Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5a/d0/2a/5ad02a01-29b8-d669-2aa9-017295d7ca4c/mza_2968780109802379793.jpg/600x600bb.jpg
Datenliebe: Der Datenmanagement-Podcast des Verbund Forschungsdaten Bildung
Verbund Forschungsdaten Bildung
14 episodes
1 week ago
In regelmäßigen Abständen lädt der Verbund Forschungsdaten Bildung (www.forschungsdaten-bildung.de) Expert*innen zu Fragestellungen rund um das Thema Forschungsdatenmanagement ein. Wissenschaftler*innen aus der Bildungsforschung und verwandten Disziplinen bekommen hier nützliche Informationen zu Aspekten wie Datenschutz, informierter Einwilligung, Urheberrecht, Metadaten, Archivierung und vielem mehr.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Datenliebe: Der Datenmanagement-Podcast des Verbund Forschungsdaten Bildung is the property of Verbund Forschungsdaten Bildung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In regelmäßigen Abständen lädt der Verbund Forschungsdaten Bildung (www.forschungsdaten-bildung.de) Expert*innen zu Fragestellungen rund um das Thema Forschungsdatenmanagement ein. Wissenschaftler*innen aus der Bildungsforschung und verwandten Disziplinen bekommen hier nützliche Informationen zu Aspekten wie Datenschutz, informierter Einwilligung, Urheberrecht, Metadaten, Archivierung und vielem mehr.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/17550380/17550380-1632837129758-5d81f9b4329c1.jpg
Digitale Verhaltensdaten
Datenliebe: Der Datenmanagement-Podcast des Verbund Forschungsdaten Bildung
43 minutes 38 seconds
3 years ago
Digitale Verhaltensdaten

In der sechsten Folge geht es rund um die Erhebung und Archivierung von digitalen Verhaltensdaten. Was sind digitale Verhaltensdaten überhaupt und welche Möglichkeiten bieten sie für die zukünftige Forschung? Dr. Marcus Eisentraut und Dr. Johannes Breuer beleuchten in dieser Folge die Möglichkeiten und Probleme der digitalen Verhaltensdaten in allen Phasen des Forschungsdatenzyklus.


Gast: Dr. Johannes Breuer (GESIS, CAIS)

Moderation: Dr. Marcus Eisentraut (GESIS, VerbundFDB)

Fragen und Feedback gerne an: forschungsdaten-bildung@gesis.org


Wichtige Links:

https://www.forschungsdaten-bildung.de/files/fdbinfo_2.pdf

https://tweetsets.library.gwu.edu

https://www.docnow.io

https://data.gesis.org/tweetskb/

https://www.cessda.eu


Literatur:

Breuer, Johannes, Libby Bishop, and Katharina E. Kinder-Kurlanda. 2020. "The practical and ethical challenges in acquiring and sharing digital trace data: negotiating public-private partnerships." New Media & Society 22 (11): 2058-2080. doi: http://dx.doi.org/10.1177/1461444820924622.

Datenliebe: Der Datenmanagement-Podcast des Verbund Forschungsdaten Bildung
In regelmäßigen Abständen lädt der Verbund Forschungsdaten Bildung (www.forschungsdaten-bildung.de) Expert*innen zu Fragestellungen rund um das Thema Forschungsdatenmanagement ein. Wissenschaftler*innen aus der Bildungsforschung und verwandten Disziplinen bekommen hier nützliche Informationen zu Aspekten wie Datenschutz, informierter Einwilligung, Urheberrecht, Metadaten, Archivierung und vielem mehr.