Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona
Marc Dechmann + Roberto Isberner
18 episodes
2 months ago
Wir erleben derzeit ein unfassbar großes, ungewolltes Experiment in der Neuorganisation beruflicher Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenlebens, ausgelöst durch die Corona-Krise. Erleben wir dabei nicht heute schon Facetten dessen, was in der Zukunft neue Realität sein wird? Wir werden nach Corona nicht einfach in das alte Normal oder in den alten Wahnsinn zurückkehren können – es wird eine neue Realität geben. Ausgangspunkt dieser Forschungsreise sind Grundfragen und -gedanken von Marc Dechmann und Roberto Isberner bezogen auf die radikalen Veränderungen, die die Corona-Pandemie binnen kürzester Zeit nicht nur für die Arbeitsweise vieler einzelner Menschen gebracht hat, sondern auch für deren Organisationen, Familien und letztlich unsere Gesellschaft im Ganzen.
Startpunkt dieser Forschungsreise sind mehrere Gespräche/Interviews (mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten) mit einem Gast, der entweder a) eine Fachexpertise in einem für dieses Forschungsfeld relevanten Bereich besitzt (z.B. CEOs, freischaffende Künstler, IT’ler, Betriebsräte...) oder b) eine „inspirierende Persönlichkeit“ ist – oder auch beides.
Wunschbild ist, dass diese Erforschung der Zukunft ein relevantes Puzzleteil darstellt, um das Bild einer neuen Zusammenarbeitskultur konstruktiv mitzuprägen, das „Neue Normal“.
Wir freuen uns auf Euch!
Marc Dechmann und Roberto Isberner,
Kessels & Smit - The Learning Company
All content for Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona is the property of Marc Dechmann + Roberto Isberner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir erleben derzeit ein unfassbar großes, ungewolltes Experiment in der Neuorganisation beruflicher Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenlebens, ausgelöst durch die Corona-Krise. Erleben wir dabei nicht heute schon Facetten dessen, was in der Zukunft neue Realität sein wird? Wir werden nach Corona nicht einfach in das alte Normal oder in den alten Wahnsinn zurückkehren können – es wird eine neue Realität geben. Ausgangspunkt dieser Forschungsreise sind Grundfragen und -gedanken von Marc Dechmann und Roberto Isberner bezogen auf die radikalen Veränderungen, die die Corona-Pandemie binnen kürzester Zeit nicht nur für die Arbeitsweise vieler einzelner Menschen gebracht hat, sondern auch für deren Organisationen, Familien und letztlich unsere Gesellschaft im Ganzen.
Startpunkt dieser Forschungsreise sind mehrere Gespräche/Interviews (mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten) mit einem Gast, der entweder a) eine Fachexpertise in einem für dieses Forschungsfeld relevanten Bereich besitzt (z.B. CEOs, freischaffende Künstler, IT’ler, Betriebsräte...) oder b) eine „inspirierende Persönlichkeit“ ist – oder auch beides.
Wunschbild ist, dass diese Erforschung der Zukunft ein relevantes Puzzleteil darstellt, um das Bild einer neuen Zusammenarbeitskultur konstruktiv mitzuprägen, das „Neue Normal“.
Wir freuen uns auf Euch!
Marc Dechmann und Roberto Isberner,
Kessels & Smit - The Learning Company
Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona
1 hour 2 minutes
5 years ago
#12 - Mutig kleine Schritte gehen
#12 - Mutig kleine Schritte gehen.
Unser zwölfter Gast ist Martin von Reinersdorff, kluger Kopf, Coach, Führungskräfteberater und erfahrene Führungskraft in Industrie und Politik.
"Nichts ist dauerhaft von Bestand" - zwischen Anpassungsleistung und der Faszination der Gestaltung. Vom Corona-Virus als Lügendetektor und vom "Primat der Politik". Von der Balance zwischen Einschränkung der Bürgerrechte und dem Vertrauen in die Politik. "Wir stehen kurz vor der Weiche" meint der Ex-Bahner, in neugieriger Betrachtung, um mutig kleine Schritte zu gehen.
Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona
Wir erleben derzeit ein unfassbar großes, ungewolltes Experiment in der Neuorganisation beruflicher Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenlebens, ausgelöst durch die Corona-Krise. Erleben wir dabei nicht heute schon Facetten dessen, was in der Zukunft neue Realität sein wird? Wir werden nach Corona nicht einfach in das alte Normal oder in den alten Wahnsinn zurückkehren können – es wird eine neue Realität geben. Ausgangspunkt dieser Forschungsreise sind Grundfragen und -gedanken von Marc Dechmann und Roberto Isberner bezogen auf die radikalen Veränderungen, die die Corona-Pandemie binnen kürzester Zeit nicht nur für die Arbeitsweise vieler einzelner Menschen gebracht hat, sondern auch für deren Organisationen, Familien und letztlich unsere Gesellschaft im Ganzen.
Startpunkt dieser Forschungsreise sind mehrere Gespräche/Interviews (mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten) mit einem Gast, der entweder a) eine Fachexpertise in einem für dieses Forschungsfeld relevanten Bereich besitzt (z.B. CEOs, freischaffende Künstler, IT’ler, Betriebsräte...) oder b) eine „inspirierende Persönlichkeit“ ist – oder auch beides.
Wunschbild ist, dass diese Erforschung der Zukunft ein relevantes Puzzleteil darstellt, um das Bild einer neuen Zusammenarbeitskultur konstruktiv mitzuprägen, das „Neue Normal“.
Wir freuen uns auf Euch!
Marc Dechmann und Roberto Isberner,
Kessels & Smit - The Learning Company