Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/56/ae/73/56ae73d1-cdae-9503-443d-cf6983eb297e/mza_16722987021982717272.png/600x600bb.jpg
Das System ist das Problem
Jonas Neubürger & Nicolas Lenz
138 episodes
6 months ago
In »Das System ist das Problem« reden Jonas und Nicolas über verschiedene Themen aus Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Technik und was ihnen sonst noch so einfällt. Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Das System ist das Problem is the property of Jonas Neubürger & Nicolas Lenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In »Das System ist das Problem« reden Jonas und Nicolas über verschiedene Themen aus Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Technik und was ihnen sonst noch so einfällt. Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Show more...
Politics
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/56/ae/73/56ae73d1-cdae-9503-443d-cf6983eb297e/mza_16722987021982717272.png/600x600bb.jpg
Gesellschaft, Solidargemeinschaft und das Individuum
Das System ist das Problem
1 hour 21 minutes 14 seconds
1 year ago
Gesellschaft, Solidargemeinschaft und das Individuum
Unsere Gesellschaft ist zunehmend individualisiert, aber nicht auf eine gute Weise. Verantwortung für Probleme wird auf einzelne Menschen abgeschoben, während der systemische Hintergrund dieser Probleme geleugnet wird. Über dieses Phänomen reden wir heute am Beispiel der aktuellen Streikwelle in Deutschland. Links Soziale Herkunft und Bildung: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/soziale-ungleichheit-354/520843/soziale-herkunft-und-bildung/ Mitgliederentwicklung in Parteien: https://de.wikipedia.org/wiki/Mitgliederentwicklung_der_deutschen_Parteien#Mitgliederentwicklung_ab_1990 Mitgliedszahlen DGB seit 1994: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3266/umfrage/mitgliedszahlen-des-dgb-seit-dem-jahr-1994/ Erwerbstätige: https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/Tabellen/eckwerttabelle.html Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1pNa6xfLL8-93s5sU8xml3xLDDbOQHWyCYWl3IFYNj0k/edit?usp=sharing Geschichte der Tarifbindung: https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Qualitaet-Arbeit/Dimension-5/tarifbindung-arbeitnehmer.html DGB Mitglied werden: https://www.dgb.de/service/mitglied-werden Website, Lizenz Unsere Website: https://systemproblem.de Mastodon: https://podcasts.social/@systemproblem Nicolas auf Mastodon: https://inductive.space/@eisfunke Jonas auf Mastodon: https://inductive.space/@cuteredpwnda Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 Titelmusik: Trash Fm von Alexander Nakarada Link: https://filmmusic.io/song/4796-trash-fm Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Das System ist das Problem
In »Das System ist das Problem« reden Jonas und Nicolas über verschiedene Themen aus Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Technik und was ihnen sonst noch so einfällt. Dieser Podcast ist frei verfügbar unter der CC BY-SA 4.0-Lizenz. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0