Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/37/f6/78/37f67842-0274-0001-ef9e-3fce15c990b5/mza_7382058162821083368.jpg/600x600bb.jpg
DENKMANUFAKTUR
Christian Antons
11 episodes
7 months ago

Episode#10 | Mehr Lebensqualität durch Demut!

In dieser Episode der DENKMANUFAKTUR tauchen wir tief in das Thema Demut ein, einem Begriff, der oft als altmodisch und unmodern gilt.

Wir hinterfragen gängige Assoziationen wie Verzicht und Unterwürfigkeit und beleuchten die positiven Auswirkungen von Demut auf die persönliche Zufriedenheit und Lebensqualität sowie ihre Rolle im gesellschaftlichen Kontext.

Eine facettenreiche Diskussion erfolgt über:

- Die Definition von Demut und ihre Abgrenzung zu Hochmut und Mut.
- Die Beziehung zwischen Selbstreflexion, Dankbarkeit und demütigen Haltungen.
- Künstliche Intelligenzen wie GPT-4.0 von OpenAI geben Einblicke in das Wesen der Demut aus religiösen, philosophischen sowie allgemeinen Perspektiven.
- Praxisnahe Beispiele zeigen den Umgang mit physischen Einschränkungen oder Herausforderungen des Alltags unter einer demütigen Perspektive.

Wir erörtern auch volkstümliche Weisheiten zum Thema Hochmut sowie wissenschaftliche Ansätze zur Definition von Demut.

Dabei wird klar: Es gibt keine universelle Antwort auf die Frage nach dem Wesen der Demut – vielmehr lädt sie zur individuellen Reflexion ein!

Zum Schluss bietet Christian persönliche Einblicke darüber, was für ihn wahre Demut bedeutet:
Eine innere Haltung gekoppelt an Selbstironie, Humor, Humanismus und Empathie; eine Wertschätzung dessen, was man hat; die Fähigkeit loszulassen; Anerkennung für andere Menschen; Dankbarkeit für das eigene Dasein.

Also lehne Dich zurück, Kopfhörer auf und entdecke die Vielschichtigkeit eines scheinbar simplen Konzepts – höre jetzt rein, in das neueste Feature Deiner DENKMANUFAKTUR: "Mehr Lebensqualität durch Demut"!

Show more...
Self-Improvement
RSS
All content for DENKMANUFAKTUR is the property of Christian Antons and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Episode#10 | Mehr Lebensqualität durch Demut!

In dieser Episode der DENKMANUFAKTUR tauchen wir tief in das Thema Demut ein, einem Begriff, der oft als altmodisch und unmodern gilt.

Wir hinterfragen gängige Assoziationen wie Verzicht und Unterwürfigkeit und beleuchten die positiven Auswirkungen von Demut auf die persönliche Zufriedenheit und Lebensqualität sowie ihre Rolle im gesellschaftlichen Kontext.

Eine facettenreiche Diskussion erfolgt über:

- Die Definition von Demut und ihre Abgrenzung zu Hochmut und Mut.
- Die Beziehung zwischen Selbstreflexion, Dankbarkeit und demütigen Haltungen.
- Künstliche Intelligenzen wie GPT-4.0 von OpenAI geben Einblicke in das Wesen der Demut aus religiösen, philosophischen sowie allgemeinen Perspektiven.
- Praxisnahe Beispiele zeigen den Umgang mit physischen Einschränkungen oder Herausforderungen des Alltags unter einer demütigen Perspektive.

Wir erörtern auch volkstümliche Weisheiten zum Thema Hochmut sowie wissenschaftliche Ansätze zur Definition von Demut.

Dabei wird klar: Es gibt keine universelle Antwort auf die Frage nach dem Wesen der Demut – vielmehr lädt sie zur individuellen Reflexion ein!

Zum Schluss bietet Christian persönliche Einblicke darüber, was für ihn wahre Demut bedeutet:
Eine innere Haltung gekoppelt an Selbstironie, Humor, Humanismus und Empathie; eine Wertschätzung dessen, was man hat; die Fähigkeit loszulassen; Anerkennung für andere Menschen; Dankbarkeit für das eigene Dasein.

