DeepTech Unlocked ist der Podcast für alle, die wissen wollen, warum Deutschlands Spitzenforschung oft im Labor stecken bleibt – und wie wir das ändern können. Die Hosts Thomas Lange (Investor bei Achleitner Ventures) und Thorsten Lambertus (DeepTech-Experte an der ESMT Berlin) sprechen mit Pionieren aus KI, Quantencomputing, Biotech, Venture Capital, Politik und Industrie. Ihr Ziel: herausfinden, wie aus deutscher Forschung globale Marktführer entstehen. Ehrlich, tiefgründig und mit dem klaren Ziel: Deutschland muss an die Spitze der DeepTech-Revolution.
Herausgebracht wird der Podcast von 1E9, dem medialen Zuhause für Zukunftsoptimisten. Gegründet vom ehemaligen Team der WIRED Germany, vereint 1E9 eine Community von über 3.000 Mitgliedern, erreicht monatlich mehr als 200.000 Menschen mit innovativem Journalismus und bringt jährlich 20.000 Vordenkerinnen und Vordenker bei Events wie dem Festival der Zukunft zusammen.
All content for DeepTech Unlocked is the property of Thomas Lange, Thorsten Lambertus, 1E9 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DeepTech Unlocked ist der Podcast für alle, die wissen wollen, warum Deutschlands Spitzenforschung oft im Labor stecken bleibt – und wie wir das ändern können. Die Hosts Thomas Lange (Investor bei Achleitner Ventures) und Thorsten Lambertus (DeepTech-Experte an der ESMT Berlin) sprechen mit Pionieren aus KI, Quantencomputing, Biotech, Venture Capital, Politik und Industrie. Ihr Ziel: herausfinden, wie aus deutscher Forschung globale Marktführer entstehen. Ehrlich, tiefgründig und mit dem klaren Ziel: Deutschland muss an die Spitze der DeepTech-Revolution.
Herausgebracht wird der Podcast von 1E9, dem medialen Zuhause für Zukunftsoptimisten. Gegründet vom ehemaligen Team der WIRED Germany, vereint 1E9 eine Community von über 3.000 Mitgliedern, erreicht monatlich mehr als 200.000 Menschen mit innovativem Journalismus und bringt jährlich 20.000 Vordenkerinnen und Vordenker bei Events wie dem Festival der Zukunft zusammen.
ARM-Gründer Hermann Hauser: Wie sich Europa vor technologischem Kolonialismus schützen kann
DeepTech Unlocked
48 minutes
2 months ago
ARM-Gründer Hermann Hauser: Wie sich Europa vor technologischem Kolonialismus schützen kann
In der dritten Folge von DeepTech Unlocked sprechen wir mit Hermann Hauser – Physiker, Unternehmer, Investor und Mitgründer von ARM, einer der größten europäischen Tech-Erfolgsgeschichten überhaupt. Chips auf Basis der ARM-Technologie stecken heute in Milliarden Geräten weltweit.
Als einer der einflussreichsten DeepTech-Vordenker Europas gibt er Einblicke in den Status quo und die Zukunft von Computing, insbesondere von Quantencomputing, und spricht über die Dringlichkeit technologischer Souveränität.
Hauser macht klar: Europa hat exzellente Forscher und mehr Start-ups als die USA – aber wir haben ein massives Scale-up-Problem. Was fehlt, ist Wachstumskapital, professionelles Management und eine neue Kultur der Zusammenarbeit zwischen Corporates und Start-ups.
In dieser Folge geht es um:
💡 Europas Stärken und Schwächen im Quantencomputing
⚡ Energiehunger von KI & Rechenzentren – und wie wir ihn stillen können
🔑 Kryptografie, Optimierung & Drug Discovery als Schlüsselanwendungen für Quantencomputer
📈 Warum Europa Start-ups, aber (noch) keine Scale-ups hervorbringt
👩💼 Die Management-Lücke in Europas Innovationsökosystem
📜 Neue Initiativen wie das „28. Regime“ für faire Aktienoptionen
🌍 Technologischer Kolonialismus und Europas Antwort darauf
🚀 Hermanns neues Frontier Lab in Innsbruck
DeepTech Unlocked
DeepTech Unlocked ist der Podcast für alle, die wissen wollen, warum Deutschlands Spitzenforschung oft im Labor stecken bleibt – und wie wir das ändern können. Die Hosts Thomas Lange (Investor bei Achleitner Ventures) und Thorsten Lambertus (DeepTech-Experte an der ESMT Berlin) sprechen mit Pionieren aus KI, Quantencomputing, Biotech, Venture Capital, Politik und Industrie. Ihr Ziel: herausfinden, wie aus deutscher Forschung globale Marktführer entstehen. Ehrlich, tiefgründig und mit dem klaren Ziel: Deutschland muss an die Spitze der DeepTech-Revolution.
Herausgebracht wird der Podcast von 1E9, dem medialen Zuhause für Zukunftsoptimisten. Gegründet vom ehemaligen Team der WIRED Germany, vereint 1E9 eine Community von über 3.000 Mitgliedern, erreicht monatlich mehr als 200.000 Menschen mit innovativem Journalismus und bringt jährlich 20.000 Vordenkerinnen und Vordenker bei Events wie dem Festival der Zukunft zusammen.