Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ee/b3/72/eeb37236-e15d-1e97-bc80-9d49a4f87161/mza_14556579847258700745.jpg/600x600bb.jpg
Dem-Schmerz-Gewachsen
Robert Bonnemann
50 episodes
3 days ago
Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie. Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen. Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Dem-Schmerz-Gewachsen is the property of Robert Bonnemann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie. Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen. Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
Episodes (20/50)
Dem-Schmerz-Gewachsen
Spannungskopfschmerz: Ursachen, Erkennen und Therapieoptionen
Spannungskopfschmerz ist die häufigste Kopfschmerzform. In dieser Folge erfahren Sie, wie Spannungskopfschmerz sicher eingeordnet wird und welche evidenzbasierten Optionen von der Akutstrategie bis zur Vorbeugung zur Verfügung stehen. Die Darstellung ist leitlinienorientiert, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig verständlich – mit direkter Ansprache und klaren Beispielen aus dem Alltag. Sie lernen, wie Sie eine einzelne Episode ruhig und umsichtig behandeln, warum Routinen aus Schlafrhythmus, maßvoller Bewegung und Entspannung das Nervensystem nachhaltig beruhigen und wann eine multimodale Kombination aus Physiotherapie, psychologischen Verfahren und Alltagshygiene sinnvoll ist. Außerdem klären wir, in welchen Situationen eine medikamentöse Prophylaxe erwogen werden kann und wie sich der Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch rechtzeitig erkennen und geordnet lösen lässt. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
3 days ago
23 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Migräne: Akutplan, Prophylaxe und Alltag
Migräne ist mehr als Kopfschmerz – Migräne ist eine Attackenerkrankung des Nervensystems mit wiederkehrenden Mustern und wirksamen Strategien. In dieser Folge steht im Mittelpunkt, wie Frühzeichen erkannt, ein Akutplan früh und ausreichend angewendet und mit alltagstauglicher Prophylaxe die „innere Lautstärke“ gesenkt werden kann. Sie erhalten klar strukturierte Informationen dazu, warum Reizreduktion wirkt, wie Schlafrhythmus, Bewegung und kurze Entspannungsinseln sinnvoll organisiert werden und woran erkennbar ist, wann eine Prophylaxe medizinisch sinnvoll wird. Ziel ist Handlungsfähigkeit im Alltag: seltener, kürzer, leiser – und mehr Kontrolle über den Tag. Bei häufigen Attacken oder hohem Bedarf an Akutmedikation wird erläutert, wie gemeinsam mit der behandelnden Ärztin bzw. dem behandelnden Arzt vorgegangen werden kann und wie ein kurzes Tagebuch Entscheidungen vereinfacht. Abschließend folgt ein kompakter Fahrplan für Arbeit, Familie, Reisen und Sport. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
1 week ago
36 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Kopfschmerzen: Formen, Warnzeichen, Vorgehen
Kopfschmerzen sind häufig – doch nicht alle Kopfschmerzen sind gleich. Kopfschmerzen lassen sich in primäre Formen (z. B. Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster) und sekundäre Ursachen mit Warnzeichen unterscheiden. In dieser Folge ordnen wir die wichtigsten Profile, erklären Red Flags, zeigen, wie die Diagnose in der Praxis wirklich abläuft, und geben Ihnen konkrete, alltagstaugliche Schritte an die Hand – vom Akutplan bis zur Vorbeugung. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig verständlich aufbereitet, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können. Sie erfahren, woran Sie Spannungstyp, Migräne und Cluster unterscheiden, welche Zeichen sofort abgeklärt gehören und wie Sie mit Schlafhygiene, Bewegung, Entspannung und einem klugen Medikamenteneinsatz die Schmerzbahnen nachhaltig beruhigen. Außerdem besprechen wir den Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch und zeigen Wege aus der Schleife. Ziel ist realistisch und erreichbar: seltener, kürzer, leiser – und mehr Kontrolle im Alltag. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
