
Keywords:
Nortal, Digitalisierung, Estland, Deep Tech, Cybersicherheit, Talentakquise, Unternehmenskultur, Wachstum, digitale Infrastruktur, komplexe Projekte, Kultur, Cybersicherheit, KI, Datenqualität, Regulatorik, Innovation, Cyberresilienz, Wissensmanagement
Summary:
In dieser Episode des DeepTech DeepTalk sprichen Oliver Rößling und Alois Krtil mit Ole Behrens-Carlsson über die digitale Transformation und das Wachstum von Nortal, einem Unternehmen mit estnischen Wurzeln. Sie diskutieren die Herausforderungen und Erfolge bei der Umsetzung komplexer digitaler Projekte, die Bedeutung von Resilienz in der Cybersicherheit und die Unternehmenskultur bei Nortal, die auf langfristige Entwicklung und Talentakquise abzielt. In dieser Diskussion werden zentrale Themen wie kulturelle Vielfalt in Unternehmen, aktuelle Trends in der Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz (KI), regulatorische Herausforderungen, Strategien für neue Technologien sowie das Wissensmanagement behandelt. Oliver Rößling betont die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur, die auf gemeinsamen Werten basiert, und diskutiert die Notwendigkeit von Cyber Resilienz und Datenqualität in der heutigen digitalen Landschaft. Zudem wird die Rolle von KI in der Cybersecurity und die Herausforderungen des Wissensmanagements in einem sich schnell verändernden technologischen Umfeld hervorgehoben.
Takeaways:
Sound Bites:
Chapters:
00:00 Einführung und Vorstellung von Nortal
03:10 Wachstum und Expansion von Nortal
06:00 Komplexe Projekte und digitale Infrastruktur
08:47 Markt und Wettbewerb im Deep Tech Bereich
12:00 Resilienz und Cybersicherheit
14:54 Talentakquise und Unternehmenskultur
20:46 Kulturelle Vielfalt und Werte in Unternehmen
21:44 Trends in der Cybersicherheit und KI
24:26 Regulatorische Herausforderungen und Datenqualität
27:13 Strategien für neue Technologien und Innovationen
29:31 Cyberresilienz: Ansätze und Herausforderungen
32:42 KI in der Cybersecurity: Chancen und Risiken
35:40 Wissensmanagement und technologische Evaluierung