Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/43/62/40/43624088-95d1-e2fd-7af8-de36d1f29912/mza_10546405103993120385.jpeg/600x600bb.jpg
Dein LiFE
Dein LiFE
278 episodes
1 day ago
Wir sind die Jugendredaktion vom Medienzentrum München. Jede*r unter 27 Jahren kann mitmachen. Schreibt uns einfach auf Instagram @dein.life oder per Mail hallo@deinlife.net Wir freuen uns auf euch :)
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Dein LiFE is the property of Dein LiFE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind die Jugendredaktion vom Medienzentrum München. Jede*r unter 27 Jahren kann mitmachen. Schreibt uns einfach auf Instagram @dein.life oder per Mail hallo@deinlife.net Wir freuen uns auf euch :)
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/278)
Dein LiFE
Musikalische Olympia-Atlethin: Gündalein im Interview

Gündalein ist ein musikalisches Chamäleon - sie springt von Soul zu Rap und dann wieder ganz wo anders hin, als wäre sie eine Olympia-Athletin. Gleich bleibt allerdings, dass sie schon seit der Schule im Texte schreiben ihre eigene Wohlfühl-Blase geschaffen hat, ihre Gefühle wurden schon immer geschickt in die Texte reingebastelt. Wie kam es dazu, dass die Münchner Rapperin sich dazu entschieden hat, für ihre Fans so ein offenes Buch in Sachen Gefühle zu sein? Und was hat es mit dem hochpolitischen ,,Black Lives Matter” Song auf sich? Jonas hat es sich mit ihr auf dem Sofa im DeinLiFE Studio bequem gemacht, und Gündalein‬ legt direkt los mit ihrer wilden Geschichte!


Diese Folge gibt es auch zum Anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=5qkD8aY7YfI

Show more...
1 day ago
8 minutes 9 seconds

Dein LiFE
Die Königin des Opernraps: GG Soprano im Interview

GG Soprano bringt in ihrer Musik zwei Genres zusammen, die auf den ersten Blick eigentlich ganz gegensätzlich wirken: Oper und Rap. Wie sie das macht, was ihr beide Genres bedeuten und welche Themen sie in ihrer Musik behandelt, das hat sie Jonas im Interview gefragt.

Show more...
1 day ago
6 minutes 58 seconds

Dein LiFE
Praktikum, Auswandern, Radio machen – Zoë und Maggie im Talk

Unsere aktuelle Schülerpraktikantin Zoë trifft auf unsere ehemalige Schülerpraktikantin Maggie zum Kolleginnentalk. Maggie hat vor 11 Jahren ein Schülerpraktikum bei M94.5 Störfunk gemacht und ist dann über Birmingham nach London ausgewandert. Jetzt war sie bei uns im Studio zu Gast und hat sich mit Zoë über das Praktikum, ihre Auswanderung und das Radio machen unterhalten.


Diese Folge gibt es auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=pzCd7hkMotM

Show more...
1 day ago
10 minutes 10 seconds

Dein LiFE
Griechisch-Deutscher Jugendfilmaustausch – Wolfi und Luce berichten

Eine Woche, um in einem deutsch-griechischen Team einen Kurzfilm zu drehen – diese Herausforderung haben die Teilnehmenden des Jugendfilmaustauschs Call to Action mit Bravour gemeistert.

Im Oktober 2024 haben sie innerhalb von sieben Tagen im griechischen Bergdorf Kryoneri den Film Liebes Imerologio konzipiert und gedreht. Dabei wurden Freundschaften geknüpft, Sprachbarrieren überwunden und gegenseitig ihre Kulturen besser kennengelernt. Im Februar 2025 gab es dann einen Rückbesuch in München mit weiteren Workshops und kreativen Projekten.

Wolfi und Luce waren dabei und berichten für uns von der Reise!

Liebes Imerologio | Kurzfilm | LiFE (2025)

Eine Woche Kurzfilmdreh in Griechenland | Making Of Liebes Imerologio | LiFE (2025)

Show more...
1 day ago
13 minutes 53 seconds

Dein LiFE
Bonus: Interview mit unserem Studiogeist 👻

In unserem Studio wohnt ein Geist namens Michael Phone. Elias und Serafin haben ihn heraufbeschworen und interviewt – oder das zumindest versucht.

Dieses Segment sollte eigentlich Teil unserer Halloween-Sendung sein, leider mussten wir es letztendlich aus Zeitgründen weglassen. Deswegen ist es jetzt ein kleiner Bonus für unsere Podcast-Hörerschaft :)

Show more...
4 days ago
4 minutes 14 seconds

Dein LiFE
Horrorfilme: Warum macht Gruseln eigentlich Spaß?

