Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/e7/6c/73/e76c7389-eb5a-3bfd-df5d-32c77a8234dd/mza_16929028074871721226.jpg/600x600bb.jpg
das Netz
Redaktion das Netz
19 episodes
1 week ago
das Netz: andere Sites – andere Sitten. Wir tauchen in Internet-Subkulturen ein. Fair, neugierig und ungemütlich. Was wir erleben, teilen wir mit euch in unserem Podcast.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for das Netz is the property of Redaktion das Netz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
das Netz: andere Sites – andere Sitten. Wir tauchen in Internet-Subkulturen ein. Fair, neugierig und ungemütlich. Was wir erleben, teilen wir mit euch in unserem Podcast.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/21753867/21753867-1655570960828-754e33cd7d1be.jpg
NFTs 1/3: WTF are NFTs – das steckt hinter dem Hype
das Netz
28 minutes 36 seconds
3 years ago
NFTs 1/3: WTF are NFTs – das steckt hinter dem Hype

Am anhaltenden NFT-Hype kommt kaum jemand vorbei. Wir räumen auf mit Halbwissen und ordnen stattdessen ein – Schritt für Schritt. Was sind NFTs genau und wie funktionieren sie? Warum sind manche NFTs Millionen wert und warum stehen Celebrities und Influencer drauf? Um das herauszufinden, sprechen wir mit dem Journalisten und Kunstsammler Alex Kälin und mit Jacqueline Bühlmann von der Schweizerischen Post. Ausserdem nehmen wir eine der berühmtesten NFT-Kollektionen unter die Lupe, die «Cryptopunks».

Begriffe

NFT: steht für non-fungible token, übersetzt etwa «nicht austauschbare Werteinheit». Es handelt sich um digitale Inhalte, die in ihrer Natur einzigartig sind – im Gegensatz zu bspw. Geldscheinen, die in ihrem Wert austauschbar sind.

Smart Contract: Mini-Programm, das mit dem NFT auf der Blockchain eingeschrieben wird, ermöglicht z. B. automatisierte Auszahlungen an den Creator bei jedem Verkauf des NFTs

Ethereum: die bekannteste Blockchain für NFTs

Tezos: eine weniger bekannte Blockchain, oft genutzt für alternative NFT-Kunstprojekte

Wallet: ein digitaler oder analoger Ablageort, um gekaufte Kryptowährungen und NFTs zu verwalten

Weiterführende Quellen

«The Top 10 Most Expensive NFTs» – Artikel auf business2community.com

«Cryto Punks» NFT-Projekt vpn LarvaLabs

«Crypto Stamps» – NFT-Briefmarken der Schweizerischen Post

«Open Sea» – bekannte Handelsplattform für NFTs auf der Ethereum und Solana Blockchain

«objkt.com» – Indie-Handelsplattform für NFTs auf der Tezos Blockchain

«Otherside Metaverse» – Metaverse der «Bored Apes»-Macher*innen

Credits

Moderation: Alice

Produktion: Silván & Alice

Musik: Ricardo, Sunflower Music Group

Hast du Fragen, Kritik oder Lob für uns? Dann schreibe uns eine E-Mail an redaktion@das-netz.ch.

Website: www.das-netz.ch

Instagram: @dasnetz_podcast
das Netz ist ein Projekt des Studiengangs Multimedia Communication & Publishing der Hochschule der Künste Bern | HKB.

das Netz
das Netz: andere Sites – andere Sitten. Wir tauchen in Internet-Subkulturen ein. Fair, neugierig und ungemütlich. Was wir erleben, teilen wir mit euch in unserem Podcast.