Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie.
Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
All content for Dem-Schmerz-Gewachsen is the property of Robert Bonnemann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie.
Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Fibromyalgie: Symptome, Ursachen und neurologische Erklärung (Teil 1 von 4)
Dem-Schmerz-Gewachsen
19 minutes
3 months ago
Fibromyalgie: Symptome, Ursachen und neurologische Erklärung (Teil 1 von 4)
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die weit mehr ist als diffuse Beschwerden oder unerklärte Erschöpfung. In dieser Folge erfahren Sie, warum die Schmerzen real sind, wie sie entstehen und warum sie medizinisch erklärbar sind – auch wenn sie von außen nicht sichtbar erscheinen.
Wir erkunden die Besonderheiten der Schmerzverarbeitung und zeigen auf, wie zentrale Sensitivierung, Nociplastik und das biopsychosoziale Modell zum Verständnis von Fibromyalgie beitragen. Diese Erkrankung betrifft überwiegend Frauen, aber auch Männer sind betroffen – oft lange unentdeckt. Sie erfahren, warum gängige Tests nichts zeigen, was moderne Diagnosekriterien leisten und weshalb eine differenzierte Sichtweise auf Körper und Psyche notwendig ist.
Diese erste Folge bildet den Auftakt zu einer vierteiligen Serie, die Fibromyalgie verständlich, wissenschaftlich fundiert und empathisch erklärt. Sie richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die besser verstehen wollen, wie chronische Schmerzen entstehen – und was dagegen hilft.
Kapitelübersicht:
Teil 1: Begrüßung und Einstieg ins ThemaTeil 2: Was ist Fibromyalgie? Definition und AbgrenzungTeil 3: Typische Beschwerden: Schmerzen, Erschöpfung, Schlafprobleme, „Fibro Fog“Teil 4: Was passiert im Körper? – Einführung in zentrale Sensitivierung und SchmerzverarbeitungTeil 5: Warum entsteht Fibromyalgie? – Ursachenverständnis und das biopsychosoziale ModellTeil 6: Warum sind vor allem Frauen betroffen?Teil 7: Zusammenfassung, Vorschau und Abschluss
----more----
Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de
----more----
🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/
----more----
✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat.
Dem-Schmerz-Gewachsen
Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie.
Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.