Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0d/ae/b9/0daeb9fc-d4fb-c7eb-676b-d8af518334de/mza_10569171058302155191.jpg/600x600bb.jpg
DEEPTECH DEEPTALK
Oliver Rößling und Alois Krtil
30 episodes
1 week ago
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.
Show more...
Technology
RSS
All content for DEEPTECH DEEPTALK is the property of Oliver Rößling und Alois Krtil and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41320804/41320804-1716911419437-9f735e5cfc564.jpg
Schachmatt ♟️ für Experten - macht KI die klügsten Köpfe überflüssig?
DEEPTECH DEEPTALK
32 minutes 47 seconds
9 months ago
Schachmatt ♟️ für Experten - macht KI die klügsten Köpfe überflüssig?

Summary:

In dieser Episode des DeepTech DeepTalk diskutieren Oliver und Alois über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Hinblick auf Advanced Reasoning und die Preiselastizität von KI-Diensten. Sie beleuchten die Herausforderungen und Risiken, die mit der Nutzung von KI verbunden sind, sowie die geopolitischen Aspekte und die Notwendigkeit technologischer Resilienz. Sie sprechen auch über die zukünftigen Entwicklungen in der Wissenschaft und Technologie, insbesondere die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Forschung. Man hebt hervor, dass wir in 2025 bedeutende wissenschaftliche Durchbrüche erwarten können, die durch generative KI und neuartige Ansätze in der Datenanalyse ermöglicht werden. Zudem wird die globale Perspektive der KI-Entwicklung betrachtet, insbesondere die Rolle von Asien und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit in Europa.


Takeaways:

  • Es gab viele spannende Entwicklungen zu Jahresbeginn.
  • Advanced Reasoning wird als Schlüsseltechnologie angesehen.
  • Die Preisgestaltung von KI-Diensten ist ein Experiment.
  • Die Nutzung von KI birgt Risiken für geistiges Eigentum.
  • Technologische Resilienz wird immer wichtiger.
  • Die Nachfrage nach neuen Softwarelösungen steigt.
  • KI kann signifikante Effizienzgewinne bringen.
  • Es gibt Herausforderungen bei der Implementierung von KI.
  • Die Entwicklung von KI erfordert verantwortungsbewusste Ansätze.
  • Geopolitische Faktoren beeinflussen die Technologieentwicklung. Wir werden 2025 bedeutende wissenschaftliche Durchbrüche sehen.
  • Generative KI wird in der Forschung eine zentrale Rolle spielen.
  • Die Mensch-Maschine-Interaktion wird sich weiterentwickeln.
  • Die Dezentralisierung der KI ist ein wichtiges Thema.
  • Asien, insbesondere China, ist ein ernstzunehmender Akteur in der KI-Entwicklung.
  • Kollaboration in Europa könnte entscheidend für den Fortschritt sein.
  • Hardware-Entwicklung hat globale Dimensionen.
  • Die Effizienz in der Ressourcennutzung ist entscheidend.
  • Die Rolle von Quantencomputern wird zunehmen.
  • Die Wissenschaft wird durch KI revolutioniert.


Sound Bites:

  • "Viel passiert zu Jahreswende."
  • "Das Thema Reasoning wird immer wichtiger."
  • "Das ist ein neues Spiel."
  • "Wir müssen über die USAI-Themen reden."
  • "Wir sehen viele Innovationen in Asien."
  • "Wir müssen KI in die Edge bringen."


Key Words:

Deep Tech, KI, Advanced Reasoning, Preiselastizität, Marktstrategien, Risiken, Herausforderungen, Geopolitik, technologische Resilienz, Knowledge Discovery, Künstliche Intelligenz, Forschung, Wissenschaft, Innovation, Technologie, globale Entwicklung, Europa, Hardware, Quantencomputer, Zusammenarbeit

Chapters:

00:00 Neujahrsrückblick und spannende Entwicklungen

02:52 Fortschritte im Bereich Advanced Reasoning

06:04 Preiselastizität und Marktstrategien

08:56 Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von KI

11:49 Geopolitische Aspekte und technologische Resilienz

16:59 Zukünftige Durchbrüche in der Wissenschaft

22:44 Die Rolle von KI in der Forschung und Entwicklung

27:20 Globale Perspektiven der KI-Entwicklung

30:51 Kollaboration und Innovation in Europa

DEEPTECH DEEPTALK
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.