Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c8/a7/cc/c8a7ccfa-8f7b-734e-f191-d97bceb420d0/mza_3204189443180631015.png/600x600bb.jpg
delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk
Thom Wettstein - delamar.FM
13 episodes
9 months ago
Sollen deine Homestudio-Produktionen so wie die im Radio klingen? Dann bist Du hier goldrichtig. Moderator Thom verrät dir in dieser Show die besten Tipps für dein Homestudio, welche Tricks die Experten in den Charts verwenden und mit welchen Kniffen in der Musikproduktion Du noch mehr rausholen kannst.
Show more...
Music Commentary
Education,
Music,
Business,
Marketing,
How To
RSS
All content for delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk is the property of Thom Wettstein - delamar.FM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sollen deine Homestudio-Produktionen so wie die im Radio klingen? Dann bist Du hier goldrichtig. Moderator Thom verrät dir in dieser Show die besten Tipps für dein Homestudio, welche Tricks die Experten in den Charts verwenden und mit welchen Kniffen in der Musikproduktion Du noch mehr rausholen kannst.
Show more...
Music Commentary
Education,
Music,
Business,
Marketing,
How To
http://delamar.fm/wp-content/uploads/2013/03/delamar_thoms_studiotalk_1400x1400.png
Der Clicktrack - TST007
delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk
57 minutes 3 seconds
7 years ago
Der Clicktrack - TST007
Mit einem Clicktrack kannst Du rhythmisch saubere Aufnahmen machen, genau wie mit einem Metronom. Das sind heute die Themen bei Thoms Studiotalk auf delamar.FM: Wozu ein Clicktrack in Recording & Mixing dient, wie Du ein Metronom einstellst, was verschiedene Sounds und unterschiedliche Zählzeiten als Orientierung bringen, wie es mit Shuffle (aka Swing aka Groove) aussieht und und und. Viel Vergnügen!

Der Clicktrack delamar Studiotalk #007
Wer Klänge aufnimmt oder einspielt und nicht einfach nur einen Sequenzer bzw. die Pianorolle der DAW-Software bemüht, ist gut beraten, einen Clicktrack zu nutzen.
Ganz kurz zur Einordnung: Es handelt sich um eine Spur in deiner DAW (oder am Mischpult), die ein stoisches Klicken im eingestellten Projekttempo und -takt ertönen lässt – wie ein »Metronom 2.0«. Hörst Du die Klicks im Kopfhörer und orientierst dich gut an ihnen, spielst Du nicht mehr zu schnell, langsam oder unregelmäßig.
Alle Feinheiten der Materie werden in dieser Podcast-Episode besprochen, wie üblich beim Studiotalk gespeist von Thoms großen Erfahrungsschatz. Das erwartet dich:
Inhalt

* Was ist ein Clicktrack?
* Wozu brauchst Du ihn?

* Beim Recording
* Beim Mixing


* Wie stellst Du ein Metronom ein?
* Nutzung verschiedener Sounds
* Zählzeiten 1+3 oder 2+4?
* Shuffle oder nicht?
* Auf der Bühne

* Synchronisation von Ableton und echten Instrumenten / Schlagzeuger
* Geht die Spontanität flöten? Wirst Du eingeengt?
* MIDI- und Arranger-Spuren


* Im Studio

* Faule Musiker?
* 4 Takte einspielen und Copy/Paste … Track fertig?
* Einzelne Parts aufnehmen oder durchspielen und per Comping zuschneiden?
* Die Produktionstechniken sind Genre-abhängig



delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk
Sollen deine Homestudio-Produktionen so wie die im Radio klingen? Dann bist Du hier goldrichtig. Moderator Thom verrät dir in dieser Show die besten Tipps für dein Homestudio, welche Tricks die Experten in den Charts verwenden und mit welchen Kniffen in der Musikproduktion Du noch mehr rausholen kannst.