In einem monatlichen Rhythmus wird unser Gründungs- und Beiratsmitglied Murat Kayman im "unbequemen Gespräch mit einem Muslim oder einer Muslimin" über Themen sprechen, über die man nicht so gerne spricht.
"Das unbequeme Gespräch" der Alhambra Gesellschaft e.V. wird im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
All content for Das unbequeme Gespräch is the property of Murat Kayman and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In einem monatlichen Rhythmus wird unser Gründungs- und Beiratsmitglied Murat Kayman im "unbequemen Gespräch mit einem Muslim oder einer Muslimin" über Themen sprechen, über die man nicht so gerne spricht.
"Das unbequeme Gespräch" der Alhambra Gesellschaft e.V. wird im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
Murat Kayman im Gespräch mit Ahmad Mansour
Ahmad Mansour ist Diplom-Psychologe und Autor aus Berlin. Geboren 1976 in Kfar Saba besitzt er die israelische und die deutsche Staatsangehörigkeit. 2018 gründete Mansour eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention, die verschiedene Projekte im Bildungs- und Integrationsbereich sowie in Justizvollzugsanstalten durchführt. Mansour engagiert sich zudem beharrlich gegen Antisemitismus. 2015 erschien sein Buch »Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen«, im August 2018 folgte »Klartext zur Integration – Gegen falsche Toleranz und Panikmache«. Sein drittes Buch »Solidarisch Sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass« erschien im Oktober 2020. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Carl-von-Ossietzky Preis für Zeitgeschichte und Politik, den Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung sowie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
(Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Das unbequeme Gespräch
In einem monatlichen Rhythmus wird unser Gründungs- und Beiratsmitglied Murat Kayman im "unbequemen Gespräch mit einem Muslim oder einer Muslimin" über Themen sprechen, über die man nicht so gerne spricht.
"Das unbequeme Gespräch" der Alhambra Gesellschaft e.V. wird im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.