Deutschlands meistgehörter Data Science Podcast – jetzt reinhören, ganz ohne Anmeldung
Ob Data Science, Machine Learning oder künstliche Intelligenz – in diesem Podcast bekommst du mehr als nur Theorie. Prof. Dr. René Brunner liefert verständliche Einblicke in komplexe Themen und zeigt, wie Daten echte Wirkung entfalten. Praxisnah, aktuell und inspirierend.
Was dich erwartet:
Jede Episode beleuchtet ein spannendes Thema – zusammen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. Es geht um konkrete Anwendungsfälle, Best Practices und Trends direkt aus dem Unternehmensalltag.
Dein Host:
Prof. Dr. René Brunner ist Professor an der Macromedia Hochschule, Gründer von Datamics und erfolgreicher Fachbuchautor. Über 50.000 Teilnehmer seiner Onlinekurse auf Udemy wissen: Er macht Data Science zugänglich – ohne unnötigen Fachjargon.
Sein neuestes Buch „Python – Schritt für Schritt Programmieren lernen“ richtet sich an Einsteiger und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für wen ist der Podcast?
Für Managerinnen und Manager, die Data Science verstehen und einsetzen wollen.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in deutschen Unternehmen verschaffen möchten.
Das sagt die Community:
„Ich höre seit zwei Wochen – und fast hätte ich dank des Podcasts einen Job bekommen.“
„Spannende Einblicke in die Berufswelt, hilfreiche Tipps für den Einstieg.“
„Informativ, praxisnah und motivierend – ein echter Gewinn für die Data Science Community.“
Mehr über René Brunner auf LinkedIn: linkedin.com/in/renebrunner
All content for Data Science mit Milch und Zucker is the property of Prof. Dr. René Brunner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutschlands meistgehörter Data Science Podcast – jetzt reinhören, ganz ohne Anmeldung
Ob Data Science, Machine Learning oder künstliche Intelligenz – in diesem Podcast bekommst du mehr als nur Theorie. Prof. Dr. René Brunner liefert verständliche Einblicke in komplexe Themen und zeigt, wie Daten echte Wirkung entfalten. Praxisnah, aktuell und inspirierend.
Was dich erwartet:
Jede Episode beleuchtet ein spannendes Thema – zusammen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. Es geht um konkrete Anwendungsfälle, Best Practices und Trends direkt aus dem Unternehmensalltag.
Dein Host:
Prof. Dr. René Brunner ist Professor an der Macromedia Hochschule, Gründer von Datamics und erfolgreicher Fachbuchautor. Über 50.000 Teilnehmer seiner Onlinekurse auf Udemy wissen: Er macht Data Science zugänglich – ohne unnötigen Fachjargon.
Sein neuestes Buch „Python – Schritt für Schritt Programmieren lernen“ richtet sich an Einsteiger und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für wen ist der Podcast?
Für Managerinnen und Manager, die Data Science verstehen und einsetzen wollen.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in deutschen Unternehmen verschaffen möchten.
Das sagt die Community:
„Ich höre seit zwei Wochen – und fast hätte ich dank des Podcasts einen Job bekommen.“
„Spannende Einblicke in die Berufswelt, hilfreiche Tipps für den Einstieg.“
„Informativ, praxisnah und motivierend – ein echter Gewinn für die Data Science Community.“
Mehr über René Brunner auf LinkedIn: linkedin.com/in/renebrunner
From Algorithm to Application: A Look into the World of Data Science with Falcony AI
Data Science mit Milch und Zucker
28 minutes
1 year ago
From Algorithm to Application: A Look into the World of Data Science with Falcony AI
+++Unsere 25. Podcast-Episode: Vom Algorithmus zur Anwendung: Ein Blick in die Welt von Data Science mit Falcony AI+++
+++ English Version below +++
In dieser Folge begrüßt René seinen Gast Mirza Klimenta den Gründer von Falcony AI, der uns tiefe Einblicke in spannende DataScience-Projekte geben wird.
