
Sara hat mit vier Jahren Schach gelernt und sich selbst das Lesen beigebracht. Sie erreichte in ihrer Schulzeit einen Spitzenplatz bei den Wiener Schachmeisterschaften. Nach einem Studium in Amsterdam studiert sie jetzt an die WU „digitale Ökonomie“. Lernen wir von Sara Toth: • Wie schaffen wir es, die Sichtweisen anderer Menschen mit konträren Ansichten besser zu verstehen. • Unter welchen Voraussetzungen sie bereit ist im Studium und im Job das Beste zu leisten. • Wie können wir verhindern, dass die Älteren in Zeiten einer totalen Digitalisierung nicht immer mehr isoliert werden? • Warum sie die Bücher von Stefan Zweig liebt. • Warum sie auf einer TED-Konferenz über „Meditation“ sprechen würde. Für sein Buch "Unsere neue beste Freundin, die Zukunft" hat Andreas Salcher begabte junge Menschen interviewt und deren Erkenntnisse mit der Lebenserfahrung von weisen älteren Persönlichkeiten verschmolzen. https://www.andreassalcher.com/as_books/unsere-neue-beste-freundin-die-zukunft-was-die-jungen-wissen-und-wir-noch-nicht/