Also lehne Dich zurück, Kopfhörer auf und entdecke die Vielschichtigkeit eines scheinbar simplen Konzepts – höre jetzt rein, in das neueste Feature Deiner DENKMANUFAKTUR: "Mehr Lebensqualität durch Demut"!

Show more...
Self-Improvement
https://podopshost.com/storage/pod_1696978584.jpg
Angst vor der Inflation – Sieger entstehen im Bärenmarkt!
DENKMANUFAKTUR
1 hour 44 minutes
2 years ago
Angst vor der Inflation – Sieger entstehen im Bärenmarkt!

Episode#08 | Angst vor der Inflation – Sieger entstehen im Bärenmarkt! | Wir alle spüren es schon an der Kasse im Supermarkt und an der Tankstelle: Eine „echte Inflation“ ist in Deutschland und der EU entstanden! Zudem nimmt sie aktuell Fahrt auf. Wir sehen uns konfrontiert, tagtäglich, mit schlechten Nachrichten hinsichtlich einer Energie-, einer potentiellen Versorgungs- und in Summe drohenden nachhaltigen Wirtschaftskrise im Sinne einer Rezession. Gas- und Strompreise explodieren, der Staat verfällt teilweise in Aktionismus, was umgekehrt erforderlich ist. Aber was ist Inflation eigentlich? Droht gar eine Währungsreform oder ist das total utopisch? Wer profitiert, wer verliert? Was bedeutet dies als „Otto Normalo“ für mein Alltagsleben? Gibt es Erfahrungswerte aus der Geschichte? Was muss ich wissen, wie kann ich mich vorbereiten? Nicht zuletzt auch, was bedeutet es eventuell gesellschaftlich? Gibt es Tipps und Tricks (Ja!) ? Gibt es Möglichkeiten meinen Lebensstandard zu halten? Kann ich selber eventuell sogar mittel- oder langfristig als Sieger aus der Krise hervorgehen? Alles was Du jetzt wissen und beachten musst, in der aktuellen Episode Deiner DENKMANUFAKTUR! Hören schon fast Pflichtprogramm, willst Du die Inflation verstehen und ein wenig hinter den Vorhang schauensowie gut vorbereitet sein :) ! Viel Spaß damit.

DENKMANUFAKTUR

Episode#10 | Mehr Lebensqualität durch Demut!

In dieser Episode der DENKMANUFAKTUR tauchen wir tief in das Thema Demut ein, einem Begriff, der oft als altmodisch und unmodern gilt.

Wir hinterfragen gängige Assoziationen wie Verzicht und Unterwürfigkeit und beleuchten die positiven Auswirkungen von Demut auf die persönliche Zufriedenheit und Lebensqualität sowie ihre Rolle im gesellschaftlichen Kontext.

Eine facettenreiche Diskussion erfolgt über:

- Die Definition von Demut und ihre Abgrenzung zu Hochmut und Mut.
- Die Beziehung zwischen Selbstreflexion, Dankbarkeit und demütigen Haltungen.
- Künstliche Intelligenzen wie GPT-4.0 von OpenAI geben Einblicke in das Wesen der Demut aus religiösen, philosophischen sowie allgemeinen Perspektiven.
- Praxisnahe Beispiele zeigen den Umgang mit physischen Einschränkungen oder Herausforderungen des Alltags unter einer demütigen Perspektive.

Wir erörtern auch volkstümliche Weisheiten zum Thema Hochmut sowie wissenschaftliche Ansätze zur Definition von Demut.

Dabei wird klar: Es gibt keine universelle Antwort auf die Frage nach dem Wesen der Demut – vielmehr lädt sie zur individuellen Reflexion ein!

Zum Schluss bietet Christian persönliche Einblicke darüber, was für ihn wahre Demut bedeutet:
Eine innere Haltung gekoppelt an Selbstironie, Humor, Humanismus und Empathie; eine Wertschätzung dessen, was man hat; die Fähigkeit loszulassen; Anerkennung für andere Menschen; Dankbarkeit für das eigene Dasein.

Also lehne Dich zurück, Kopfhörer auf und entdecke die Vielschichtigkeit eines scheinbar simplen Konzepts – höre jetzt rein, in das neueste Feature Deiner DENKMANUFAKTUR: "Mehr Lebensqualität durch Demut"!