Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0d/ae/b9/0daeb9fc-d4fb-c7eb-676b-d8af518334de/mza_10569171058302155191.jpg/600x600bb.jpg
DEEPTECH DEEPTALK
Oliver Rößling und Alois Krtil
30 episodes
1 day ago
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.
Show more...
Technology
RSS
All content for DEEPTECH DEEPTALK is the property of Oliver Rößling und Alois Krtil and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41320804/41320804-1729525288264-90cc153063a57.jpg
Die Rolle von KI in der Cybersecurity - mit Ole Behrens-Carlsson / Nortal
DEEPTECH DEEPTALK
40 minutes 52 seconds
1 year ago
Die Rolle von KI in der Cybersecurity - mit Ole Behrens-Carlsson / Nortal

Keywords:

Nortal, Digitalisierung, Estland, Deep Tech, Cybersicherheit, Talentakquise, Unternehmenskultur, Wachstum, digitale Infrastruktur, komplexe Projekte, Kultur, Cybersicherheit, KI, Datenqualität, Regulatorik, Innovation, Cyberresilienz, Wissensmanagement

Summary:

In dieser Episode des DeepTech DeepTalk sprichen Oliver Rößling und Alois Krtil mit Ole Behrens-Carlsson über die digitale Transformation und das Wachstum von Nortal, einem Unternehmen mit estnischen Wurzeln. Sie diskutieren die Herausforderungen und Erfolge bei der Umsetzung komplexer digitaler Projekte, die Bedeutung von Resilienz in der Cybersicherheit und die Unternehmenskultur bei Nortal, die auf langfristige Entwicklung und Talentakquise abzielt. In dieser Diskussion werden zentrale Themen wie kulturelle Vielfalt in Unternehmen, aktuelle Trends in der Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz (KI), regulatorische Herausforderungen, Strategien für neue Technologien sowie das Wissensmanagement behandelt. Oliver Rößling betont die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur, die auf gemeinsamen Werten basiert, und diskutiert die Notwendigkeit von Cyber Resilienz und Datenqualität in der heutigen digitalen Landschaft. Zudem wird die Rolle von KI in der Cybersecurity und die Herausforderungen des Wissensmanagements in einem sich schnell verändernden technologischen Umfeld hervorgehoben.

Takeaways:

  • ​Nortal hat estnische Wurzeln und ist in 26 Ländern aktiv.
  • ​Das Unternehmen setzt auf organisches und anorganisches Wachstum.
  • ​Nortal hat 40% der digitalen Infrastruktur Estlands aufgebaut.
  • ​Die Firma fokussiert sich auf komplexe digitale Projekte.
  • ​Resilienz ist entscheidend für Cybersicherheit.
  • ​Nortal hat eine erwachsene Unternehmenskultur.
  • ​Das Unternehmen bietet eine Plattform für persönliche Entwicklung.
  • ​Kulturhandbuch hilft, Prinzipien und Rituale zu etablieren.
  • ​Sinnvolle Lokalisierung ist wichtig für den Markterfolg.
  • ​Nortal hat eine hohe Nachfrage nach Talenten. Kulturelle Vielfalt fördert Innovation und Zusammenarbeit.
  • ​Cyber Resilienz ist ein zentrales Thema für Unternehmen.
  • ​Datenqualität ist entscheidend für den Erfolg von KI.
  • ​Regulatorische Herausforderungen können als Schutzschild dienen.
  • ​Strategische Investitionen in KI sind notwendig.
  • ​Cyber Range-Übungen sind wichtig für die Vorbereitung auf Angriffe.
  • ​Zero Trust Architektur ist der neue Standard in der Sicherheit.
  • ​KI kann helfen, Bedrohungen effizient zu erkennen.
  • ​Wissensmanagement ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit.
  • ​Unternehmen müssen sich ständig an neue Technologien anpassen.

Sound Bites:

  • ​"Nortal ist ein Unternehmen mit estnischen Wurzeln."
  • ​"Wir wollen Digitalisierung nicht nur beraten, sondern umsetzen."
  • ​"Wir haben ungefähr 40 Prozent der digitalen Infrastruktur Estlands mit aufgebaut."
  • ​"Kultur der Kulturen ist entscheidend."
  • ​"Cyber Resilienz ist das Topthema."
  • ​"Datenqualität ist oft nicht optimal."

Chapters:

00:00 Einführung und Vorstellung von Nortal

03:10 Wachstum und Expansion von Nortal

06:00 Komplexe Projekte und digitale Infrastruktur

08:47 Markt und Wettbewerb im Deep Tech Bereich

12:00 Resilienz und Cybersicherheit

14:54 Talentakquise und Unternehmenskultur

20:46 Kulturelle Vielfalt und Werte in Unternehmen

21:44 Trends in der Cybersicherheit und KI

24:26 Regulatorische Herausforderungen und Datenqualität

27:13 Strategien für neue Technologien und Innovationen

29:31 Cyberresilienz: Ansätze und Herausforderungen

32:42 KI in der Cybersecurity: Chancen und Risiken

35:40 Wissensmanagement und technologische Evaluierung

DEEPTECH DEEPTALK
In diesem Podcast mit dem Motto "Technologien von morgen: Verstehen, Vertiefen, Verändern" werden Sie auf eine Reise in die Welt der DeepTech-Innovationen mitgenommen. Expert:innen aus Quantentechnologie, künstlicher Intelligenz und Cybersecurity, uvm. beleuchten Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen verständlich näherzubringen, damit Sie Chancen und Perspektiven erkennen. In jeder Folge werden technische und gesellschaftliche Aspekte diskutiert. Der Podcast soll Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in neue Technologien zu gewinnen.