Ist Demokratie in der Krise? Wenn ja, woran würden wir das bemerken? Was ist ein „guter“ Staat und müssen wir über neue Definitionen davon nachdenken? Wie könnte Demokratie in der Zukunft aussehen?
All content for DemokraWie is the property of Nicole Thoeni, Steffi Jahn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ist Demokratie in der Krise? Wenn ja, woran würden wir das bemerken? Was ist ein „guter“ Staat und müssen wir über neue Definitionen davon nachdenken? Wie könnte Demokratie in der Zukunft aussehen?
Von den amerikanischen Fox News bis zur österreichischen Kronen Zeitung, vom etwas angestaubten Diskussionsforum bis zum hippen Tik-Tok Video: nur was in den Medien vertreten ist, hat in unserer Wahrnehmung auch wirklich stattgefunden. Das gibt den (Massen-)Medien enorme Macht, und mit dieser Macht kommen wichtige Funktionen, die Medien für unsere Demokratie ausüben.
Nur: Klappt das uneingeschränkt so wie es soll? Oder stecken wir auch in dieser Hinsicht mitten in der Krise? Im klassischen Mediensektor wirkt zum Beispiel die Digitalisierung nach: Seit den 1990ern verschlechtern sich die Arbeitsbedingungen für JournalistInnen kontinuiertlich, redaktionelle Inhalte verkommen zu “Content”. Das bedeutet weniger Zeit, weniger Sorgfalt, weniger Qualität für Nachrichten - wirtschaftlicher Druck diktiert verlegerische Entscheidungen. Und online, in den so genannten neuen Medien? Dort verschwimmt die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit: Was ist Fakt, und was nicht? Welche Themen sind wirklich relevant, und welche nicht?
Wir springen mitten rein in die Filterbubble und tauchen mit ein paar Erkenntnissen zum Thema Medien wieder auf.
DemokraWie
Ist Demokratie in der Krise? Wenn ja, woran würden wir das bemerken? Was ist ein „guter“ Staat und müssen wir über neue Definitionen davon nachdenken? Wie könnte Demokratie in der Zukunft aussehen?