
Wer durch Romance Scam geschädigt wird, trägt neben einem finanziellen Schaden meist auch einen seelischen davon. Davon kann auch Nicole Flury berichten. Die Erfahrung mit dem Betrug hat ihre Sicht auf Partnerschaft und Dating nachhaltig geprägt. Dennoch hat sie für sich entschieden, aus dem Erlebten etwas Positives zu schöpfen. Heute ist sie als Mentorin tätig und steht anderen Geschädigten beratend zur Seite. Wie wichtig es ist, Betroffene aufzufangen, anstatt sie zu verurteilen, gibt auch Pascal Baumann von der Kantonspolizei Bern zu bedenken. Er ist als Dezernatschef der Abteilung «Cyberkriminalität» tätig und hatte selbst schon oft mit direkt Betroffenen zu tun. Weiterführende Quellen Romance Scam, Schweizerische Kriminalprävention https://www.skppsc.ch/de/themen/internet/romance-scam/ Brauchst du oder eine Person in deinem Umfeld Hilfe? Hier findest du Anlaufstellen: Die Dargebotene Hand Tel: 143 www.143.ch Pro Mente Sana Tel: 0848 800 858 www.promentesana.ch Polizeiposten in deiner Nähe https://www.suisse-epolice.ch/#/search-station Nicole Flury, Mentorin «Love Scam» https://www.lebensglitzer.ch Credits Moderation: Loredana Produktion: Kaspar, Marisa, Nathalie Musik: Ricardo, Sunflower Music Group Hast du Fragen, Kritik oder Lob für uns? Dann schreibe uns eine E-Mail an redaktion@das-netz.ch. Website: www.das-netz.ch Instagram: @dasnetz_podcast das Netz ist ein Projekt des Studiengangs Multimedia Communication & Publishing der Hochschule der Künste Bern | HKB.