
Viele Muslime kennen den Qur’an – aber sie kennen ihn nicht wirklich.
Wir rezitieren ihn, hören ihn im Ramadan oder bei Beerdigungen – doch was bedeutet es eigentlich, eine persönliche Beziehung zum Qur’an zu haben?
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum der Qur’an mehr als ein Buch ist. Er ist Allahs direktes Wort an dich – ein Gespräch zwischen dem Schöpfer und Seinem Diener.
Wir fragen:
🧭 Warum ist der Qur’an so entscheidend für mein Leben?
🧭 Wie kann ich eine echte Verbindung zu ihm aufbauen – jenseits von Auswendiglernen und Pflichtgefühl?
🧭 Und was passiert, wenn der Qur’an wirklich Teil deines Alltags wird?
Diese Folge ist dein Reminder, dass der Qur’an kein Ritual ist, sondern dein Wegweiser, dein Trost, dein Spiegel – und deine Rettung.
Tauche mit uns ein in das Herz der Offenbarung und finde heraus, was es heißt, wenn Allah zu dir spricht.
Quellen:
Qur’an:
Al-Baqarah (2:2) – „Dies ist das Buch, an dem kein Zweifel ist – eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen.“
Al-Baqarah (2:185) – „Der Monat Ramadan ist der, in dem der Qur’an als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt wurde …“
Muhammad (47:24) – „Denken sie denn nicht sorgfältig über den Qur’an nach? Oder sind auf ihren Herzen Schlösser?“
Taha (20:124) – „Wer sich aber von Meiner Ermahnung (dem Qur’an) abwendet, für den ist ein beengtes Leben bestimmt.“
Al-Isra (17:9) – „Gewiss, dieser Qur’an leitet zu dem, was richtiger ist, und verkündet den Gläubigen frohe Botschaft …“
Al-Furqan (25:30) – „Und der Gesandte sagte: ‚O mein Herr, mein Volk hat diesen Qur’an verlassen!‘“
Az-Zumar (39:23) – „Allah hat die schönste aller Botschaften herabgesandt: ein Buch, in sich übereinstimmend, sich wiederholend …“
Al-Hashr (59:21) – „Wenn Wir diesen Qur’an auf einen Berg herabgesandt hätten, würdest du ihn demütig sich spalten sehen vor der Furcht vor Allah.“
Bukhari (Hadith Nr. 5027) – Der Prophet ﷺ sagte: „Der Beste unter euch ist derjenige, der den Qur’an lernt und ihn lehrt.“
Muslim (Hadith Nr. 804a) – „Lest den Qur’an, denn er wird am Tag der Auferstehung als Fürsprecher für seine Leser kommen.“
Bukhari (Hadith Nr. 5020) – „Das Gleichnis des Gläubigen, der den Qur’an rezitiert, ist wie eine Zitrusfrucht: ihr Geschmack ist angenehm und ihr Duft ist schön.“
Muslim (Hadith Nr. 2699) – „Dieser Qur’an ist Allahs Festseil – wer sich an ihn hält, ist rechtgeleitet, und wer ihn verlässt, geht irre.“
Ahmad (Hadith Nr. 22164) – „Das Herz, in dem nichts vom Qur’an ist, ist wie ein verlassenes Haus.“
Ibn Majah (Hadith Nr. 219) – „Der Qur’an ist ein Beweis für dich oder gegen dich.“
Hadith:Bukhari (Hadith Nr. 5028) – „Wer den Qur’an auswendig lernt und danach handelt, der wird zu den edlen und gehorsamen Engeln gezählt.“
00:00 Intro
02:00 die Wichtigkeit des Quran im Lebens eines Muslims?
10:00 was will mir der Quran sagen?
12:30 Entweder ein Fürsprecher oder ein Gegner
15:00 die Vorzüge des Quran-lesens
18:00 die arabische Sprache
21:45 deine Briefe von Allah
26:10 Quran oder Musik im Herz
29:00 Quran seiner Stellung geben
30:45 nehmen wir die Worte Allahs ernst?
32:00 warum vernachlässigen wir den Quran?
36:30 der Quran holt dich ab, egal wo du stehst
39:10 Gap zwischen Wissen und Umsetzung
41:50 Mit jedem Vers steigt deine Stufe bei Allah
43:30 wie ich eine persönliche Beziehung schaffe
48:10 Quran ist die Nahrung der Seele
49:10 praktische Schritte
49:20 schlechte Freundschaftskreise meiden
50:20 Die Wichtigkeit des Qurans in Erinnerung rufen
51:15 deine regelmäßige Quran Dosis
53:45 der Quran ist leicht auf archaisch zu verstehen
54:10 fester Ort und Zeitpunkt ohne Ablenkung finden
56:10 Quran Ziel in Anzahl der Minuten nicht in Anzahl der Seiten festlegen
57:10 wiederhole Verse die dich berühren
58:00 Geh zum Quran mit deinen Fragen
59:00 die Übersetzung lesen
59:50 Tajweed lernen
1:01:00 Quran Clubs
1:02:00 Auswendig lernen
1:04:30 die Jinn als Vorbild nehmen
1:06:20 Abschluss