Wir tauchen gemeinsam ein in faszinierende Themen wie Recommender-Systeme, Kausalität und seine Erfahrungen mit verschiedenen Datenprojekten.
Mirza teilt offen sein Wissen über Algorithmenforschung bis zur praktischen Anwendung in verschiedenen Branchen mit uns! Wir werden dabei z.B. über die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen sprechen, das sich auf Inkasso spezialisiert hat. Mirza und sein Team entwickeln Modelle zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit von Zahlungseingängen bei Bankkunden.
Mirza gibt euch auch wertvolle Tipps, etwa die Wichtigkeit einer gründlichen Anfangsanalyse der Daten und das Verständnis ihrer Verteilung, bevor man überhaupt Modelle auswählt. Er betont, wie entscheidend es ist, einfache Basismodelle als Vergleichsgrundlage zu verwenden, bevor komplexere Ansätze wie Graph Neural Networks und Cloud-basierte Lösungen angewendet werden.
Diese Episode bietet nicht nur einen Einblick in aktuelle Projekte und Technologien, sondern auch praktische Ratschläge für Data Scientists, die ihre Methodik verfeinern wollen. Ein Muss für jeden, der sich für die Schnittstelle von Datenwissenschaft und realen Anwendungen interessiert.
+++ English Version +++
In this episode, René welcomes his guest Mirza Klimenta, the founder of Falcony AI, who will provide deep insights into exciting data science projects.
Together, we delve into fascinating topics such as recommender systems, causality, and his experiences with various data projects. Mirza openly shares his knowledge from algorithm research to practical application across different industries! For instance, we will discuss his collaboration with a company specializing in debt collection. Mirza and his team are developing models to predict the likelihood of payment receipts from bank clients.
Mirza also offers valuable tips, such as the importance of a thorough initial analysis of the data and understanding their distribution before even selecting models. He emphasizes how crucial it is to use simple baseline models as a point of comparison before applying more complex approaches like Graph Neural Networks and cloud-based solutions.
This episode not only provides a glimpse into current projects and technologies but also offers practical advice for data scientists looking to refine their methodologies. It's a must-listen for anyone interested in the intersection of data science and real-world applications.
Data Science mit Milch und Zucker
Deutschlands meistgehörter Data Science Podcast – jetzt reinhören, ganz ohne Anmeldung
Ob Data Science, Machine Learning oder künstliche Intelligenz – in diesem Podcast bekommst du mehr als nur Theorie. Prof. Dr. René Brunner liefert verständliche Einblicke in komplexe Themen und zeigt, wie Daten echte Wirkung entfalten. Praxisnah, aktuell und inspirierend.
Was dich erwartet:
Jede Episode beleuchtet ein spannendes Thema – zusammen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. Es geht um konkrete Anwendungsfälle, Best Practices und Trends direkt aus dem Unternehmensalltag.
Dein Host:
Prof. Dr. René Brunner ist Professor an der Macromedia Hochschule, Gründer von Datamics und erfolgreicher Fachbuchautor. Über 50.000 Teilnehmer seiner Onlinekurse auf Udemy wissen: Er macht Data Science zugänglich – ohne unnötigen Fachjargon.
Sein neuestes Buch „Python – Schritt für Schritt Programmieren lernen“ richtet sich an Einsteiger und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für wen ist der Podcast?
Für Managerinnen und Manager, die Data Science verstehen und einsetzen wollen.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in deutschen Unternehmen verschaffen möchten.
Das sagt die Community:
„Ich höre seit zwei Wochen – und fast hätte ich dank des Podcasts einen Job bekommen.“
„Spannende Einblicke in die Berufswelt, hilfreiche Tipps für den Einstieg.“
„Informativ, praxisnah und motivierend – ein echter Gewinn für die Data Science Community.“
Mehr über René Brunner auf LinkedIn: linkedin.com/in/renebrunner