Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...
All content for Dein Weg zum Ich is the property of Henrike Ortwein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...
Trauerbegleitung: Bin ich STABIL genug für diesen Weg?“ – 3 ehrliche Fragen
Dein Weg zum Ich
9 minutes
2 weeks ago
Trauerbegleitung: Bin ich STABIL genug für diesen Weg?“ – 3 ehrliche Fragen
„Bin ich stabil genug für die Trauerbegleitung?“ – Wenn du dir diese Frage stellst, ist diese Folge genau richtig für dich. Du erfährst 3 ehrliche Fragen zur Selbstreflexion, mit denen du herausfindest, ob du bereit bist, andere in ihrer Trauer zu begleiten – und wie du dich innerlich darauf vorbereiten kannst. Henrike Ortwein, Therapeutin und Gründerin der Lichtfänger-Ausbildung, teilt wertvolle Impulse zu Selbstfürsorge, emotionaler Abgrenzung und innerer Stabilität – essenziell für alle, d...
Dein Weg zum Ich
Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...