2 weeks ago
31 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Gonarthrose: Arthrose des Knies verstehen & behandeln
Gonarthrose ist eine häufige Ursache für Knieschmerzen. Gonarthrose bedeutet nicht „Verschleiß ohne Hoffnung“, sondern ein aktiver, beeinflussbarer Prozess im gesamten Gelenk. In dieser Folge erfahren Sie, wie Arthrose im Knie tatsächlich entsteht, warum Schmerz und Röntgenbild nicht immer zusammenpassen und weshalb gezielte Bewegung – trotz Schmerzen – der entscheidende Schlüssel ist. Wir ordnen die Diagnostik ein, besprechen die konservativen Leitlinienempfehlungen zu Training, Gewichtsmanagement und Medikamenten, zeigen den sinnvollen Einsatz von Injektionen und Hilfsmitteln und erklären, wann eine Operation wirklich hilft. Dabei erhalten Sie alltagstaugliche Strategien, mit denen Sie Belastung und Belastbarkeit wieder in Einklang bringen. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
3 weeks ago
27 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Rückenschmerzen nach OP: Warum sie bleiben – was hilft
Rückenschmerzen nach OP sind häufiger, als viele denken. Rückenschmerzen nach OP bedeuten jedoch nicht automatisch, dass etwas „schiefgelaufen“ ist – oft wirken mehrere Faktoren zusammen: Gewebeheilung, Narben, veränderte Biomechanik und ein sensibilisiertes Nervensystem. In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie Beschwerden nach einer Wirbelsäulenoperation realistisch einordnen, welche Diagnostik sinnvoll ist und welche konservativen, interventionellen und – nur wenn nötig – operativen Optionen bestehen. Sie erhalten klare, wissenschaftlich fundierte, aber alltagstaugliche Empfehlungen, wie Sie Bewegung sicher dosieren, das Schmerzsystem beruhigen und Schritt für Schritt zu mehr Stabilität und Lebensqualität zurückfinden. Wir besprechen, warum der Begriff „Failed Back Surgery Syndrome“ irreführend ist, was heute unter „Persistent Spinal Pain Syndrome“ verstanden wird und wie moderne, multimodale Schmerztherapie wirkt. Sie lernen, warum Schonung selten hilft, wie gezieltes Training die tiefen Haltemuskeln reaktiviert, wann eine PRT, Neuromodulation oder – in ausgewählten Fällen – eine Revision sinnvoll sein kann und weshalb Erwartungen und Selbstwirksamkeit entscheidend sind. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
1 month ago
31 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Lumbaler Bandscheibenvorfall: verstehen, handeln, zuversichtlich bleiben
Bandscheibenvorfälle sind häufig – und oft weniger dramatisch, als es sich anfühlt. In dieser Folge erfahren Sie, was bei einem Bandscheibenvorfall wirklich passiert, wie Sie Warnzeichen erkennen und warum Bewegung fast immer der Schlüssel zur Heilung ist. Sie lernen, Beschwerden zwischen radikulären und pseudoradikulären Schmerzen zu unterscheiden, sinnvolle Diagnostik einzuordnen und Therapieoptionen evidenzbasiert zu bewerten – von aktiver Rehabilitation über Medikamente bis hin zu Injektionen und selten notwendigen Operationen. Am Ende erhalten Sie praktische Hinweise zur Rückfallprophylaxe, zur Rolle von Lebensstilfaktoren und zu multimodalen Konzepten, wenn Schmerzen länger bestehen. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
1 month ago
39 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Rückenschmerzen: Einordnung, Red Flags und Therapie
