Democratic Futures ist ein unabhängiger Think Tank zur Zukunft der Demokratie. Wir machen innovative Forschung und neue Gedanken zu den aktuellen Herausforderungen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in kondensierter, pointierter Form zugänglich.
In diesem Podcast diskutieren wir in loser Folge mit VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik, Kunst und Zivilgesellschaft was die liberale Demokratie herausfordert und wie Demokratie neu gedacht werden kann.
Besuchen Sie uns auch auf www.democraticfutures.de
All content for Democratic Futures - Demokratie Weiter Denken is the property of Democratic Futures gUG (haftungsbeschränkt) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Democratic Futures ist ein unabhängiger Think Tank zur Zukunft der Demokratie. Wir machen innovative Forschung und neue Gedanken zu den aktuellen Herausforderungen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in kondensierter, pointierter Form zugänglich.
In diesem Podcast diskutieren wir in loser Folge mit VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik, Kunst und Zivilgesellschaft was die liberale Demokratie herausfordert und wie Demokratie neu gedacht werden kann.
Besuchen Sie uns auch auf www.democraticfutures.de
Episode 006 "Die Brasilianische Demokratie zwischen Lula, Bolsonaro, Populismus und Social Media"
Democratic Futures - Demokratie Weiter Denken
41 minutes
3 years ago
Episode 006 "Die Brasilianische Demokratie zwischen Lula, Bolsonaro, Populismus und Social Media"
Brasilien steht vor einer Schicksalswahl. Diesen Oktober tritt der Rechtspopulist und Amtsinhaber Jair Bolsonaro gegen den früheren Präsidenten und ewigen Führer der Arbeiterpartei PT, Lula da Silva an.
Die Wahl ist von großem Interesse für Demokraten überall, nicht nur, wegen der beiden weltbekannten Kandidaten und wegen der Bedeutung Brasiliens für den Klimaschutz sondern auch, weil Brasilien als ein Labor für die Nutzung sozialer Medien im Wahlkampf gilt, für Polarisierung und die Risiken des Populismus.
Mit dem langjährigen FAZ Korrespondenten für Lateinamerika in Sao Paulo, Tjerk Brühwiller, spreche ich in dieser Episode von „Demokratie Weiter Denken“ über die Gründe für Polarisierung, Populismus und den Erfolg von Social Media Wahlkämpfen im größten Land Südamerikas und die Erwartungen an die Wahl zwischen Präsident Bolsonaro und Ex-Präsident Lula im Oktober 2022.
mehr über uns: www.democraticfutures.de
Democratic Futures - Demokratie Weiter Denken
Democratic Futures ist ein unabhängiger Think Tank zur Zukunft der Demokratie. Wir machen innovative Forschung und neue Gedanken zu den aktuellen Herausforderungen für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in kondensierter, pointierter Form zugänglich.
In diesem Podcast diskutieren wir in loser Folge mit VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik, Kunst und Zivilgesellschaft was die liberale Demokratie herausfordert und wie Demokratie neu gedacht werden kann.
Besuchen Sie uns auch auf www.democraticfutures.de