Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
All content for DEAR READER is the property of Mascha Jacobs, Center for Literature and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
Dieses Mal ist Sebastian Guggolz bei Dear Reader zu Gast. Er ist Verleger, Lektor und Herausgeber. Zunächst war er Lektor bei Matthes und Seitz, als der Verlag noch sehr klein war, und erhielt dort Einblicke in alle Arbeitsbereiche eines Verlags. Mit einer Gewinnsumme von 250.000 Euro aus einer ZDF-Quizshow sicherte er sich ein gutes Polster für die kommenden Jahre der Verlagsarbeit. Seither sind in seinem Guggolz Verlag über 50 Bücher entstanden. In enger Zusammenarbeit mit den Übersetzer*innen, die konsequent mit auf dem Cover der Bücher stehen. Zu ihnen pflegt er ein vertrauensvolles Verhältnis – nicht zuletzt, weil er ausschließlich aus Sprachen übersetzen lässt, die er selbst nicht spricht.
Sebastian Guggolz hat sein Verlagsprogramm auf bereits verstorbene Autor*innen aus Nord- und Osteuropa ausgerichtet. Und obwohl oder gerade weil er nur vier Bücher im Jahr veröffentlicht, sind darunter überproportional viele sehr gute Bücher. Es gibt Übersetzungen aus dem Mazedonischen, Norwegischen, Lettischen oder Isländischen, um nur einige der Sprachen zu nennen, aus denen Sebastian Guggolz Bücher verlegt. Er schreibt zudem hervorragende Nachworte und arbeitet seit 2022 auch im Lektorat des S. Fischer Verlags. Zuletzt hat er dort die Anthologie »Kafka gelesen« herausgegeben. Zusammen mit seinen Lektoratskolleg*innen hat er außerdem die aktuelle Ausgabe der Neuen Rundschau (2/25) unter dem Titel »Flops/Misslingen/Sackgassen/Aufhören« verantwortet.
Mit Mascha Jacobs spricht er über Vertrauen, Relektüren, Paratexte, Übersetzungen, das Vergessen und Wiederentdecken sowie den Weltzugang über Literatur und Kunst. Natürlich sprechen sie auch wie immer über die Bücher, die Sebastian Guggolz zu Dear Reader mitgebracht hat. »Rombo« von Esther Kinsky, das 2023 bei Suhrkamp veröffentlicht wurde. Und »Das Phantom des Alexander Wolf« von Gaito Gasdanow, das 2012 in einer Übersetzung von Rosemarie Tietze beim Carl Hanser Verlag erschienen ist.
DEAR READER
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.