Sabine & Oliver sprechen über Businesskram & Onlinezeug, Urlaub & schöne Orte, Ibiza & Amsterdam & Katzen. OK, keine Katzen. Das schneiden wir raus… Schau doch mal direkt vorbei: www.das-schneiden-wir-raus.de
In unserem Podcast geht es um die schönen, lustigen, aber auch um die nervigen, ärgerlichen Momente des Lebens.
Es geht um Lachflashs und Fluchanfälle.
Spaß am Job und Businesskoller.
Offene Worte und geheime Geständnisse.
Kleine & große Erfolge und Fehlschläge.
Wir beide sind wir seit vielen Jahren selbstständig. Mehr als einmal haben wir erlebt wie wichtig es ist, dass die Chemie untereinander stimmt. Nicht nur bei uns beiden ;-) sondern auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
Wir lieben das Internet und digitale Medien. Wenn man es zulässt, kann man darüber auch persönliche Kontakte aufbauen, sich kennenlernen und über die ganze Welt verstreut in Kontakt bleiben. Diesen Gedanken haben wir seit langer Zeit fest in unserem Leben verankert.
Weil wir begeisterte Podcaster und Podcasthörer sind, möchten wir mit diesem Podcast einen Schritt weiter gehen und euch „zu uns“ holen. Wir nehmen euch mit an schöne Ort, ins Büro oder zu uns nach Hause. Wir werden im Podcast lachen und diskutieren. Und wir werden uns ganz bestimmt besser kennenlernen...
Schau doch mal direkt vorbei:
www.das-schneiden-wir-raus.de
All content for Das schneiden wir raus! is the property of Sabine Ruthenfranz & Oliver Ratajczak and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sabine & Oliver sprechen über Businesskram & Onlinezeug, Urlaub & schöne Orte, Ibiza & Amsterdam & Katzen. OK, keine Katzen. Das schneiden wir raus… Schau doch mal direkt vorbei: www.das-schneiden-wir-raus.de
In unserem Podcast geht es um die schönen, lustigen, aber auch um die nervigen, ärgerlichen Momente des Lebens.
Es geht um Lachflashs und Fluchanfälle.
Spaß am Job und Businesskoller.
Offene Worte und geheime Geständnisse.
Kleine & große Erfolge und Fehlschläge.
Wir beide sind wir seit vielen Jahren selbstständig. Mehr als einmal haben wir erlebt wie wichtig es ist, dass die Chemie untereinander stimmt. Nicht nur bei uns beiden ;-) sondern auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
Wir lieben das Internet und digitale Medien. Wenn man es zulässt, kann man darüber auch persönliche Kontakte aufbauen, sich kennenlernen und über die ganze Welt verstreut in Kontakt bleiben. Diesen Gedanken haben wir seit langer Zeit fest in unserem Leben verankert.
Weil wir begeisterte Podcaster und Podcasthörer sind, möchten wir mit diesem Podcast einen Schritt weiter gehen und euch „zu uns“ holen. Wir nehmen euch mit an schöne Ort, ins Büro oder zu uns nach Hause. Wir werden im Podcast lachen und diskutieren. Und wir werden uns ganz bestimmt besser kennenlernen...
Schau doch mal direkt vorbei:
www.das-schneiden-wir-raus.de
Weitere Folgen des Das-schneiden—wir-raus-Podcasts: https://das-schneiden-wir-raus.de/
In dieser unterhaltsamen und abwechslungsreichen Folge nehmen Olli und Sabine die Hörer mit auf eine ganz besondere Reise: Nach langer Abstinenz zieht es die beiden zurück nach London – einer Stadt, die sie mehr als nur ein wenig ins Herz geschlossen haben. Zwischen Brexit, Corona-Pause und Alltagsstress nutzen sie die Gelegenheit, das pulsierende London neu zu entdecken und lassen ihre Eindrücke in charmanten Anekdoten und praktischen Tipps Revue passieren.
Schon zu Beginn vermitteln die beiden die Faszination dieser Metropole: Die einzigartige Mischung aus alterhrwürdiger Architektur und hochmoderner Skyline, das bunte internationale Treiben und das Gefühl, trotz digitaler Welt immer wieder auf Überraschungen zu stoßen. Besonders die Freundlichkeit und Lebensfreude der Briten haben es dem Duo angetan – und dass man in London auch jenseits der klassischen Sightseeing-Pfade kulinarisch und kulturell viel erleben kann.
