Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b9/85/19/b985196e-97d4-92c5-191b-f3e9de42514c/mza_2990122280454475721.jpg/600x600bb.jpg
Deine Stimme für Vielfalt
Deine Stimme für Vielfalt!
2 episodes
1 week ago
In diesem Podcast reden wir mit Menschen, die in ihrem Alltag bereits rassistische oder diskriminierende Situationen erlebt haben und klären mit ihnen, wie man solchen Erlebnissen bestmöglich aus dem Weg geht, beziehungsweise wie man mit ihnen umgeht.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Deine Stimme für Vielfalt is the property of Deine Stimme für Vielfalt! and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast reden wir mit Menschen, die in ihrem Alltag bereits rassistische oder diskriminierende Situationen erlebt haben und klären mit ihnen, wie man solchen Erlebnissen bestmöglich aus dem Weg geht, beziehungsweise wie man mit ihnen umgeht.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/4162534/4162534-1597517511576-c794b986a27d6.jpg
Deine Stimme für Vielfalt Folge 2 mit Lachlan Eckardt
Deine Stimme für Vielfalt
44 minutes 34 seconds
5 years ago
Deine Stimme für Vielfalt Folge 2 mit Lachlan Eckardt
Die zweite Folge. In dieser Folge erfahren Sie von Lachlan Eckardt, was seine Erfahrungen mit Diskriminierung sind und wie er diese bewältigte. Außerdem spricht er darüber was in Deutschland verbessert werden muss um das Leben vieler zu erleichtern.
Deine Stimme für Vielfalt
In diesem Podcast reden wir mit Menschen, die in ihrem Alltag bereits rassistische oder diskriminierende Situationen erlebt haben und klären mit ihnen, wie man solchen Erlebnissen bestmöglich aus dem Weg geht, beziehungsweise wie man mit ihnen umgeht.