Deutschlands meistgehörter Data Science Podcast – jetzt reinhören, ganz ohne Anmeldung
Ob Data Science, Machine Learning oder künstliche Intelligenz – in diesem Podcast bekommst du mehr als nur Theorie. Prof. Dr. René Brunner liefert verständliche Einblicke in komplexe Themen und zeigt, wie Daten echte Wirkung entfalten. Praxisnah, aktuell und inspirierend.
Was dich erwartet:
Jede Episode beleuchtet ein spannendes Thema – zusammen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. Es geht um konkrete Anwendungsfälle, Best Practices und Trends direkt aus dem Unternehmensalltag.
Dein Host:
Prof. Dr. René Brunner ist Professor an der Macromedia Hochschule, Gründer von Datamics und erfolgreicher Fachbuchautor. Über 50.000 Teilnehmer seiner Onlinekurse auf Udemy wissen: Er macht Data Science zugänglich – ohne unnötigen Fachjargon.
Sein neuestes Buch „Python – Schritt für Schritt Programmieren lernen“ richtet sich an Einsteiger und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für wen ist der Podcast?
Für Managerinnen und Manager, die Data Science verstehen und einsetzen wollen.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in deutschen Unternehmen verschaffen möchten.
Das sagt die Community:
„Ich höre seit zwei Wochen – und fast hätte ich dank des Podcasts einen Job bekommen.“
„Spannende Einblicke in die Berufswelt, hilfreiche Tipps für den Einstieg.“
„Informativ, praxisnah und motivierend – ein echter Gewinn für die Data Science Community.“
Mehr über René Brunner auf LinkedIn: linkedin.com/in/renebrunner
All content for Data Science mit Milch und Zucker is the property of Prof. Dr. René Brunner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutschlands meistgehörter Data Science Podcast – jetzt reinhören, ganz ohne Anmeldung
Ob Data Science, Machine Learning oder künstliche Intelligenz – in diesem Podcast bekommst du mehr als nur Theorie. Prof. Dr. René Brunner liefert verständliche Einblicke in komplexe Themen und zeigt, wie Daten echte Wirkung entfalten. Praxisnah, aktuell und inspirierend.
Was dich erwartet:
Jede Episode beleuchtet ein spannendes Thema – zusammen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. Es geht um konkrete Anwendungsfälle, Best Practices und Trends direkt aus dem Unternehmensalltag.
Dein Host:
Prof. Dr. René Brunner ist Professor an der Macromedia Hochschule, Gründer von Datamics und erfolgreicher Fachbuchautor. Über 50.000 Teilnehmer seiner Onlinekurse auf Udemy wissen: Er macht Data Science zugänglich – ohne unnötigen Fachjargon.
Sein neuestes Buch „Python – Schritt für Schritt Programmieren lernen“ richtet sich an Einsteiger und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für wen ist der Podcast?
Für Managerinnen und Manager, die Data Science verstehen und einsetzen wollen.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in deutschen Unternehmen verschaffen möchten.
Das sagt die Community:
„Ich höre seit zwei Wochen – und fast hätte ich dank des Podcasts einen Job bekommen.“
„Spannende Einblicke in die Berufswelt, hilfreiche Tipps für den Einstieg.“
„Informativ, praxisnah und motivierend – ein echter Gewinn für die Data Science Community.“
Mehr über René Brunner auf LinkedIn: linkedin.com/in/renebrunner
In der fünfzehnten Episode spricht Prof. Dr. Brunner mit Georg Gabelmann darüber, wie man ein erfolgreiches KI-Team von Grund auf aufbaut. Ohne ein funktionierendes Team ist die korrekte Durchführung von KI-Projekten unmöglich – Teamwork makes the dream work. Aus diesem Grund werfen Prof. Dr. Brunner und Georg Gabelmann einen Blick auf die wichtigsten Schritte innerhalb des Teamaufbauprozesses, um sicherzustellen, dass die Teams effektiv arbeiten und KI-Projekte nicht nur möglich, sondern auch erfolgreich werden lassen.
Hierfür teilen sie bewährte Praktiken von erfolgreichen KI-Teams, um praktische Einblicke in die Schritte zu geben, die reibungslose Zusammenarbeit von Teams möglich machen.
Data Science mit Milch und Zucker
Deutschlands meistgehörter Data Science Podcast – jetzt reinhören, ganz ohne Anmeldung
Ob Data Science, Machine Learning oder künstliche Intelligenz – in diesem Podcast bekommst du mehr als nur Theorie. Prof. Dr. René Brunner liefert verständliche Einblicke in komplexe Themen und zeigt, wie Daten echte Wirkung entfalten. Praxisnah, aktuell und inspirierend.
Was dich erwartet:
Jede Episode beleuchtet ein spannendes Thema – zusammen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. Es geht um konkrete Anwendungsfälle, Best Practices und Trends direkt aus dem Unternehmensalltag.
Dein Host:
Prof. Dr. René Brunner ist Professor an der Macromedia Hochschule, Gründer von Datamics und erfolgreicher Fachbuchautor. Über 50.000 Teilnehmer seiner Onlinekurse auf Udemy wissen: Er macht Data Science zugänglich – ohne unnötigen Fachjargon.
Sein neuestes Buch „Python – Schritt für Schritt Programmieren lernen“ richtet sich an Einsteiger und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für wen ist der Podcast?
Für Managerinnen und Manager, die Data Science verstehen und einsetzen wollen.
Für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in deutschen Unternehmen verschaffen möchten.
Das sagt die Community:
„Ich höre seit zwei Wochen – und fast hätte ich dank des Podcasts einen Job bekommen.“
„Spannende Einblicke in die Berufswelt, hilfreiche Tipps für den Einstieg.“
„Informativ, praxisnah und motivierend – ein echter Gewinn für die Data Science Community.“
Mehr über René Brunner auf LinkedIn: linkedin.com/in/renebrunner