Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/f0/40/0f/f0400f75-148e-1df1-6aa9-25ff18656c31/mza_12185499002256434648.png/600x600bb.jpg
Das Neue Berlin
Das Neue Berlin
103 episodes
1 month ago
Ausführliche Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik mit Gästen aus der Wissenschaft.
Show more...
Society & Culture
Arts,
News
RSS
All content for Das Neue Berlin is the property of Das Neue Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ausführliche Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik mit Gästen aus der Wissenschaft.
Show more...
Society & Culture
Arts,
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/f0/40/0f/f0400f75-148e-1df1-6aa9-25ff18656c31/mza_12185499002256434648.png/600x600bb.jpg
Der Kommunismus und wir – mit Gerd Koenen
Das Neue Berlin
1 hour 31 minutes 5 seconds
2 years ago
Der Kommunismus und wir – mit Gerd Koenen
Vor knapp 30 Jahren endete der Kommunismus als "Weltbewegung". Zurück blieb wenig Anlass für Nostalgie. Bis heute liegt das historische Scheitern der Kommunismen des 20. Jahrhunderts als schwere Hypothek auf allen progressiven Projekten, die eine grundlegend andere Gesellschaftsordnung jenseits der bestehenden imaginieren. Grund genug, wieder einmal zurückzublicken, so illusionslos wie möglich, und sich zu fragen: Was war der Kommunismus? Unser Gast Gerd Koenen arbeitet seit Jahrzehnten an dieser Frage. Mit ihm wagen wir einen Parforceritt durch die Historie. Wir sprechen über die menschheitsgeschichtliche Dimension des Kommunismus und über den großen Bruch, in dem die moderne Welt entstand. Wir fragen ihn nach der Sonderstellung Karl Marx' und nach der Wirklichkeit des Proletariats. Und wir blicken mit ihm auf die kommunistischen Staatsgründungen des 20. Jahrhunderts. Was machte den Prototypen, die Partei Lenins, aus und was war der Grund für ihre geistige Abschottung, ihre panische Getriebenheit und monströse Selbstzerfleischung? Für Koenen ist der Kommunismus vorbei, nicht aber die Fragen, die uns seit Anbeginn der modernen Welt umtreiben: Wie umgehen mit dem eigendynamischen und selbst gemachten Zwang der kapitalistischen Verhältnisse? Welche Ansätze einer nächsten Gesellschaft können wir in unserer unübersichtlichen Gegenwart entdecken? Die Fähigkeiten, die Technik, das Weltwissen: Für Koenen ist eigentlich alles schon da, was wir für eine menschlichere Zukunft bräuchten.
Das Neue Berlin
Ausführliche Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik mit Gästen aus der Wissenschaft.