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden weltweit. Rückenschmerzen lassen sich in unspezifische und spezifische Formen einordnen – mit unterschiedlichen Ursachen, Risiken und Behandlungswegen. In dieser Folge erfahren Sie kompakt, wie Sie Symptome richtig einordnen, Red Flags erkennen und was Sie praktisch tun können, um Ihren Rücken zu entlasten und Beschwerden nachhaltig zu bessern. Die Informationen basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung, sind wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt. Sie lernen die wichtigsten Mechanismen (mechanisch, entzündlich, funktionell, übertragene Schmerzen) kennen, verstehen die Rolle von Anamnese und Untersuchung in der Diagnostik und erfahren, wann Bildgebung sinnvoll ist. Im Fokus der Therapie steht ein aktiver Ansatz: Bewegung statt Schonung, ergänzt durch gezieltes Training, alltagsnahe Strategien und – wenn nötig – multimodale Konzepte. Außerdem geht es um psychosoziale Einflussfaktoren (Yellow Flags), Patientenedukation und realistische Erwartungen an Medikamente, manuelle Verfahren und Eingriffe. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
1 month ago
22 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Tendinopathien erklärt: Ursachen, Diagnose & die wirksamste Therapie
Tendinopathien gehören zu den häufigsten Ursachen für anhaltende Sehnenschmerzen. Tendinopathien sind mehr als „Entzündung“ oder „Verschleiß“: Entscheidend sind Schmerz und Funktionsverlust – und eine Therapie, die Belastung klug dosiert. In dieser Folge erfahren Sie, was hinter den Begriffen Tendinitis, Tendinose und Tendinopathie steckt, welche Faktoren Beschwerden verstärken und warum ein progressiver Belastungsaufbau mit ausreichend Erholung die besten Ergebnisse liefert. Sie lernen, wie Diagnose in der Praxis funktioniert, welche Warnsignale eine ärztliche Abklärung erfordern und wie Sie Training, Schlaf und Ernährung so kombinieren, dass Sehnen langfristig belastbarer werden. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
1 month ago
27 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Weichteilschmerzen verstehen: Sehnen, Bänder, Faszien & Muskeln
Weichteilschmerz betrifft oft Sehnen, Bänder, Faszien, Muskeln und Schleimbeutel. In dieser Folge erfahren Sie, wie Weichteile Schmerzen auslösen, wie man Beschwerden einordnet und welche Bausteine – Training, Erholung und Ernährung – wirklich helfen. Sie erhalten eine klare, wissenschaftlich fundierte Einführung: Warum Sehnen langsam heilen, wieso Bänder Stabilität sichern, wie Faszien mit der Schmerzwahrnehmung verknüpft sind und weshalb Muskeln auf Stress reagieren. Ziel ist, Schmerzen verständlich zu machen und praktikable Wege zu mehr Belastbarkeit zu zeigen. Im Verlauf lernen Sie die drei Therapie-Säulen kennen und warum erste spürbare Verbesserungen oft 12–16 Wochen brauchen. Zudem erfahren Sie, welche Rolle geduldige Progression, Schlafqualität und entzündungsarme Ernährung für nachhaltige Ergebnisse spielen. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
1 month ago
29 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Arthrose: Mehr als nur Verschleiß
Arthrose betrifft nicht nur den Knorpel. Arthrose ist eine Erkrankung des gesamten Gelenkorgans, bei der stille Entzündung, Biomechanik und Stoffwechsel zusammenwirken. In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie typische Symptome einordnen und mit Bewegung, Muskelaufbau, Ernährung, Schlaf und gezielten Maßnahmen Ihre Beschwerden wirksam beeinflussen. Wir sprechen seriös, verständlich und wissenschaftlich fundiert über das, was wirklich hilft – von Alltagsstrategien bis zu medizinischen Optionen. Sie lernen, wie sich Arthrose von entzündlichem Rheuma unterscheidet, welche Rolle Diagnosebausteine wie Anamnese, Untersuchung und Bildgebung spielen, und warum ein integriertes Vorgehen – inklusive Hilfsmitteln, physikalischen Verfahren und bei Bedarf Medikamenten oder Operationen – entscheidend ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf neue Forschungsansätze zu Eisenstress und Ferroptose in der umgebenden Muskulatur. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
2 months ago
26 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen: Warnzeichen & Therapie