Halloween ist die beste Zeit, um sich zu gruseln, zum Beispiel mit Horrorfilmen. Aber was genau ist eigentlich der Reiz an Horror und Grusel? Wann kann Angst haben Spaß machen?

Serafin und Elias sind dieser Frage nachgegangen und haben sich dazu in der Redaktion nach Erfahrungen mit Horrorfilmen umgehört. Außerdem haben sie mit Michael Gurt vom JFF – Institut für Medienpädagogik über die Wissenschaft von Horrorfilmen gesprochen.

Show more...
4 days ago
14 minutes 37 seconds

Dein LiFE
Horrorfilm-Retrospektive: Stephen Kings Es (1990)

Coulrophobie – so nennt man eine extreme Angst vor Clowns. Ein Film, der wahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass so viele Leute Angst vor Clowns haben, ist Stephen Kings Es von 1990. Elias und Serafin schauen zurück auf den Horror-Klassiker und seine Entstehung!

Show more...
4 days ago
9 minutes 57 seconds

Dein LiFE
Zeitreise ins Mittelalter! - Reportage vom kaltenberger Ritterturnier

Einmal im Jahr verwandelt sich Schloss Kaltenberg für drei Wochenenden in eine mittelalterliche Turnierstadt mit Musik und Gaukelei auf fünf Live-Bühnen, vielfältigem Handwerks- und Markttreiben, Gaumenfreuden in zahlreichen Tavernen und Schänken, Ritterlagern und mit der großen Ritterturniershow in der Arena.

Nico war dieses Jahr dabei und hat sich mit Besuchern, Handwerkern und sogar den schwarzen Rittern unterhalten.

Coverbild von Patrick Huebgen, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20791402

Show more...
1 month ago
24 minutes 26 seconds

Dein LiFE
Kultur in Zeiten knapper Kassen

Die Stadt München muss aktuell sparen – das bekommen insbesondere Kulturbetriebe dank gekürzter Förderungen gerade zu spüren. Nico berichtet darüber, warum sich die Stadt zu diesen Maßnahmen gezwungen sieht, wie Kulturschaffende darauf reagieren und warum Kulturförderung für eine gesunde Gesellschaft wichtig ist.


Coverfoto: Wikiolo - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34304803

Show more...
2 months ago
15 minutes 26 seconds

Dein LiFE
QUEER THINGS 2025 - München feiert queere Kultur

Alva, Nico und Johannah berichten vom diesjährigen QUEER THINGS Festival. QUEER THINGS bietet einen Ort für Austausch und Vernetzung zwischen Gruppen, Organisationen und Menschen. Dabei gibt es Vorträge, Inputs, Talks, Aktionen & Workshops, Kunst & Kultur – alle Angebote sind offen und kostenfrei. Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektionalen Perspektiven gezeigt.

QUEER THINGS ist ein Projekt des Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik und der Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit unterschiedlichen queeren Organisationen und Akteur*innen. Ihr habt Lust mitzumachen oder mitzugestalten? Meldet euch per Mail bei queerthings@jff.de

Show more...
2 months ago
17 minutes 46 seconds

Dein LiFE
Fruchtiger Beigeschmack improvisiert einen Song in unserem Studio! (Band-Interview)

Blumenwiesen, Selbstfindung und düstere Dystopien. In der Musik der Band Fruchtiger Beigeschmack geht es Thematisch um die Vielfalt von Gefühlen und der Realität.

Nico und Tarik haben die Band ins Studio eigeladen und nach einer kleinen Odysee haben sie es dann auch her geschafft – und über ihren Irrweg dann auch direkt einen Song improvisiert!

Show more...
2 months ago
10 minutes 49 seconds

Dein LiFE
"Indie Pop Punk Whatsoever" – Interview mit Erleuchtung und Rufo

Erleuchtung und Rufo ist eine Münchner Indie-Band, die in einer bunten Mischung aus Pop und Punk ihre musikalische Heimat gefunden hat. Welche Philosophie hinter ihren Songs steckt, wie sie ihre Konzerte zu besonderen Erlebnissen machen und wie sie sich mit ihrer Musik auch für gesellschaftspolitische Themen einsetzen, erfahrt ihr in unserem Interview.

Show more...
2 months ago
8 minutes 25 seconds

Dein LiFE
Zeitlos, Emotional, Menschlich – Interview mit Band Driftwood

Die Band Driftwood macht Musik mit einem zeitlosen Sound, inspiriert von den Hits der 70er Jahre. In unserem Interview erzählen sie, wer ihre größten Inspirationsquellen sind, welchen Song sie gerne selber geschrieben hätten und was sie mit ihrer Musik beim Publikum auslösen wollen.

