
Startpunkt: Am Kaiser-Wilhelm-Denkmal vor dem Altonaer Rathaus
Wieviel 19. Jahrhundert steckt noch im Platz der Republik? Wieso fühlt man sich hier wie in New York? Und an welcher Stelle hat der Stuhlmann-Brunnen einen Fußabdruck hinterlassen?
In dieser Folge erkunden Dr. Jens Beck vom Denkmalschutzamt und Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein den Weg vom Altonaer Rathaus zum Altonaer Bahnhof. Vorbei an sprechenden Statuen und schweigenden Gedenkorten durchwandern sie mehrere Jahrhunderte Stadtgeschichte und landen dabei mitten in der Postmoderne.