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen sind fehlgeleitete Immunreaktionen, die Schmerzen, Morgensteifigkeit und Schwellungen verursachen. Entzündlich-rheumatische Erkrankungen unterscheiden sich klar von Arthrose – entscheidend sind frühe Diagnose und eine wirksame Therapie. In dieser Folge erfahren Sie, welche Warnzeichen typisch sind, wie Anamnese, Untersuchung, Labor (BSG/CRP, ggf. Antikörper/HLA-B27) und Bildgebung (Ultraschall, MRT) zusammenwirken und warum Bewegung, Schlaf und Ernährung die medikamentöse Behandlung sinnvoll ergänzen. Zudem sprechen wir über Versorgungshürden und warum rechtzeitige rheumatologische Betreuung Schäden verhindert und Lebensqualität zurückbringt. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
2 months ago
30 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Schmerzen am Bewegungsapparat: Ursachen erkennen, handeln
Schmerzen am Bewegungsapparat betreffen viele Menschen. Schmerzen am Bewegungsapparat haben sehr unterschiedliche Ursachen – von Entzündung und Arthrose über Gicht bis zu Schmerzsyndromen wie Fibromyalgie. In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie typische Muster erkennen, warum eine frühzeitige Diagnose entscheidend ist und welche Therapiebausteine wirklich wirksam sind. Sie lernen die wichtigsten Gruppen kennen, verstehen Unterschiede in Symptomen und Behandlung und erhalten praktische Perspektiven für den Alltag – wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt. Am Ende lade ich Sie ein, ergänzende Materialien auf meiner Website zu entdecken. Dies ist die überarbeitete Fassung der Folge "Rheuma verstehen". Begriffe und Inhalte wurden aktualisiert, um die Zusammenhänge klarer darzustellen. ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
2 months ago
26 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Rheuma verstehen: Was steckt hinter dem Begriff?
Willkommen zu dieser Episode. Bitte beachten Sie: Es gibt inzwischen eine überarbeitete Fassung mit klareren Begrifflichkeiten. Sie finden sie im Feed als Folge 37 – „Schmerzen am Bewegungsapparat: Ursachen erkennen, handeln“. Die Inhalte dieser Version sind zwar korrekt, dennoch habe ich gemerkt, dass manche Begriffe missverständlich sein können – zum Beispiel, wenn vom allgemeinen „Rheuma“, von „Rheuma im engeren Sinne“ oder vom „rheumatischen Formenkreis“ die Rede ist. In der neuen Fassung sind diese Unterschiede klarer voneinander abgegrenzt, damit Sie die Zusammenhänge leichter nachvollziehen können. ----more----Rheuma verstehen – was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Rheuma ist kein einzelnes Krankheitsbild, sondern ein Sammelbegriff für über hundert verschiedene Erkrankungen. Manche sind entzündlich wie die Rheumatoide Arthritis, andere degenerativ wie die Arthrose, wieder andere betreffen das Nervensystem oder den Stoffwechsel. In dieser Folge erfahren Sie, warum „Rheuma“ so viele unterschiedliche Gesichter hat, welche typischen Symptome auftreten und weshalb eine präzise Diagnose so wichtig ist. Wir sprechen über die vier großen Krankheitsgruppen, den historischen Ursprung des Begriffs, die alltäglichen Auswirkungen und die modernen Therapieansätze, die Betroffenen helfen können, Schmerzen zu lindern und Lebensqualität zurückzugewinnen. Besonders wichtig: Die richtige Einordnung entscheidet darüber, ob Medikamente, Bewegungstherapie oder Strategien zur Beruhigung des Nervensystems den größten Nutzen bringen. Je früher eine Diagnose gestellt wird, desto besser lässt sich verhindern, dass Schmerzen chronisch werden. Am Ende der Episode finden Sie eine Zusammenfassung und einen Ausblick auf die nächste Folge, in der wir die Rheumatoide Arthritis näher betrachten. KapitelübersichtTeil 1: Begrüßung & EinordnungTeil 2: Der Begriff „Rheuma“ im WandelTeil 3: Die vier großen Gruppen rheumatischer ErkrankungenTeil 4: Typische SymptomeTeil 5: Die schmerzmedizinische SichtTeil 6:– Alltagsperspektiven & BeispieleTeil 7: DiagnosewegeTeil 8: Behandlung im ÜberblickTeil 9: Zusammenfassung & Ausblick   ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