Show more...
2 months ago
6 minutes 15 seconds

Dein LiFE
recordAR - Erinnern und nicht vergessen, ein Multimediaprojekt aus München

Bei dem Projekt recordAR können Jugendliche mit Fluchterfahrungen und Migrationshintergrund ihre Geschichten mit Kunst erzählen. Verwendet wird dafür Lithografie, eine Art Steindruck. Wir haben mit Maria gesprochen, eine der Verantwortlichen des Projekts.

Show more...
4 months ago
4 minutes 18 seconds

Dein LiFE
München feiert auf der Straße!

Bunte Lichter, ganz viel Essen, Livemusik und gute Stimmung. Das gab es beim diesjährigen Straßenfest der Glockenbachwerkstatt und der Bellevue di Monaco! Am Sonntag, den 11.05. war die ganze Corneliusstraße abgesperrt uns ganz viele Münchner*innen waren bei bestem Wetter auf der Straße! Auch LiFE war vor Ort für euch!

Show more...
5 months ago
3 minutes 49 seconds

Dein LiFE
Protestsongs – Musik für eine bessere Welt (Livesendung beim Track'N'Field)

Schon seit Ewigkeiten verwenden Musiker*innen auf der ganzen Welt Protestsongs, um auf Missstände aufmerksam zu machen und ihrer Meinung Gehör zu verschaffen. Aber wie schreibt man eigentlich einen Protestsong? Auf welche Weisen kann man politische und gesellschaftliche Themen in Musik verarbeiten? Und warum ist der Protest gerade jetzt besonders wichtig?

Darüber haben Karo und Nico mit jungen Musiker*innen beim Kick-Off der neuen Staffel Track'n'Field gesprochen.


Was ist das Track'n'Field?

Beim Track'n'Field können eine Woche lang im MusikLab des Gasteig HP8 Münchner Musiker*innen ihre eigenen, selbstkomponierten Songs aufnehmen. Jede Musikgruppe hat 3 Stunden Zeit, um einen einstudierten Song mit professioneller Unterstützung live aufzuzeichnen.

Track’n’Field ist ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek und dem Medienzentrum München des JFF mit Unterstützung der Feierwerk Fachstelle Pop.


Alle Infos: track-n-field.de


Kapitel

0:00 Intro

2:24 Interview: Phiya Helena

5:00 Musik: É o Amor - Phiya Helena

8:22 Interview: Fatigue Future

11:25 Musik: Denial - Köttbullar

14:19 Protestsong-Quiz mit Köttbullar

20:22 Interview: Omas gegen Rechts

25:32 Interview: Limited Infinity

29:26 Interview: Schreiwaren

33:47 Danke für's Zuhören :)

Show more...
5 months ago
35 minutes

Dein LiFE
München trägt schwarz - Goth Kultur in München (ganze Sendung)

Goth- Aber was ist das eigentlich, wo kommt es her, und wie klingt es? All diese Fragen werden in dieser Folge beantwortet!


Show more...
6 months ago
24 minutes 45 seconds

Dein LiFE
FAST FASHION und was man dagegen tun kann.

Hier ein neues T-Shirt, da eine neue Hose usw. Das alles zu günstigen Preisen und möglichste trendy. Doch was steckt eigentlich hinter diesem billigen Konsum? Und was gibt es für Möglichkeiten, die fast fashion Industrie zu meiden? LiFE war unterwegs und liefert Antworten!

Show more...
6 months ago
20 minutes 48 seconds

Dein LiFE
Upcycling und Nähen leicht gelernt! In der Näh- und Repairwerkstatt

Deine Lieblingshose hat ein Loch? Oder du würdest gerne mal was komplett Neues selber nähen, hast aber keine Ahnung, wie das geht?

Dann bist du in der Näh- und Repairwerkstatt genau richtig! Hier kann man unter fachlicher Anleitung nähen und reparieren lernen!

Dein LiFE war vor Ort dabei, und berichtet für Euch!

Show more...
6 months ago
4 minutes 57 seconds

Dein LiFE
Welcome Back in 2025! (Ganze Sendung)

Auch wenn Silvester schon eine Weile her ist, wollten wir bei LiFE nochmal zusammmen ins neue Jahr starten! Wir waren eine Stunde lang live bei M94.5 und alle Redaktionsmitglieder hatten die Möglichkeit, etwas zur Sendung beizusteuern: Sei es ein Beitrag, ein Song oder eine Moderation.

Wenn ihr auch mal auf Sendung gehen wollt, dann schaut doch mal auf unsere Website: www.deinlife.net

Show more...
8 months ago
26 minutes 31 seconds

Dein LiFE
Wir sind die Jugendredaktion vom Medienzentrum München. Jede*r unter 27 Jahren kann mitmachen. Schreibt uns einfach auf Instagram @dein.life oder per Mail hallo@deinlife.net Wir freuen uns auf euch :)