Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0d/ae/b9/0daeb9fc-d4fb-c7eb-676b-d8af518334de/mza_10569171058302155191.jpg/600x600bb.jpg
DEEPTECH DEEPTALK
Oliver Rößling und Alois Krtil
30 episodes
1 week ago
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.
Show more...
Technology
RSS
All content for DEEPTECH DEEPTALK is the property of Oliver Rößling und Alois Krtil and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41320804/41320804-1738064348716-3f0dc371393e3.jpg
KI, Krisen, Kapital: Europas Neustart oder Absturz? - mit Jan-Philipp Mohr / Darvis
DEEPTECH DEEPTALK
38 minutes 16 seconds
9 months ago
KI, Krisen, Kapital: Europas Neustart oder Absturz? - mit Jan-Philipp Mohr / Darvis

In der neuesten Folge von DEEPTECH DEEPTALK sprechen Oliver Rößling und Alois Krtil mit Jan-Philipp Mohr, Geschäftsführer von Darvis. Die Episode dreht sich um die Herausforderungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI), Unternehmertum, Defense-Tech, und den aktuellen Stand Europas im globalen Wettbewerb.

Highlights der Folge: KI und Unternehmertum: Jan-Philipp erklärt, wie DARVIS mit KI arbeitet, um Offline- in Online-Regale zu verwandeln, und teilt Einblicke in die Höhen und Tiefen seiner Unternehmerreise. Talente und Investitionen: Die Runde beleuchtet, warum deutsche Talente oft ins Ausland abwandern und wie Europa gegen die USA aufholen könnte – von Infrastruktur bis zu Förderprogrammen. Politik und Innovation: Diskutiert wird, wie politische Rahmenbedingungen, wie die Schuldenbremse, Innovation behindern und warum langfristige Investitionen essenziell sind. Defense-Tech und Second Use: Ein Blick auf die Chancen, die sich für Deutschland und Europa durch Defense-Tech und innovative B2B-Lösungen eröffnen, auch durch sekundäre Nutzungsfälle.

Die Folge bietet tiefgreifende Einblicke in aktuelle Herausforderungen für europäische Unternehmen und zeigt gleichzeitig Potenziale für mutige Schritte in den Bereichen KI, Innovation und Talentförderung.

DEEPTECH DEEPTALK
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.