2 months ago
22 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Neue Wege bei Fibromyalgie - Zwischen Hoffnung und Skepsis (Teil 4 von 4)
Fibromyalgie ist eine komplexe Erkrankung, die Betroffene mit Schmerzen, Müdigkeit und vielfältigen Begleitsymptomen herausfordert. In dieser Folge sprechen wir über neue Wege in der Behandlung der Fibromyalgie und klären, welche Ansätze realistisch Hoffnung machen – und wo Skepsis angebracht ist. Sie erfahren, wie sich das Verständnis der Fibromyalgie in den letzten Jahren verändert hat und welche innovativen Verfahren aktuell diskutiert werden. Von Low-Dose-Naltrexon über Vagusnerv-Stimulation und HRV-Training bis hin zu Mikronährstoffen und achtsamkeitsbasierten Methoden – wir beleuchten Chancen und Grenzen. Zugleich sprechen wir über die Risiken unseriöser Angebote und geben Hinweise, wie Sie diese erkennen können. Ziel dieser Folge ist es, Orientierung zu bieten: kritisch, fundiert und zugleich hoffnungsvoll. Denn auch wenn es keine schnelle Heilung gibt, wächst die Palette an Möglichkeiten, das Leben mit Fibromyalgie aktiv zu gestalten. Wenn Sie diese Folge hilfreich fanden, dann lade ich Sie ein, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen. So helfen Sie, dass noch mehr Betroffene und Angehörige fundierte Informationen finden. Kapitelübersicht Teil 1: Begrüßung & RückblickTeil 2: Warum „neu“? – Fibromyalgie im WandelTeil 3: Low-Dose-Naltrexon (LDN)Teil 4: Vagusnerv-Stimulation, Biofeedback & HRV-TrainingTeil 5: Neue pharmakologische AnsätzeTeil 6: Alte Verfahren, neue EvidenzTeil 7: Mikronährstoffe & NahrungsergänzungsmittelTeil 8: Warnung vor unseriösen AngebotenTeil 9: Zusammenfassung & Ausblick ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
2 months ago
26 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Fibromyalgie Behandlung – Basis, Methoden, Medikamente (Teil 3 von 4)
Fibromyalgie Behandlung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Eine wirksame Therapie kombiniert eine stabile Basis aus Bewegung, ausgewogener Ernährung, erholsamem Schlaf und sozialer Unterstützung mit ergänzenden Verfahren und gezieltem Medizineinsatz. Wenn Sie verstehen, welche Bausteine wann und wie wirken, können Sie Ihre Behandlung aktiv mitgestalten. In dieser Folge erfahren Sie, welche aktiven Maßnahmen das Fundament bilden, welche ergänzenden Methoden den Alltag erleichtern und wie Medikamente verantwortungsvoll eingesetzt werden können. Außerdem sprechen wir darüber, welche Verfahren nachweislich keinen nachhaltigen Nutzen bringen und welche Risiken sie bergen. Ziel ist, Ihnen ein realistisches Bild möglicher Strategien zu geben – damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Am Ende dieser Episode finden Sie einen kurzen Hinweis in eigener Sache zu meinem neuen Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“, der sich auch für Menschen mit chronischen Schmerzen eignet. Kapitelübersicht: Teil 1: Begrüßung und Einführung  Teil 2: Grundprinzipien – Der multimodale Ansatz  Teil 3: Die Basis – selbst aktiv werden  Teil 4: Ergänzende Verfahren – körperlich und psychologisch  Teil 5: Medikamente – gezielt und wohlüberlegt Teil 6: Selbstmanagement und PatientenbildungTeil 7: Fazit und Ausblick auf die nächste Folge (und Werbung) ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil. ----more---- 💡 Hinweis in eigener Sache:Wenn Sie fundiert erfahren möchten, wie Ernährung, Bewegung und eine kluge Alltagsgestaltung Ihre Gesundheit unterstützen können – auch im Zusammenhang mit Übergewicht und chronischen Schmerzen – dann könnte mein Kurs „Gesünder essen – dauerhaft abnehmen“ für Sie interessant sein.Die Warteliste ist unverbindlich: https://www.dem-schmerz-gewachsen.de/gesunder-essen-dauerhaft-abnehmen
Show more...