Die Reise beginnt mit einem kulinarischen Knalleffekt in Chinatown: Dort zaubert ein altertümlicher Backautomat kleine fischförmige Glücksbringer – wahlweise frisch befüllt mit Matcha-Softeis. Auch sonst setzen die beiden auf das Prinzip: Einfach treiben lassen, Lieblingsplätze wie den Borough Market aufsuchen, sich durch Köstlichkeiten wie beim Pie Minister probieren oder im multikulturellen Alltag Londons versinken.
Mit einem Mix aus praktischer Begeisterung und feinem Humor schildern sie ihre Erlebnisse: Von einzigartigen Gamification-Ideen in Coffeeshops ("triff den Basketballkorb und erhalte einen Gratis-Kaffee") bis zu technischen Fortschritten im öffentlichen Nahverkehr – das kontaktlose Bezahlen per Handy macht die Tube zur entspannten Reiseerfahrung. Und immer wieder neues Staunen: Sei es über die grandiose Aussicht vom Dach eines ehemaligen Elektrizitätswerks, einen überraschenden Pub-Besuch in Greenwich (samt launischem Fußgängertunnel unter der Themse), oder einfach darüber, wie groß London wirklich ist.
Nicht fehlen darf ein Abstecher in den berühmten Londoner Zoo, den Sabine schon seit Jahren schwärmt und Olli endlich miterleben kann: Von artgerechten Gehegen über liebevoll gestaltete Themenzonen bis zum abenteuerlichen Spinnen-Terrarium und lehrreichen Mini-Infotafeln – hier wird Wissensvermittlung zum Erlebnis. Positiv überrascht waren die beiden auch vom hochwertigen Merchandising-Angebot, das bewusst auf Qualität setzt. Der naheliegende Camden Market rundet mit schrillen Impressionen, XXL-Kaugummiautomaten und Techno-Tempel das Großstadtabenteuer ab.
Abends beobachten sie dann die Lichter der Stadt aus der 40. Etage eines Restaurants, kosten Ente auf Waffeln und genießen die Aussicht zwischen Gaumengenuss und Gänsehautmomente dank Höhenangst. Auch ein Kochkurs in Jamie Olivers School wird dank sympathischer Begegnungen mit Londoner*innen ein Highlight und liefert neue Tipps für kommende Restaurantbesuche.
Dass Urlaub auch skurrile Nebenschauplätze hat, zeigt eine Anekdote vom ausgebüxten Pferd im heimischen Garten – dankbarerweise während ihrer Abwesenheit von zuhause. Zum Abschluss gibt es sogar noch einen Tech-Tipp für die nächste London-Tour und ein Augenzwinkern in Richtung Digitalisierung und Automatisierung beim Fliegen.
Mit viel Witz, Neugier und Fernweh machen Olli und Sabine Lust aufs Kofferpacken und zeigen: London bleibt eine Stadt voller Überraschungen, Begegnungen und Genussmomente. Wer Inspiration oder Reiselust sucht – in dieser Folge ist beides garantiert.
Das schneiden wir raus!
Sabine & Oliver sprechen über Businesskram & Onlinezeug, Urlaub & schöne Orte, Ibiza & Amsterdam & Katzen. OK, keine Katzen. Das schneiden wir raus… Schau doch mal direkt vorbei: www.das-schneiden-wir-raus.de
In unserem Podcast geht es um die schönen, lustigen, aber auch um die nervigen, ärgerlichen Momente des Lebens.
Es geht um Lachflashs und Fluchanfälle.
Spaß am Job und Businesskoller.
Offene Worte und geheime Geständnisse.
Kleine & große Erfolge und Fehlschläge.
Wir beide sind wir seit vielen Jahren selbstständig. Mehr als einmal haben wir erlebt wie wichtig es ist, dass die Chemie untereinander stimmt. Nicht nur bei uns beiden ;-) sondern auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
Wir lieben das Internet und digitale Medien. Wenn man es zulässt, kann man darüber auch persönliche Kontakte aufbauen, sich kennenlernen und über die ganze Welt verstreut in Kontakt bleiben. Diesen Gedanken haben wir seit langer Zeit fest in unserem Leben verankert.
Weil wir begeisterte Podcaster und Podcasthörer sind, möchten wir mit diesem Podcast einen Schritt weiter gehen und euch „zu uns“ holen. Wir nehmen euch mit an schöne Ort, ins Büro oder zu uns nach Hause. Wir werden im Podcast lachen und diskutieren. Und wir werden uns ganz bestimmt besser kennenlernen...
Schau doch mal direkt vorbei:
www.das-schneiden-wir-raus.de