Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bd/99/a4/bd99a4fe-84f2-c83e-e2c2-d0b7690cc81c/mza_8806771679253799552.jpg/600x600bb.jpg
Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Karin Landolt und Béatrice Heller
20 episodes
1 week ago
Denkseidank ist ein Thinktank der beiden Denkpartnerinnen Béatrice Heller (Achtsamkeitslehrerin) und Karin Landolt (Journalistin). Sie denken laut über Kommunikationsmuster nach, reflektieren, tauschen sich aus und wollen gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren. Was macht die gute Kommunikation aus? Worüber stolpern wir? Wie können wir unsere Gespräche verbessern? Ihr seid herzlich eingeladen, mit Lust und Freude mitzudenken, Fragen zu stellen, und eure Erfahrungen und Gedanken mit uns zu teilen. Schreibt uns eure Überlegungen dazu an mail@denkseidank.ch Sound: "The Jazz Piano" von Benjamin Tissot (bensound.com/royalty-free-music)
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation is the property of Karin Landolt und Béatrice Heller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Denkseidank ist ein Thinktank der beiden Denkpartnerinnen Béatrice Heller (Achtsamkeitslehrerin) und Karin Landolt (Journalistin). Sie denken laut über Kommunikationsmuster nach, reflektieren, tauschen sich aus und wollen gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren. Was macht die gute Kommunikation aus? Worüber stolpern wir? Wie können wir unsere Gespräche verbessern? Ihr seid herzlich eingeladen, mit Lust und Freude mitzudenken, Fragen zu stellen, und eure Erfahrungen und Gedanken mit uns zu teilen. Schreibt uns eure Überlegungen dazu an mail@denkseidank.ch Sound: "The Jazz Piano" von Benjamin Tissot (bensound.com/royalty-free-music)
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/20)
Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Gespräche manipulieren - Gespräche gestalten
Welche Erwartungen haben wir an ein Gespräch? Lassen wir unerwartete Wendungen zu? Und wenn ja, wie reagieren wir darauf? Neigen wir dazu, das Gespräch zu manipulieren, es in die von uns gewünschte Richtung zu lenken? Warum tun wir das? Spannende Fragen... lasst uns mal darüber nachdenken.
Show more...
1 week ago
29 minutes 5 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Von sich selbst erzählen macht glücklich
Erzählst du gerne von dir? Hast du dir schon überlegt, warum du das tust? Wir tauschen uns darüber aus, warum das "Von und über sich erzählen" glücklich macht.
Show more...
4 weeks ago
30 minutes 28 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Bewusstsein für die eigenen Wahrheiten
Bewusstsein für die eigenen Wahrheiten – Wir bewerten uns und andere oft nach festgefahrenen Mustern und Weltanschauungen. Obwohl das Bewerten lebenswichtig ist, lohnt es sich, den eigenen Mustern auf den Grund zu gehen. Das braucht etwas Mut, kann aber für künftige Gespräche hilfreich sein, ja sogar vor Einsamkeit schützen.
Show more...
1 month ago
26 minutes 57 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Bewertungen und die Kommunikation
Bewertungen, dazu gehört auch die Selbstbewertung, können einsam machen. In dieser Folge diskutieren wir, wie die Kommunikation uns in dieser Frage hindern oder auch unterstützen kann.
Show more...
2 months ago
24 minutes 50 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Freiheit - Unsicherheit - Einsamkeit
Wir haben das Privileg, aber auch die Verantwortung, unser individuelles Leben zu gestalten. Das ist Chance und Gefahr zugleich. Freiheit, Unsicherheit, Einsamkeit - dieser Dreiklang begegnet uns allen im Laufe des Lebens. Wie können wir diese teilweise widersprüchlichen Bedürfnisse und Erfahrungen miteinander in Einklang bringen? Ein Versuch, dieser Frage auf die Schliche zu kommen.
Show more...
3 months ago
28 minutes 59 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Einsamkeit: Wenn wir das Leben nicht (mit)teilen können
Jede und jeder kennt's: Sich einsam fühlen ist unangenehm bis bedrohlich. Einsamkeit spüren wir, wenn wir uns nicht mitteilen und Erlebnisse oder Befindlichkeiten mit einem echten Gegenüber teilen können. Gibt es ein Rezept dagegen?
Show more...
3 months ago
28 minutes 5 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Ich-Botschaften - was bedeutet das?
Wie sage ich es dem Gegenüber? Vierohren-Prinzip, Schulz von Thun oder gewaltfreie Kommunikation: Es gibt allerlei Modelle um die Wirkung der Kommunikation verständlich zu machen. Wir finden: Sich auch mal verletzlich zu zeigen und bewusst auf eine Vorwurfshaltung zu verzichten, kann Missverständnisse aus dem Weg räumen.
Show more...
4 months ago
26 minutes

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Gesprächsabbruch von innen
Wir setzen gerne auf Dialog. Doch viele Gespräche enden längst bevor das letzte Wort gesprochen ist. Das macht manch ein Gespräch auch sinnlos, behaupten wir in dieser Folge.
Show more...
5 months ago
28 minutes 1 second

