Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/df/13/55/df135577-081e-001e-03b1-b7091d2f4cd7/mza_10523154286555734200.jpg/600x600bb.jpg
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Wissenswertes zu Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik und mehr...
14 episodes
6 days ago
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de Neue Folge - alle 14 Tage - immer montags!
Show more...
Education
RSS
All content for Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule is the property of Wissenswertes zu Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik und mehr... and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de Neue Folge - alle 14 Tage - immer montags!
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/24210747/24210747-1650434736388-554063812b3bc.jpg
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE#1: Emotionen - Was soll das? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
50 minutes
3 years ago
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE#1: Emotionen - Was soll das? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik

Emotionen stören nur den Unterricht, schließlich sollen Lehrer*innen doch Wissen vermitteln oder?

Michaela und Fiete sehen das entscheidend anders und erklären in der ersten Folge erstmal ausführlich warum Emotionen im modernen Schulalltag wichtiger denn je sind.

Wir beantworten folgende Fragen:

  • Was sind Emotionen überhaupt und wofür brauchen wir sie?
  • Wie entstehen Emotionen?
  • Mit welchen Formen von Emotionen haben Lehrer*innen und Schüler*innen tagtäglich zu tun?
  • Welchen praktischen Tipp hat Fiete wenn es ums Thema Prüfungsangst geht?
  • Was hat es mit dem Emotionstagebuch auf sich und was haben Michaela und Fiete jeweils reingeschrieben?


Links zu Literaturverweisen

  • Wirtz, M. A. (2021). (Hrsg.). Dorsch - Lexikon für Psychologie. Göttingen: Hogrefe. – Emotionen https://dorsch.hogrefe.com/gebiet/emotionspsychologie-und-motivationspsychologie
  • Marktplatzmethode - Wolfgang Matthes, Methoden für den Unterricht „Galleriegang?“, S.124 https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-023812-0/Methoden-fuer-den-Unterricht-Kompakte-Uebersichten-fuer-Lehrende-und-Lernende
  • Fight or Flight Response (Walter Cannon) https://www.oxfordreference.com/view/10.1093/acref/9780199534067.001.0001/acref-9780199534067-e-3130
  • „What we resist, persists“ (Carl Jung) https://www.thesecret.tv/blog/change-the-world/
  • „Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen“ (Epiktet)
  • „I’ve had a lot of catastrophes in my life and some of them actually happened“ (Mark Twain)
  • Francois Lelord & Christophe André (2019). Die Macht der Emotionen – und wie sie unseren Alltag bestimmen. München: Piper https://www.piper.de/buecher/die-macht-der-emotionen-isbn-978-3-492-24631-6
  • Anne C. Frenzel, Thomas Goetz & Reinhard Pekrun (2015). Emotionen. In E. Wild & J. Möller (Hrsg.), Lehrbuch Pädagogische Psychologie (2. Auflage, S. 201-224). Heidelberg: Springer https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-61403-7?noAccess=true


Fragen, Anregungen, Feedback

Mehr Infos und Einblicke zu den Themen findest du auf unserer Webseite www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de

Hast du Fragen, Anregungen oder Kritik? – Schreibe uns gern an info@DasMenschlicheKlassenzimmer.de

Vernetze dich mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/dasmenschlicheklassenzimmer/

Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de Neue Folge - alle 14 Tage - immer montags!