Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/90/c4/a8/90c4a862-c918-4ca8-2794-fb6891fe4f6b/mza_6163865864742443565.png/600x600bb.jpg
Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona
Marc Dechmann + Roberto Isberner
18 episodes
2 months ago
Wir erleben derzeit ein unfassbar großes, ungewolltes Experiment in der Neuorganisation beruflicher Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenlebens, ausgelöst durch die Corona-Krise. Erleben wir dabei nicht heute schon Facetten dessen, was in der Zukunft neue Realität sein wird? Wir werden nach Corona nicht einfach in das alte Normal oder in den alten Wahnsinn zurückkehren können – es wird eine neue Realität geben. Ausgangspunkt dieser Forschungsreise sind Grundfragen und -gedanken von Marc Dechmann und Roberto Isberner bezogen auf die radikalen Veränderungen, die die Corona-Pandemie binnen kürzester Zeit nicht nur für die Arbeitsweise vieler einzelner Menschen gebracht hat, sondern auch für deren Organisationen, Familien und letztlich unsere Gesellschaft im Ganzen. Startpunkt dieser Forschungsreise sind mehrere Gespräche/Interviews (mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten) mit einem Gast, der entweder a) eine Fachexpertise in einem für dieses Forschungsfeld relevanten Bereich besitzt (z.B. CEOs, freischaffende Künstler, IT’ler, Betriebsräte...) oder b) eine „inspirierende Persönlichkeit“ ist – oder auch beides. Wunschbild ist, dass diese Erforschung der Zukunft ein relevantes Puzzleteil darstellt, um das Bild einer neuen Zusammenarbeitskultur konstruktiv mitzuprägen, das „Neue Normal“. Wir freuen uns auf Euch! Marc Dechmann und Roberto Isberner, Kessels & Smit - The Learning Company
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona is the property of Marc Dechmann + Roberto Isberner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir erleben derzeit ein unfassbar großes, ungewolltes Experiment in der Neuorganisation beruflicher Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenlebens, ausgelöst durch die Corona-Krise. Erleben wir dabei nicht heute schon Facetten dessen, was in der Zukunft neue Realität sein wird? Wir werden nach Corona nicht einfach in das alte Normal oder in den alten Wahnsinn zurückkehren können – es wird eine neue Realität geben. Ausgangspunkt dieser Forschungsreise sind Grundfragen und -gedanken von Marc Dechmann und Roberto Isberner bezogen auf die radikalen Veränderungen, die die Corona-Pandemie binnen kürzester Zeit nicht nur für die Arbeitsweise vieler einzelner Menschen gebracht hat, sondern auch für deren Organisationen, Familien und letztlich unsere Gesellschaft im Ganzen. Startpunkt dieser Forschungsreise sind mehrere Gespräche/Interviews (mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten) mit einem Gast, der entweder a) eine Fachexpertise in einem für dieses Forschungsfeld relevanten Bereich besitzt (z.B. CEOs, freischaffende Künstler, IT’ler, Betriebsräte...) oder b) eine „inspirierende Persönlichkeit“ ist – oder auch beides. Wunschbild ist, dass diese Erforschung der Zukunft ein relevantes Puzzleteil darstellt, um das Bild einer neuen Zusammenarbeitskultur konstruktiv mitzuprägen, das „Neue Normal“. Wir freuen uns auf Euch! Marc Dechmann und Roberto Isberner, Kessels & Smit - The Learning Company
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,s9PCCEtpvJFrnOPKb75GyDf-wFftP6JV9KnfnqSCT2Sc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u12097/d842cc9b-2f0a-4cd1-a411-0b331cde38be.png
#01 - Welches Licht scheint durch die Brüche?
Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona
1 hour 7 minutes
5 years ago
#01 - Welches Licht scheint durch die Brüche?
# 01- Welches Licht scheint durch die Brüche. Digital-unplugged in dieser Folge hieß gleich: mit den Bandbreiten zu leben, die uns geboten werden: Sound ist nicht optimal - das Gespräch bewegte uns aber sehr. Daher die Veröffentlichung als "Vorab-Take" und als Episode #1. Der erste Gast von Roberto Isberner und Marc Dechmann ist Thomas Kairis, Theaterpädagoge und Sozialarbeiter, kluger Beobachter, Denker, Sinnierer und Poet. „Guter Typ“. Non-Konformist mit Freiheitsdrang. Ein Mann des Kontakts im Zustand des „physical distancing“ im Gespräch mit Roberto Isberner und Marc Dechmann. Ein Gespräch unter Freunden.
Das Neue Normal - ein digital-unplugged Podcast zur Zusammenarbeit nach Corona
Wir erleben derzeit ein unfassbar großes, ungewolltes Experiment in der Neuorganisation beruflicher Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenlebens, ausgelöst durch die Corona-Krise. Erleben wir dabei nicht heute schon Facetten dessen, was in der Zukunft neue Realität sein wird? Wir werden nach Corona nicht einfach in das alte Normal oder in den alten Wahnsinn zurückkehren können – es wird eine neue Realität geben. Ausgangspunkt dieser Forschungsreise sind Grundfragen und -gedanken von Marc Dechmann und Roberto Isberner bezogen auf die radikalen Veränderungen, die die Corona-Pandemie binnen kürzester Zeit nicht nur für die Arbeitsweise vieler einzelner Menschen gebracht hat, sondern auch für deren Organisationen, Familien und letztlich unsere Gesellschaft im Ganzen. Startpunkt dieser Forschungsreise sind mehrere Gespräche/Interviews (mit einer maximalen Dauer von 60 Minuten) mit einem Gast, der entweder a) eine Fachexpertise in einem für dieses Forschungsfeld relevanten Bereich besitzt (z.B. CEOs, freischaffende Künstler, IT’ler, Betriebsräte...) oder b) eine „inspirierende Persönlichkeit“ ist – oder auch beides. Wunschbild ist, dass diese Erforschung der Zukunft ein relevantes Puzzleteil darstellt, um das Bild einer neuen Zusammenarbeitskultur konstruktiv mitzuprägen, das „Neue Normal“. Wir freuen uns auf Euch! Marc Dechmann und Roberto Isberner, Kessels & Smit - The Learning Company