Lech Zürs Tourismus, Radio Tourism, Matthias Hofer
18 episodes
1 week ago
DENKEN AM BERG begleitet die Veranstaltungen PHILOSOPHICUM, LITERARICUM und IMPACT LECH – die jedes Jahr in Lech Zürs am Arlberg stattfinden.
Wichtige Denker*innen unserer Zeit referieren, debattieren und erörtern dabei viele essentielle Themen unserer Zeit. Und dieser Podcast liefert dazu monatlich neben Live-Tönen viele interessante Einblicke und Interviews mit den Protagonist*innen dieser Veranstaltungen.
Dass sich ein bekanntes alpines Wintersportresort intensiv mit den großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit beschäftigt, ist außergewöhnlich. Genau so außergewöhnlich ist der Podcast DENKEN AM BERG.
DENKEN AM BERG wird in Kooperation mit RADIO TOURISM, München, produziert und soll neben den affinen Lech-Besucher*innen, Fans und Teilnehmer*innen der einzelnen Veranstaltungen natürlich auch all jene ansprechen, die sich für aktuelle geisteswissenschaftliche und gesellschaftliche Themenstellungen interessieren.
All content for Denken am Berg is the property of Lech Zürs Tourismus, Radio Tourism, Matthias Hofer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DENKEN AM BERG begleitet die Veranstaltungen PHILOSOPHICUM, LITERARICUM und IMPACT LECH – die jedes Jahr in Lech Zürs am Arlberg stattfinden.
Wichtige Denker*innen unserer Zeit referieren, debattieren und erörtern dabei viele essentielle Themen unserer Zeit. Und dieser Podcast liefert dazu monatlich neben Live-Tönen viele interessante Einblicke und Interviews mit den Protagonist*innen dieser Veranstaltungen.
Dass sich ein bekanntes alpines Wintersportresort intensiv mit den großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit beschäftigt, ist außergewöhnlich. Genau so außergewöhnlich ist der Podcast DENKEN AM BERG.
DENKEN AM BERG wird in Kooperation mit RADIO TOURISM, München, produziert und soll neben den affinen Lech-Besucher*innen, Fans und Teilnehmer*innen der einzelnen Veranstaltungen natürlich auch all jene ansprechen, die sich für aktuelle geisteswissenschaftliche und gesellschaftliche Themenstellungen interessieren.
Episode 4: Der Mensch als riesiger Behälter voll Zukunft.
Denken am Berg
19 minutes
1 year ago
Episode 4: Der Mensch als riesiger Behälter voll Zukunft.
Wir haben beim Philosophicum Lech Prof. Dr Francesca Vidal getroffen und mit ihr ein Gespräch geführt, das anknüpft an die Theorien des Philosophen Ernst Bloch. Er gilt als Philosoph der „konkreten Utopien“ und genau hier setzt auch sie an, um eine Brücke in die Gegenwart zu schlagen: für Francesca Vidal ist gerade in Zeiten wie diesen klar, wie notwenig es ist utopisch zu denken.
Denken am Berg
DENKEN AM BERG begleitet die Veranstaltungen PHILOSOPHICUM, LITERARICUM und IMPACT LECH – die jedes Jahr in Lech Zürs am Arlberg stattfinden.
Wichtige Denker*innen unserer Zeit referieren, debattieren und erörtern dabei viele essentielle Themen unserer Zeit. Und dieser Podcast liefert dazu monatlich neben Live-Tönen viele interessante Einblicke und Interviews mit den Protagonist*innen dieser Veranstaltungen.
Dass sich ein bekanntes alpines Wintersportresort intensiv mit den großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit beschäftigt, ist außergewöhnlich. Genau so außergewöhnlich ist der Podcast DENKEN AM BERG.
DENKEN AM BERG wird in Kooperation mit RADIO TOURISM, München, produziert und soll neben den affinen Lech-Besucher*innen, Fans und Teilnehmer*innen der einzelnen Veranstaltungen natürlich auch all jene ansprechen, die sich für aktuelle geisteswissenschaftliche und gesellschaftliche Themenstellungen interessieren.