Die vierte Wahl innerhalb von nur wenigen Monaten. Jetzt wählen wir überraschend den Bundestag neu - und zwar am 23. Februar. Gar nicht so leicht, da den Überblick zu behalten. Und vor allem fragen sich ganz viele: Was soll ich denn da bitte wählen? Vorsagen können und wollen wir Euch das auch nicht, aber wir können euch eine Hilfestellung geben. Wer sind die Spitzenkandidaten für Thüringen? Was zeichnet sie aus? Was können sie für den Freistaat in Berlin bewirken? Fragen, auf die wir Euch Antworten geben wollen mit unserem Podcast zur Bundestagswahl!
+++Wichtiger redaktioneller Hinweis: Alle Podcastfolgen wurden vor der Tat in München aufgezeichnet, bei der ein Auto in eine Menschenmenge gefahren ist+++
All content for Der ANTENNE THÜRINGEN Podcast zur Bundstagswahl is the property of ANTENNE THÜRINGEN and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die vierte Wahl innerhalb von nur wenigen Monaten. Jetzt wählen wir überraschend den Bundestag neu - und zwar am 23. Februar. Gar nicht so leicht, da den Überblick zu behalten. Und vor allem fragen sich ganz viele: Was soll ich denn da bitte wählen? Vorsagen können und wollen wir Euch das auch nicht, aber wir können euch eine Hilfestellung geben. Wer sind die Spitzenkandidaten für Thüringen? Was zeichnet sie aus? Was können sie für den Freistaat in Berlin bewirken? Fragen, auf die wir Euch Antworten geben wollen mit unserem Podcast zur Bundestagswahl!
+++Wichtiger redaktioneller Hinweis: Alle Podcastfolgen wurden vor der Tat in München aufgezeichnet, bei der ein Auto in eine Menschenmenge gefahren ist+++
Der 59-Jährige ist Landesvorsitzender der FDP Thüringen. Unter ihm ist die Partei der Landtagwahl im letzten Jahr an der 5%-Hürde gescheitert und sitzt nicht mehr im Thüringer Landtag. Kemmerich will jetzt für seine Partei in den Bundestag einziehen und tritt als Direktkandidat für den Wahlkreis 192 Erfurt-Weimar an. Er kündigte an, Bodo Ramelow (Die Linke) „seine Silberlocke abschneiden zu wollen“ – und ein Zeichen zu setzen gegen dessen Aktion Silberlocke mit Gregory Gysi und Dietmar Bartsch. Den Wahlkreis 192 hatte Kemmerich bei der Bundestagswahl 2017 für sich entscheiden können und zog damals für die FDP in den Bundestag ein. Er war hier unter anderem Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, sowie im Ausschuss für Ernährung und Wirtschaft.
Der ANTENNE THÜRINGEN Podcast zur Bundstagswahl
Die vierte Wahl innerhalb von nur wenigen Monaten. Jetzt wählen wir überraschend den Bundestag neu - und zwar am 23. Februar. Gar nicht so leicht, da den Überblick zu behalten. Und vor allem fragen sich ganz viele: Was soll ich denn da bitte wählen? Vorsagen können und wollen wir Euch das auch nicht, aber wir können euch eine Hilfestellung geben. Wer sind die Spitzenkandidaten für Thüringen? Was zeichnet sie aus? Was können sie für den Freistaat in Berlin bewirken? Fragen, auf die wir Euch Antworten geben wollen mit unserem Podcast zur Bundestagswahl!
+++Wichtiger redaktioneller Hinweis: Alle Podcastfolgen wurden vor der Tat in München aufgezeichnet, bei der ein Auto in eine Menschenmenge gefahren ist+++