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Ohne Denkpausen keine Veränderung?
Denkpausen im Gespräch signalisieren Offenheit gegenüber dem/der Gesprächspartner/in und gegenüber sich selbst. Mut zur Denkpause heisst auch Mut zur Veränderung. Und wir würden gerne wissen: Wie gelingt es euch, im Gespräch Pausen einzulegen?
Show more...
5 months ago
25 minutes 26 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Was wir mit Zuhören gewinnen
Darüber sprechen wir in dieser Folge: Echtes Zuhören heisst Eintauchen in die Lebenswelt des Gegenübers. Zuhören hat mit Haltung zu tun. Und ausserdem: Wie wir uns entspannt Gehör verschaffen können.
Show more...
6 months ago
26 minutes 47 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Positives Feedback
Manchen fällt es nicht leicht, positives Feedback anzunehmen. Woran liegt das? Und welche Strategie steckt dahinter, wenn wir selbst positives Feedback geben?
Show more...
6 months ago
27 minutes 2 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Unsere Motivation, Feedback zu geben
Feedback geben erfordert Sensibilität: Kennst du deine damit verbundene Motivation und deine Bedürfnisse? Und wie wichtig sind der passende Zeitpunkt und der Ort? Spannend, was da zum Vorschein kommen kann.
Show more...
7 months ago
28 minutes 45 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Feedback geben will gelernt sein
Du kennst es bestimmt: Wie gebe ich jemandem ein kritisches Feedback? Ist uns jemand wichtig, wollen wir besonders behutsam sein. Wir machen uns auf die Suche nach einer guten Herangehensweise.
Show more...
7 months ago
25 minutes 32 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Von Telefon bis Social Media - wie hast du's mit den Kommunikationsmitteln?
Telefonierst du gerne? Lässt du Sprachnachrichten auf Speed laufen? Weisst du, wie deine Mitteilungen auf den Sozialen Medien ankommen? Béatrice und Karin analysieren ihren Umgang mit gängigen Kommunikationsmitteln.
Show more...
7 months ago
22 minutes 18 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Was hat Kommunikation mit Friedensarbeit zu tun?
Ist dir bewusst, dass du mit achtsamer Kommunikation Friedensarbeit und damit auch in struben Zeiten wie heute einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten kannst? Hör hinein und lass dich überraschen.
Show more...
7 months ago
27 minutes 44 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Lästern und Jammern
Warum lästern und jammern wir? Und was ist der Unterschied? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und sind fasziniert von der Erkenntnis, dass üble Dinge auch ihr Gutes haben.
Show more...
8 months ago
25 minutes 3 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Gehört werden - Fortsetzung
In der Folge 2 haben wir übers Zuhören und Gehört-werden diskutiert. Das Thema haben wir noch einmal aufgegriffen, weil sich manch eine/r damit etwas verloren fühlt. Wir sprechen unter anderem darüber, welche Strategien wir ausprobieren können, um uns den Raum zu verschaffen, den wir brauchen, um gehört zu werden. Und wie es uns gelingt, dass uns ein Gespräch nähren kann, selbst wenn uns der Inhalt des Gesagten wenig interessiert.
Show more...
8 months ago
22 minutes 55 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Dialog mit sich selbst
Hast du dich auch schon dabei beobachtet, wie du kommunizierst? Was in dir passiert während deines Gesprächs? Was geht in dir vor, während du mit anderen interagierst?
Show more...
8 months ago
21 minutes 16 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Willst du gehört werden - braucht es auch jemand der zuhört
In der zweiten Folge beschäftigen wir uns nicht nur mit dem Bedürfnis, sich auszudrücken, sondern auch mit dem Gegenüber, der Zuhörerin oder dem Zuhörer. Kannst du zuhören?
Show more...
8 months ago
24 minutes 57 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Wir und die Kommunikation - die Kommunikation und wir
Im ersten Teil erzählen wir, wie wir - Béatrice Heller und Karin Landolt - uns kennen gelernt haben, und warum wir das Thema Kommunikation so wichtig finden. Was und wie wir voneinander lernen können, und was wir vorhaben.
Show more...
8 months ago
16 minutes 32 seconds

Denkseidank - Thinktank zur Kommunikation
Denkseidank ist ein Thinktank der beiden Denkpartnerinnen Béatrice Heller (Achtsamkeitslehrerin) und Karin Landolt (Journalistin). Sie denken laut über Kommunikationsmuster nach, reflektieren, tauschen sich aus und wollen gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren. Was macht die gute Kommunikation aus? Worüber stolpern wir? Wie können wir unsere Gespräche verbessern? Ihr seid herzlich eingeladen, mit Lust und Freude mitzudenken, Fragen zu stellen, und eure Erfahrungen und Gedanken mit uns zu teilen. Schreibt uns eure Überlegungen dazu an mail@denkseidank.ch Sound: "The Jazz Piano" von Benjamin Tissot (bensound.com/royalty-free-music)