Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/89/73/7c/89737cc9-ff1c-2b93-bc61-05f25b02e8c1/mza_7764701745937133285.jpg/600x600bb.jpg
Das Monokel
Marko Kovic
22 episodes
3 days ago
Ein Podcast über Medien, Macht und Ideologie.
Show more...
News Commentary
News
RSS
All content for Das Monokel is the property of Marko Kovic and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über Medien, Macht und Ideologie.
Show more...
News Commentary
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/6731647/6731647-1593241218552-e44c3a90e2682.jpg
Newsflash: Echinaforce, Corona und die Anatomie eines Medienhypes
Das Monokel
30 minutes 17 seconds
5 years ago
Newsflash: Echinaforce, Corona und die Anatomie eines Medienhypes

Im September 2020 haben zahlreiche Medien über eine wissenschaftliche  Sensation berichtet: Das Schweizer Naturheilmittel Echinaforce, ein  Extrakt des Purpur-Sonnenhuts, sei gegen das neue Coronavirus wirksam,  wie eine neue Studie zeige. Die Geschichte entwickelte sich rasch zu  einem Medienhype, und es gab einen Ansturm auf Echinaforce -- die Kassen  der der Herstellerin A.Vogel AG, die an der Studie mitbeteiligt war,  wurden dank des Medienhypes prall gefüllt.


Auf den zweiten Blick zeigt sich aber, dass der Medienhype im  wesentlichen heisse Luft ist. Die Studie hält nicht, was sie verspricht.  Die Berichterstattung war vor allem zu Beginn sensationalistisch und  unkritisch. Und alle beteiligten Parteien hatten ein Interesse am  Medienhype, weil sie damit Geld verdienen; die Medien wie auch die  Herstellerin des Naturheilmittels. Schlechte Wissenschaft, gefährliche  Medienlogiken und kapitalistische Fehlanreize sind ein perfektes Rezept  für einen Medienhype.


Für diese Folge haben wir mit Denis Uffer, Arzt und Präsident des Vereins für kritisches Denken gesprochen, sowie mit Beat Glogger, Wissenschaftsjournalist und Gründer des Wissenschaftsmagazins higgs.  Wir haben auch mit dem Autor des Blick-Artikels, der den Hype  losgetreten hat, gesprochen -- aber der Blick-Verlag Ringier hat ihm  einen Maulkorb verpasst. Der Pressesprecher der A.Vogel AG, der  Herstellerin des Naturheilmittels Echinaforce, hat es explizit  abgelehnt, unsere Frage, ob die Firma an der Berichterstasttung in  irgendeiner Art beteiligt war, zu beantworten.


Diese Folge ist ein Newsflash: Ein Format, in dem wir im Unterschied zu  unseren regulären Folgen aktuelle Ereignisse aufgreifen und kritisch  beleuchten.

Das Monokel
Ein Podcast über Medien, Macht und Ideologie.