Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie.
Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
All content for Dem-Schmerz-Gewachsen is the property of Robert Bonnemann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie.
Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Fibromyalgie: Diagnosestellung im Wandel der Zeit (Teil 2 von 4)
Dem-Schmerz-Gewachsen
21 minutes
3 months ago
Fibromyalgie: Diagnosestellung im Wandel der Zeit (Teil 2 von 4)
Fibromyalgie Diagnose – wie wird sie ärztlich gestellt und medizinisch begründet? Diese Folge beleuchtet, wie eine Fibromyalgie heute diagnostiziert wird – ohne Laborwert, aber mit klinischem Blick und klaren Kriterien.
Sie erfahren, warum Fibromyalgie keine reine Ausschlussdiagnose ist, welche modernen Diagnosekriterien heute verwendet werden und worauf es bei der ärztlichen Einschätzung wirklich ankommt. Wir besprechen die Rolle von Anamnese, Untersuchung und Ausschlussverfahren, erläutern die ACR- und AAPT-Kriterien und zeigen, warum die Diagnose ein wichtiger Wendepunkt für viele Betroffene ist. Auch die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen, die ärztliche Haltung sowie der Zusammenhang zu psychischen Begleiterkrankungen werden klar und verständlich dargestellt.
Im letzten Abschnitt werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche objektiven Veränderungen lassen sich heute schon erfassen – und was bedeutet das für die Weiterentwicklung der Diagnostik?
Ich lade Sie ein, sich umfassend zu informieren – für ein besseres Verständnis, mehr Klarheit und mehr Selbstwirksamkeit im Umgang mit dieser komplexen Erkrankung.
Kapitelübersicht:
Teil 1: Einstieg und Ziel der FolgeTeil 2: Was bedeutet überhaupt „Diagnose“ bei Fibromyalgie?Teil 3: Die aktuellen Diagnosekriterien – ACR 2016 und AAPTTeil 4: Der Weg zur Diagnose in der PraxisTeil 5: Abgrenzung – was Fibromyalgie nicht istTeil 6: Die Bedeutung der ärztlichen HaltungTeil 7: Psychische Begleiterkrankungen – Zusammenhang ja, Ursache neinTeil 8: Die Zukunft der Diagnostik – zwischen Widerspruch und FortschrittTeil 9: Zusammenfassung, Fazit und Ausblick
----more----
Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de
----more----
🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/
----more----
✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat.
----more----
🛑 RECHTLICHER HINWEIS
📌 Werbung in eigener Sache Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.
📚 Medizinische Grundlage Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung. **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.**
⚠️ Haftungsausschluss Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation. Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen.
🔐 Datenschutz Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil.
Dem-Schmerz-Gewachsen
Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie.
Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.