Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/f0/40/0f/f0400f75-148e-1df1-6aa9-25ff18656c31/mza_12185499002256434648.png/600x600bb.jpg
Das Neue Berlin
Das Neue Berlin
103 episodes
1 month ago
Ausführliche Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik mit Gästen aus der Wissenschaft.
Show more...
Society & Culture
Arts,
News
RSS
All content for Das Neue Berlin is the property of Das Neue Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ausführliche Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik mit Gästen aus der Wissenschaft.
Show more...
Society & Culture
Arts,
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/f0/40/0f/f0400f75-148e-1df1-6aa9-25ff18656c31/mza_12185499002256434648.png/600x600bb.jpg
Die Alternativlosigkeit der Partei – mit Jasmin Siri
Das Neue Berlin
1 hour 20 minutes 8 seconds
1 year ago
Die Alternativlosigkeit der Partei – mit Jasmin Siri
Denkt man an die Krise der Demokratie im Jahre 2023, denkt man an den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien. In vielen westlichen Nationen verschieben sie derzeit die Koordinaten des politischen Geschehens. Doch was auffällt: Auch wenn sie die „Altparteien“ herausfordern, auch wenn sie behaupten, dem "reinen Volkswillen" zu seinem Recht zu verhelfen: Parteien bleiben sie doch. Überhaupt scheint es trotz der allseitigen Frustration mit dem politischen System, trotz der Suche nach direktdemokratischen Alternativen in den letzten Jahrzehnten, dass Parteien bis auf weiteres alternativlos bleiben. Was hat es mit dieser politischen Form auf sich? Jasmin Siri fordert eine Soziologie der Partei, die diese weder als gegeben hinnimmt, noch sich in ihrer Kritik erschöpft. In der Sendung sprechen wir mit ihr über die Partei als eine Organisation, die uns systematisch immer wieder enttäuschen muss, an der aber kein Weg vorbeiführt, wenn man Politik soziologisch ernstnimmt.
Das Neue Berlin
Ausführliche Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik mit Gästen aus der Wissenschaft.