
Alles ist in Bewegung. Es gibt eine langsame, weltweite Wanderung von Tieren und Pflanzen: von Süd nach Nord, aus der Ebene auf den Berg und vom Land in die Stadt. Städte sind heute oft weitaus artenreicher als das Umland. Heinz Krimmer über die Wildnis der Zukunft - wie sich die Natur durch den Klimawandel verändern wird, warum calamari fritti bald an der Nordseeküste das Krabbenbrötchen ablösen werden und warum Wildnis nicht automatisch Artenvielfalt bedeutet.