Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...
All content for Dein Weg zum Ich is the property of Henrike Ortwein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...
Die 5 größten Mythen über Trauerbegleitung – und was wirklich dahinter steckt
Dein Weg zum Ich
11 minutes
1 month ago
Die 5 größten Mythen über Trauerbegleitung – und was wirklich dahinter steckt
„Trauerbegleitung ist doch nur was für Psycholog:innen.“ – Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Viele Menschen spüren einen inneren Ruf, andere durch schwere Zeiten zu begleiten – doch Mythen und Unsicherheiten halten sie zurück. In dieser Folge entlarven wir die 5 größten Irrtümer rund um die Ausbildung zum Trauerbegleiter und zeigen dir, was wirklich zählt. Du erfährst, warum du für die Ausbildung zur Trauerbegleiterin kein Psychologiestudium brauchst, was echte Begleitung ausmacht und wie du...
Dein Weg zum Ich
Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...