Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...
All content for Dein Weg zum Ich is the property of Henrike Ortwein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...
Crush oder echte Liebe? – 5 Unterschiede, die du kennen musst
Dein Weg zum Ich
13 minutes
1 month ago
Crush oder echte Liebe? – 5 Unterschiede, die du kennen musst
Kennst du das Gefühl, wenn Schmetterlinge im Bauch plötzlich in Unsicherheit umschlagen? In dieser Folge erfährst du 5 psychologische Unterschiede zwischen einem Crush und echter Liebe – damit du klar erkennst, wann du liebst und wann alte Verletzungen im Spielfeld sind. 🎙️ Ich zeige dir, was dein Nervensystem meldet, wie Love Bombing funktioniert – und vor allem: wie du in Beziehungen fühlst, ohne dich selbst zu verlieren. Denn echter Halt darf sich ruhig, tief und stabil anfühlen. Kein Dram...
Dein Weg zum Ich
Warum du nicht faul bist – sondern dein Körper dich schützt. Kennst du das? Die Deadline rückt näher, aber du fühlst dich blockiert. Statt loszulegen, greifst du zum Handy – und bleibst am Ende frustriert zurück. In dieser Folge erfährst du, warum hinter Prokrastination oft kein Zeitproblem steckt, sondern ein tiefer Selbstschutzmechanismus aus der Kindheit: Entwicklungstrauma. Ich zeige dir, wie alte Erfahrungen dein Nervensystem beeinflussen – und was du tun kannst, um aus der Aufschiebe-S...