Der Allergie-Podcast ist der erste Fach-Podcast zum Thema Allergien für Ärztinnen und Ärzte.
Der Hörfunk- und Fernsehjournalist Dieter Haack spricht mit führenden Experten aus den Bereichen Dermatologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Pneumologie und Pädiatrie über allergologische Themen.
Dabei geht es unter anderem um Wissen und Trends in der Allergologie, aktuelle Themen im Bereich der Allergiebehandlung und dem klinischen Alltag.
All content for Der Allergie Podcast is the property of ALK-Abelló and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Allergie-Podcast ist der erste Fach-Podcast zum Thema Allergien für Ärztinnen und Ärzte.
Der Hörfunk- und Fernsehjournalist Dieter Haack spricht mit führenden Experten aus den Bereichen Dermatologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Pneumologie und Pädiatrie über allergologische Themen.
Dabei geht es unter anderem um Wissen und Trends in der Allergologie, aktuelle Themen im Bereich der Allergiebehandlung und dem klinischen Alltag.
Die Weizenallergie gehört im Kindes- und auch im Erwachsenenalter zu den schwer zu diagnostizierbaren Allergien und insbesondere die NCGS wird unter Experten kontrovers diskutiert. Warum das so ist, welche Studien Einblicke in den Stand der Forschung geben und welche Diagnose - Möglichkeiten es gibt, erzählt unser heutiger Gast – Frau Dr. Imke Reese.
Dr. Imke Reese ist Diplom-Oecotrophologin, Vorsitzende des Arbeitskreises Diätetik in der Allergologie sowie Mitarbeiterin in verschiedenen universitären Arbeitsgruppen im Fachbereich Ernährungswissenschaft, Allergologie und klinische Immunologie. Außerhalb ihrer Forschungsprojekte ist Dr. Reese als Neurodermitistrainerin und selbstständige Ernährungstherapeutin mit dem Schwerpunkt Allergologie in eigener Praxis in München tätig
Der Allergie Podcast
Der Allergie-Podcast ist der erste Fach-Podcast zum Thema Allergien für Ärztinnen und Ärzte.
Der Hörfunk- und Fernsehjournalist Dieter Haack spricht mit führenden Experten aus den Bereichen Dermatologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Pneumologie und Pädiatrie über allergologische Themen.
Dabei geht es unter anderem um Wissen und Trends in der Allergologie, aktuelle Themen im Bereich der Allergiebehandlung und dem klinischen Alltag.