Wie lege ich ein Hochbeet an? Warum muss man Tomaten ausgeizen? Wann muss ich meine Rosen düngen? Welche Zimmerpflanzen sind besonders pflegeleicht?
In "Dein Fleckchen Grün" wühlen wir uns durch die verschiedensten Gartenthemen und verraten euch all unsere Tipps & Tricks!
Das sind wir:
Werner ist quasi im Gewächshaus großgeworden: Egal, ob Aussäen, Umtopfen oder Gießen - bei seinen Eltern in der Gärtnerei war immer was zu tun. Mittlerweile ist Werner selbst Gärtner und Gartenbauingenieur und gibt Schulungen zu verschiedensten Gartenthemen.
Gesa arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat sich vor einigen Jahren einen Schrebergarten zugelegt und das Gärtnern für sich entdeckt. Denn was gibt es Schöneres, als in der Erde zu wühlen und seine ersten eigenen Kartoffeln zu ernten?
Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anmerkungen habt, freuen wir uns über eine Nachricht via Instagram (@compo_garten) oder eine Mail an podcast@compo.de
Wir wünschen euch viel Spaß mit deinem Fleckchen Grün!
All content for Dein Fleckchen Grün is the property of COMPO GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie lege ich ein Hochbeet an? Warum muss man Tomaten ausgeizen? Wann muss ich meine Rosen düngen? Welche Zimmerpflanzen sind besonders pflegeleicht?
In "Dein Fleckchen Grün" wühlen wir uns durch die verschiedensten Gartenthemen und verraten euch all unsere Tipps & Tricks!
Das sind wir:
Werner ist quasi im Gewächshaus großgeworden: Egal, ob Aussäen, Umtopfen oder Gießen - bei seinen Eltern in der Gärtnerei war immer was zu tun. Mittlerweile ist Werner selbst Gärtner und Gartenbauingenieur und gibt Schulungen zu verschiedensten Gartenthemen.
Gesa arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat sich vor einigen Jahren einen Schrebergarten zugelegt und das Gärtnern für sich entdeckt. Denn was gibt es Schöneres, als in der Erde zu wühlen und seine ersten eigenen Kartoffeln zu ernten?
Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anmerkungen habt, freuen wir uns über eine Nachricht via Instagram (@compo_garten) oder eine Mail an podcast@compo.de
Wir wünschen euch viel Spaß mit deinem Fleckchen Grün!
Muss der Rasen im Sommer gemäht werden? Was gibt es jetzt bei der Bewässerung und Düngung des Rasens zu beachten? Und wie sieht es mit dem Vertikutieren im Sommer aus? Da unsere grünen Gräser zu jeder Jahreszeit verschiedene Ansprüche haben, sollte auch die Rasenpflege im Sommer angepasst werden. Unser Experte Werner verrät euch in dieser Podcastfolge, wie euch die Rasenpflege auch während der Sommermonate garantiert gelingt und ihr statt trockener Steppe auch im Sommer saftiges Grün genießen könnt.
Einen hitze- und trockenbeständigen Rasen – ideal für die Sommermonate – erzielt ihr mit dem COMPO SAAT® Trocken-Rasen: https://www.compo.de/produkte/rasenpflege/rasensaat/compo-saat-trocken-rasen
Für einen natürlichen Schutz in Trockenphasen und einen widerstandsfähigen Rasen sorgt der COMPO BIO AQUA DEPOT Rasendünger: https://www.compo.de/produkte/themenwelten/bio-rasenpflege/compo-bio-aqua-depot-rasenduenger
Viel Spaß beim Hören!
Dein Fleckchen Grün
Wie lege ich ein Hochbeet an? Warum muss man Tomaten ausgeizen? Wann muss ich meine Rosen düngen? Welche Zimmerpflanzen sind besonders pflegeleicht?
In "Dein Fleckchen Grün" wühlen wir uns durch die verschiedensten Gartenthemen und verraten euch all unsere Tipps & Tricks!
Das sind wir:
Werner ist quasi im Gewächshaus großgeworden: Egal, ob Aussäen, Umtopfen oder Gießen - bei seinen Eltern in der Gärtnerei war immer was zu tun. Mittlerweile ist Werner selbst Gärtner und Gartenbauingenieur und gibt Schulungen zu verschiedensten Gartenthemen.
Gesa arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat sich vor einigen Jahren einen Schrebergarten zugelegt und das Gärtnern für sich entdeckt. Denn was gibt es Schöneres, als in der Erde zu wühlen und seine ersten eigenen Kartoffeln zu ernten?
Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anmerkungen habt, freuen wir uns über eine Nachricht via Instagram (@compo_garten) oder eine Mail an podcast@compo.de
Wir wünschen euch viel Spaß mit deinem Fleckchen Grün!