Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/e7/6c/73/e76c7389-eb5a-3bfd-df5d-32c77a8234dd/mza_16929028074871721226.jpg/600x600bb.jpg
das Netz
Redaktion das Netz
19 episodes
1 week ago
das Netz: andere Sites – andere Sitten. Wir tauchen in Internet-Subkulturen ein. Fair, neugierig und ungemütlich. Was wir erleben, teilen wir mit euch in unserem Podcast.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for das Netz is the property of Redaktion das Netz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
das Netz: andere Sites – andere Sitten. Wir tauchen in Internet-Subkulturen ein. Fair, neugierig und ungemütlich. Was wir erleben, teilen wir mit euch in unserem Podcast.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/21753867/21753867-1654439984618-ce3d166a6c4a6.jpg
Schweizer Meme-Bubble 2/3: Therapie aus der Reitschule
das Netz
27 minutes 30 seconds
3 years ago
Schweizer Meme-Bubble 2/3: Therapie aus der Reitschule

Memes werden von Menschen gemacht - und die haben Identitäten und Absichten. In dieser Folge tauchen wir in die Berner Meme-Subkultur ein, stellen einige Accounts vor und reden mit @jesus.nr1, @pouletbruschthirni und @muetterschiff über politischen Aktivismus, berndeutsche Shitposts und Memes als Therapie. Denn Memes werden nicht nur gemacht, um Leute zum Lachen zu bringen – Memes können auch eine Form von Tagebuch sein, über die alltägliche Erfahrungen verarbeitet werden.

Begriffe

Echo Chamber: Ein «Raum», meistens online, indem nur noch vorherrschende Meinungen wiederholt und bestärkt und abweichende Positionen ausgeklammert werden. Vom Prinzip ähnlich wie eine Filterblase / filter bubble.

OC: Original content. Inhalte (hier Memes), die von der Person kreiert wurden, welche die Inhalte teilt. Es sind also nicht Inhalte von anderen, die einfach geteilt werden.

Cis Male: Ein Mann, der sich mit seinem Geburtsgeschlecht identifiziert. Steht im Gegensatz zum Begriff «trans». Siehe dazu den Wikipedia-Eintrag zu Cisgender.

Digital Blackfacing: Das Benutzen von Bildern oder Ausdrucksweisen von dunkelhäutigen Menschen / PoC (people of colour) durch weisse Menschen. Siehe dazu den Beitrag «Rassismuskritik: Digital Blackfacing» beim Deutschlandfunk und den Eintrag «Digital Blackface« bei knowyourmeme.com.

Klassismus: Klassismus (abgeleitet von «Klasse» bzw. englisch class im Sinne von «soziale Klasse») bezeichnet Vorurteile oder Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft oder der sozialen Position und richtet sich meist gegen Angehörige einer «niedrigeren» sozialen Klasse (aus Wikipedia).

Weiterführende Quellen

«Auskotzen, Aufklären und Platz zwischen lustigen Dudes einnehmen» mit @pouletbruschthirni und @muetterschiff, megafon

Beitrag Skulptur «Kopflos» von Luciano Andreani, myswitzerland.com

«yo brüetsch, kennsch scho ds meme lol – isch de imfau wiud!», krunkmag

Murmi-Meme von @mondhausi

Credits

Moderation und Produktion: Claudia & Benedikt

Musik: Ricardo, Sunflower Music Group

Hast du Fragen, Kritik oder Lob für uns? Dann schreibe uns eine E-Mail an redaktion@das-netz.ch.

Website: das-netz.ch

Instagram: @dasnetz_podcast

das Netz ist ein Projekt des Studiengangs Multimedia Communication & Publishing der Hochschule der Künste Bern | HKB.

das Netz
das Netz: andere Sites – andere Sitten. Wir tauchen in Internet-Subkulturen ein. Fair, neugierig und ungemütlich. Was wir erleben, teilen wir mit euch in unserem Podcast.