschläge dort eingegangen sind. Er erklärt, dass aus seiner Sicht das "Gemeinsame" ein zentraler Faktor für den Erfolg des Abpflastern ist:

"In Städten leben sehr viele Menschen auf engem Raum miteinander. Da muss man Kompromisse schließen. Es ist wichtig, gemeinsam ins Gespräch zu kommen."

Das ganze Gespräch gibt es jetzt im "BaumEntscheid Podcast" - zu finden in jeder Podcastapp! Das Interview führte Juliane Fritz vom BaumEntscheid Podcast-Team.

Shownotes:

Webseite der Abpflastern-Initiative Hamburg
https://abpflastern.beteilige.me/#/

Deutschlandweite Initiative, um Schulhöfe zu entsiegeln, gegründet von einem Hamburger Schüler:
https://www.schulen-pflastern-ab.de/

Deutschlandweiter Wettbewerb zum Abpflastern
https://www.abpflastern.de/


Zur Webseite des BaumEntscheids

So kannst du den BaumEntscheid unterstützen

Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids

Zum Baumentscheid Newsletter

Der BaumEntscheid bei Instagram

Der BaumEntscheid bei Facebook

Der BaumEntscheid bei Bluesky

Der Baumentscheid bei LinkedIn

Der Baumentscheid bei X
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
RSS
All content for Der BaumEntscheid Podcast is the property of BaumEntscheid e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Warum ist hier Beton? Kann der weg?"

Wer mit offenen Augen durch Berlin geht, dem fallen bestimmt Orte ein, die asphaltiert oder zugepflastert sind, ohne ersichtlichen Grund. Könnte da nicht eigentlich ein Baum stehen? Denn Fakt ist: Stein, Asphalt und Co. heizen im Sommer besonders stark auf, Grünflächen kühlen die Stadt.

Nun stell dir mal vor, du könntest einfach beim Grünflächenamt deines Bezirks nachfragen, ob man bestimmte Flächen entsiegeln und begrünen kann?

Wir müssen nur nach Hamburg schauen - denn die machen uns vor, wie das geht! Es nennt sich "Abpflastern". Seit Frühjahr 2025 gibt es eine Webseite, auf der Bürgerinnen und Bürger Flächen zum Entsiegeln vorschlagen können. Der Bezirk muss diese prüfen. Wenn nichts dagegen spricht, kommt das Grau weg und wird durch Grün ersetzt. Das Ergebnis: Eine schönere Stadt, mehr kühle Orte im Sommer und Bürger die erleben, dass ihre Meinung zählt. 

Im "BaumEntscheid Podcast" sprechen wir mit Sebastian Dorsch über das "Abpflastern" in Hamburg. Sebastian hat unter anderem die Beteiligungs-Plattform mit entwickelt und freut sich, dass schon über 2000 Vorschläge dort eingegangen sind. Er erklärt, dass aus seiner Sicht das "Gemeinsame" ein zentraler Faktor für den Erfolg des Abpflastern ist:

"In Städten leben sehr viele Menschen auf engem Raum miteinander. Da muss man Kompromisse schließen. Es ist wichtig, gemeinsam ins Gespräch zu kommen."

Das ganze Gespräch gibt es jetzt im "BaumEntscheid Podcast" - zu finden in jeder Podcastapp! Das Interview führte Juliane Fritz vom BaumEntscheid Podcast-Team.

Shownotes:

Webseite der Abpflastern-Initiative Hamburg
https://abpflastern.beteilige.me/#/

Deutschlandweite Initiative, um Schulhöfe zu entsiegeln, gegründet von einem Hamburger Schüler:
https://www.schulen-pflastern-ab.de/

Deutschlandweiter Wettbewerb zum Abpflastern
https://www.abpflastern.de/


Zur Webseite des BaumEntscheids

So kannst du den BaumEntscheid unterstützen

Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids

Zum Baumentscheid Newsletter

Der BaumEntscheid bei Instagram

Der BaumEntscheid bei Facebook

Der BaumEntscheid bei Bluesky

Der Baumentscheid bei LinkedIn

Der Baumentscheid bei X
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6c/b6/6d/6cb66d49-9f06-b011-809d-4be7a8390ccd/mza_12377641434636600475.jpg/600x600bb.jpg
Trailer: Das erwartet dich im BaumEntscheid Podcast
Der BaumEntscheid Podcast
1 minute 33 seconds
7 months ago
Trailer: Das erwartet dich im BaumEntscheid Podcast
Willkommen im BaumEntscheid Podcast!

