In dieser Vorlesung für HPI-Studenten lernen wir alle wesentlichen Grundlagen moderner Datenbankmanagementsysteme kennen, also sowohl die theoretischen Fundamente als auch praktische Aspekte heutiger Systeme. Dazu gehören u.a.
- Datenbankarchitektur
- Relationaler Entwurf und Normalformen
- Anfragesprachen (relationale Algebra, SQL)
- Integrität und Trigger
- Anfragebearbeitung und -optimierung
- Transaktionsverwaltung
- XML Datenbanken
All content for Datenbanksysteme I (SS 2015) - tele-TASK is the property of Prof. Dr. Felix Naumann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Vorlesung für HPI-Studenten lernen wir alle wesentlichen Grundlagen moderner Datenbankmanagementsysteme kennen, also sowohl die theoretischen Fundamente als auch praktische Aspekte heutiger Systeme. Dazu gehören u.a.
- Datenbankarchitektur
- Relationaler Entwurf und Normalformen
- Anfragesprachen (relationale Algebra, SQL)
- Integrität und Trigger
- Anfragebearbeitung und -optimierung
- Transaktionsverwaltung
- XML Datenbanken
Von ER-Diagrammen zu Relationsschemata, Konvertierung von Spezialisierung & Funktionale Abhängigkeiten
Datenbanksysteme I (SS 2015) - tele-TASK
1 hour 28 minutes 26 seconds
10 years ago
Von ER-Diagrammen zu Relationsschemata, Konvertierung von Spezialisierung & Funktionale Abhängigkeiten
Datenbanksysteme I (SS 2015) - tele-TASK
In dieser Vorlesung für HPI-Studenten lernen wir alle wesentlichen Grundlagen moderner Datenbankmanagementsysteme kennen, also sowohl die theoretischen Fundamente als auch praktische Aspekte heutiger Systeme. Dazu gehören u.a.
- Datenbankarchitektur
- Relationaler Entwurf und Normalformen
- Anfragesprachen (relationale Algebra, SQL)
- Integrität und Trigger
- Anfragebearbeitung und -optimierung
- Transaktionsverwaltung
- XML Datenbanken