Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Music
Business
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BM
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/82/fe/a182fefe-c080-d041-ce67-dc86f11effd3/mza_526536286647262080.jpg/600x600bb.jpg
Der Autopreneur
Philipp Raasch
49 episodes
23 hours ago
Der Podcast zum bekannten Newsletter: Jeden Sonntag eine Story zur Transformation der Automobilindustrie. Mit einem besonderen Fokus auf Digital, Tech & AI.
Show more...
Automotive
Leisure
RSS
All content for Der Autopreneur is the property of Philipp Raasch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zum bekannten Newsletter: Jeden Sonntag eine Story zur Transformation der Automobilindustrie. Mit einem besonderen Fokus auf Digital, Tech & AI.
Show more...
Automotive
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41979243/41979243-1751028118160-cd37c21bb907a.jpg
Warum deutsche Automobilzulieferer gerade kollabieren
Der Autopreneur
16 minutes 6 seconds
1 month ago
Warum deutsche Automobilzulieferer gerade kollabieren

Deutsche Autozulieferer kollabieren: Gewinnmargen von 7% auf unter 5% eingebrochen. 270.000 Jobs betroffen. Roland Berger-Studie zeigt 6 existenzielle Probleme und Überlebensstrategien für Bosch, ZF & Co.


🎯 Der Autopreneur Pro - 14 Tage kostenlos testen

Wöchentliches 5-Minuten Briefing für Automotive-Professionals


📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren

Transformation der Automobilindustrie verstehen


🤝 Partnerschaften

Erreiche 50.000+ Automotive-Professionals


💬 Feedback & Anfragen:

podcast@autopreneur.de


In dieser Episode:

1) Stagformation-Dilemma: Warum Zulieferer-Margen von 7% auf 4,7% kollabiert sind - und was das für 270.000 Jobs bedeutet

2) Wachstums-Stopp: Globale Autoproduktion erreicht erst 2028 wieder Pre-Corona-Niveau von 93 Millionen Fahrzeugen

3) China-Preiskampf: BYD senkt Preise um 34% - der Druck landet direkt bei Zulieferern

4) E-Mobilität-Bremse: Prognosen von 53% auf 41% E-Auto-Anteil bis 2030 korrigiert - Zulieferer müssen 3 Antriebe parallel bedienen

5) Software-Revolution: 43 Milliarden Dollar Automotive-Software bis 2030 - Tech-Companies erzielen 36% Marge vs 5% bei Zulieferern

6) China-Exodus: Marktanteil chinesischer OEMs auf 67% - deutsche Zulieferer verlieren sichere Absatzmärkte

7) Geopolitik-Falle: Zölle und Handelskriege treffen global vernetzte Lieferketten mit 20%+ Zusatzkosten

8) Negativspirale: 40% der Top-25-Zulieferer gelten als "Non-Investment-Grade" - teure Kredite blockieren Transformation

9) Produktivitäts-Krise: Gleicher Umsatz, 2% mehr Mitarbeiter - Continental, ZF, Bosch streichen 5-10% der Stellen

10) Überlebens-Strategien: Portfolio-Fokus, regionale Neuausrichtung und "Local for Local"-Ansatz als Rettungsanker

11) Transformation-Dilemma: Von Hardware zu Software-first Companies - nicht alle werden überleben

12) Schaeffler-Vitesco-Fusion: Beispiel für notwendige Konsolidierung und Skaleneffekte

#Automotive #Automobilindustrie #Autozulieferer #Bosch #ZF #Continental #EMobilität #China #Transformation #Autopreneur

Der Autopreneur
Der Podcast zum bekannten Newsletter: Jeden Sonntag eine Story zur Transformation der Automobilindustrie. Mit einem besonderen Fokus auf Digital, Tech & AI.