3 months ago
20 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Fibromyalgie: Diagnosestellung im Wandel der Zeit (Teil 2 von 4)
Fibromyalgie Diagnose – wie wird sie ärztlich gestellt und medizinisch begründet? Diese Folge beleuchtet, wie eine Fibromyalgie heute diagnostiziert wird – ohne Laborwert, aber mit klinischem Blick und klaren Kriterien. Sie erfahren, warum Fibromyalgie keine reine Ausschlussdiagnose ist, welche modernen Diagnosekriterien heute verwendet werden und worauf es bei der ärztlichen Einschätzung wirklich ankommt. Wir besprechen die Rolle von Anamnese, Untersuchung und Ausschlussverfahren, erläutern die ACR- und AAPT-Kriterien und zeigen, warum die Diagnose ein wichtiger Wendepunkt für viele Betroffene ist. Auch die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen, die ärztliche Haltung sowie der Zusammenhang zu psychischen Begleiterkrankungen werden klar und verständlich dargestellt. Im letzten Abschnitt werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche objektiven Veränderungen lassen sich heute schon erfassen – und was bedeutet das für die Weiterentwicklung der Diagnostik? Ich lade Sie ein, sich umfassend zu informieren – für ein besseres Verständnis, mehr Klarheit und mehr Selbstwirksamkeit im Umgang mit dieser komplexen Erkrankung. Kapitelübersicht: Teil 1: Einstieg und Ziel der FolgeTeil 2: Was bedeutet überhaupt „Diagnose“ bei Fibromyalgie?Teil 3: Die aktuellen Diagnosekriterien – ACR 2016 und AAPTTeil 4: Der Weg zur Diagnose in der PraxisTeil 5: Abgrenzung – was Fibromyalgie nicht istTeil 6: Die Bedeutung der ärztlichen HaltungTeil 7: Psychische Begleiterkrankungen – Zusammenhang ja, Ursache neinTeil 8: Die Zukunft der Diagnostik – zwischen Widerspruch und FortschrittTeil 9: Zusammenfassung, Fazit und Ausblick ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil.
Show more...
3 months ago
21 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Fibromyalgie: Symptome, Ursachen und neurologische Erklärung (Teil 1 von 4)
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die weit mehr ist als diffuse Beschwerden oder unerklärte Erschöpfung. In dieser Folge erfahren Sie, warum die Schmerzen real sind, wie sie entstehen und warum sie medizinisch erklärbar sind – auch wenn sie von außen nicht sichtbar erscheinen. Wir erkunden die Besonderheiten der Schmerzverarbeitung und zeigen auf, wie zentrale Sensitivierung, Nociplastik und das biopsychosoziale Modell zum Verständnis von Fibromyalgie beitragen. Diese Erkrankung betrifft überwiegend Frauen, aber auch Männer sind betroffen – oft lange unentdeckt. Sie erfahren, warum gängige Tests nichts zeigen, was moderne Diagnosekriterien leisten und weshalb eine differenzierte Sichtweise auf Körper und Psyche notwendig ist. Diese erste Folge bildet den Auftakt zu einer vierteiligen Serie, die Fibromyalgie verständlich, wissenschaftlich fundiert und empathisch erklärt. Sie richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die besser verstehen wollen, wie chronische Schmerzen entstehen – und was dagegen hilft. Kapitelübersicht: Teil 1: Begrüßung und Einstieg ins ThemaTeil 2: Was ist Fibromyalgie? Definition und AbgrenzungTeil 3: Typische Beschwerden: Schmerzen, Erschöpfung, Schlafprobleme, „Fibro Fog“Teil 4: Was passiert im Körper? – Einführung in zentrale Sensitivierung und SchmerzverarbeitungTeil 5: Warum entsteht Fibromyalgie? – Ursachenverständnis und das biopsychosoziale ModellTeil 6: Warum sind vor allem Frauen betroffen?Teil 7: Zusammenfassung, Vorschau und Abschluss ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat.