Der BaumEntscheid ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern in Berlin. Wir wollen mehr Bäume, mehr Stadtgrün und Abkühlung in einer Stadt, die immer heißer wird. Damit wir auch morgen noch gesund und sicher in Berlin leben! Wir wollen auch eine schlaue Nutzung von Regenwasser, denn das hilft uns bei Unwettern und Starkregen.

Klimaanpassung nennt sich das Ganze! Es gibt viele Ideen, wie wir unsere Städte im Klimawandel clever gestalten können.

In diesem Podcast wollen wir gemeinsam mit euch entdecken was Klimaanpassung bedeutet, wie unsere Stadt von morgen aussehen kann und wie wir da politisch hinkommen!

Wir sprechen mit den Experten und stellen euch inspirierende Menschen vor, die etwas bewegen! Wir berichten von Orten, an denen Klimaanpassung heute schon umgesetzt wird und von Menschen und Organisationen, die sich auch für unsere Ziele einsetzen. Wir zeigen auch, wie jede und jeder von uns etwas beitragen kann!

Natürlich lernst du auch unsere Initiative -  den BaumEntscheid - genauer kennen! Wir haben mit Expertinnen und Experten ein Klima-Anpassungsgesetz geschrieben. Dieses Gesetz wollen wir gemeinsam mit euch per Volksentscheid umsetzen!

Für ein wetterfestes Berlin!
Für alle, die hier wohnen!

Coverbild / Nutzung von KI: Das Berliner Stadtbild auf dem Cover wurde von einer KI generiert.

Titelsong Komposition: Willi Harder

Audio Produktion: Juliane Fritz

Erfahre mehr über den BaumEntscheid auf https://www.baumentscheid.de/

Der BaumEntscheid Podcast
"Warum ist hier Beton? Kann der weg?"

Wer mit offenen Augen durch Berlin geht, dem fallen bestimmt Orte ein, die asphaltiert oder zugepflastert sind, ohne ersichtlichen Grund. Könnte da nicht eigentlich ein Baum stehen? Denn Fakt ist: Stein, Asphalt und Co. heizen im Sommer besonders stark auf, Grünflächen kühlen die Stadt.

Nun stell dir mal vor, du könntest einfach beim Grünflächenamt deines Bezirks nachfragen, ob man bestimmte Flächen entsiegeln und begrünen kann?

Wir müssen nur nach Hamburg schauen - denn die machen uns vor, wie das geht! Es nennt sich "Abpflastern". Seit Frühjahr 2025 gibt es eine Webseite, auf der Bürgerinnen und Bürger Flächen zum Entsiegeln vorschlagen können. Der Bezirk muss diese prüfen. Wenn nichts dagegen spricht, kommt das Grau weg und wird durch Grün ersetzt. Das Ergebnis: Eine schönere Stadt, mehr kühle Orte im Sommer und Bürger die erleben, dass ihre Meinung zählt. 

Im "BaumEntscheid Podcast" sprechen wir mit Sebastian Dorsch über das "Abpflastern" in Hamburg. Sebastian hat unter anderem die Beteiligungs-Plattform mit entwickelt und freut sich, dass schon über 2000 Vorschläge dort eingegangen sind. Er erklärt, dass aus seiner Sicht das "Gemeinsame" ein zentraler Faktor für den Erfolg des Abpflastern ist:

"In Städten leben sehr viele Menschen auf engem Raum miteinander. Da muss man Kompromisse schließen. Es ist wichtig, gemeinsam ins Gespräch zu kommen."

Das ganze Gespräch gibt es jetzt im "BaumEntscheid Podcast" - zu finden in jeder Podcastapp! Das Interview führte Juliane Fritz vom BaumEntscheid Podcast-Team.

Shownotes:

Webseite der Abpflastern-Initiative Hamburg
https://abpflastern.beteilige.me/#/

Deutschlandweite Initiative, um Schulhöfe zu entsiegeln, gegründet von einem Hamburger Schüler:
https://www.schulen-pflastern-ab.de/

Deutschlandweiter Wettbewerb zum Abpflastern
https://www.abpflastern.de/


Zur Webseite des BaumEntscheids

So kannst du den BaumEntscheid unterstützen

Zum Klimaanpassungsgesetz des BaumEntscheids

Zum Baumentscheid Newsletter

Der BaumEntscheid bei Instagram

Der BaumEntscheid bei Facebook

Der BaumEntscheid bei Bluesky

Der Baumentscheid bei LinkedIn

Der Baumentscheid bei X