Show more...
3 months ago
19 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
LDN bei chronischen Schmerzen – Wie niedrig dosiertes Naltrexon helfen kann
Niedrig dosiertes Naltrexon (LDN) wird zunehmend als ergänzende Option in der Behandlung chronischer Schmerzen diskutiert. In dieser Folge erfahren Sie, wie LDN wirkt, bei welchen Beschwerden es eingesetzt wird und worauf in der Anwendung besonders zu achten ist. LDN ist kein klassisches Schmerzmittel, sondern beeinflusst körpereigene Systeme wie das Endorphin- und Immunsystem. Das macht es besonders interessant für Menschen mit Fibromyalgie, chronischer Erschöpfung oder Long-COVID, bei denen andere Therapien nicht ausreichend greifen oder zu viele Nebenwirkungen verursachen. Wir besprechen in dieser Folge die wichtigsten Hintergründe zu LDN, darunter Wirkweise, Anwendungsbereiche, Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Auch die rechtlichen und praktischen Fragen zur Verordnung – etwa über Privatrezept, Off-Label-Use und Kosten – werden verständlich eingeordnet. Bitte beachten Sie: LDN ist aktuell nicht für die Schmerztherapie zugelassen. Eine ärztliche Aufklärung und individuelle Entscheidung sind daher unerlässlich. Kapitelübersicht:Teil 1: EinleitungTeil 2: HintergründeTeil 3: Wie wirkt niedrig dosiertes Naltrexon?Teil 4: Bei welchen Beschwerden kann LDN helfen?Teil 5: Kontraindikationen – Wann ist Vorsicht geboten?Teil 6: Sicherheit und Nebenwirkungen – Wie gut wird LDN vertragen?Teil 7: Verordnung und Kosten – Was ist bei der Anwendung zu beachten?Teil 8: Zusammenfassende Bewertung – Was lässt sich über LDN in der Schmerztherapie sagen?----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil.
Show more...
3 months ago
21 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Schmerzen im Alter: Medikamente sicher und wirksam einsetzen (Teil 2 von 2)
Schmerzmittel im Alter sind oft Teil der Behandlung – aber nicht immer die beste Lösung. In dieser Folge erfahren Sie, wann Medikamente sinnvoll sind, welche Risiken beachtet werden sollten und worauf es im höheren Lebensalter besonders ankommt. Viele ältere Menschen erhalten Schmerzmittel, ohne dass Wirkungen und Nebenwirkungen regelmäßig hinterfragt werden. Dabei verändert sich mit zunehmendem Alter nicht nur der Stoffwechsel – auch Begleiterkrankungen, Wechselwirkungen und individuelle Lebensumstände machen die Auswahl komplex. In dieser Folge beleuchten wir evidenzbasiert, welche Medikamente wann infrage kommen, welche typischen Stolpersteine im Alltag auftreten können – und wie eine gute Begleitung durch Ärztinnen, Apotheker und Pflegekräfte zu mehr Lebensqualität beiträgt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wann kann ein Medikament wirklich helfen – und wann wird es zur Belastung? Außerdem geben wir Entscheidungshilfen für ein offenes Gespräch mit Fachpersonen und zeigen, wie ein ehrlicher Umgang mit Sorgen den Weg zu einer wirksamen, menschlichen Schmerztherapie ebnet. Hören Sie rein – und gewinnen Sie Klarheit über Chancen, Grenzen und sichere Anwendung von Schmerzmitteln im Alter. Kapitelübersicht:Teil 1: EinleitungTeil 2: Medikamente - hilfreich, aber kein AllheilmittelTeil 3: Welche Medikamente kommen wann in FrageTeil 4: Typische Stolpersteine im Alltag – und wie man sie vermeiden kannTeil 5: Gute Begleitung macht den UnterschiedTeil 6: Entscheidungshilfen und offene KommunikationTeil 7: Zusammenfassung und Ausblick ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat.----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil.
Show more...
4 months ago
21 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Schmerzen im Alter: Wege zur Linderung (Teil 1 von 2)
Schmerz im Alter ist weit verbreitet – doch Medikamente helfen nicht immer. Viele ältere Menschen leben mit chronischen Beschwerden, ohne passende Unterstützung zu erhalten. In dieser Folge beleuchten wir, warum Schmerzen im höheren Lebensalter anders sind – und weshalb Medikamente allein oft nicht ausreichen. Wir sprechen über Veränderungen in der Schmerzwahrnehmung, Herausforderungen in der Diagnostik und erklären, wie Bewegung, Ernährung, Erholung und psychologische Begleitung helfen können. Sie erfahren, warum der Satz „Das ist eben das Alter“ gefährlich ist, wie Schmerzen bei Demenz erkannt werden können und welche Möglichkeiten auch ohne Tabletten bestehen. Dabei richten wir den Blick konsequent auf Lebensqualität – trotz chronischer Beschwerden. Nehmen Sie sich Zeit für dieses wichtige Thema, das viele betrifft – ob als Betroffene, Angehörige oder Fachperson. Kapitelübersicht: Einleitung Schmerz im Alter – keine Nebensache Herausforderungen in der Diagnostik Was hilft – auch ohne Tabletten Bewegung als Schlüssel Ernährung bei Schmerz Erholung bewusst gestalten Was sonst noch wichtig sein kann Zusammenfassung und Ausblick ----more---- Mehr Inhalte, Downloads & Hintergründe:🌐 https://Dem-Schmerz-Gewachsen.de ----more---- 🎵 Musik:🎹 Piano Sonata No. 2 in F major Op. 1b, I bis III. Allegro con Moto🎼 Steven O'Brien – https://www.steven-obrien.net/ ----more---- ✅ Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen!⭐ Hinterlassen Sie eine Bewertung, wenn Ihnen die Episode gefallen hat. ----more---- 🛑 RECHTLICHER HINWEIS 📌 Werbung in eigener Sache  Diese Folge enthält Verweise auf meine Website und eigene Inhalte.   📚 Medizinische Grundlage  Die Inhalte basieren auf aktueller Fachliteratur und klinischer Erfahrung.  **Keine Aufforderung zur Selbstmedikation.** ⚠️ Haftungsausschluss  Dieses Video dient der allgemeinen Gesundheitsinformation.  Es ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.  Trotz größter Sorgfalt sind Irrtümer oder Änderungen des Forschungsstands nicht ausgeschlossen. 🔐 Datenschutz  Weitere Hinweise (z. B. Datenschutz, Impressum): siehe Kanalprofil.
Show more...
4 months ago
20 minutes

Dem-Schmerz-Gewachsen
Willkommen bei „Dem-Schmerz-Gewachsen,” präsentiert von Robert Bonnemann, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie. Begleiten Sie uns auf eine tiefgehende Reise durch die Welt der Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Erkenntnisse der Forschung, teilen wertvolle Erfahrungen aus der Patientenbetreuung und untersuchen den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Behandlung von chronischen Schmerzen. Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr Wissen über chronische Schmerzen, Schmerzmedizin und das Management von Schmerzen vertiefen möchten – für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.