Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/df/13/55/df135577-081e-001e-03b1-b7091d2f4cd7/mza_10523154286555734200.jpg/600x600bb.jpg
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Wissenswertes zu Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik und mehr...
14 episodes
6 days ago
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de Neue Folge - alle 14 Tage - immer montags!
Show more...
Education
RSS
All content for Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule is the property of Wissenswertes zu Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik und mehr... and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de Neue Folge - alle 14 Tage - immer montags!
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/24210747/24210747-1654458286032-040a2a3596715.jpg
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #4: Scham und Stolz <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
40 minutes 54 seconds
3 years ago
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #4: Scham und Stolz <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik

Diese Folge behandelt ein Tabuthema im Schulkontext und Fietes großes Herzensthema: „Scham & Stolz“

Wenn beispielsweise ein(e) Schüler(in) vor der Klasse gelobt, beurteilt oder bestraft wird, können unterschiedliche Formen von Scham und Unwohlsein entstehen – auch bei den „unbeteiligten“ Klassenkamerad*innen.

Dies gilt übrigens auch für den Arbeitsplatz oder den Sportverein. Wie das im Detail aussieht und was man dagegen machen kann, hörst du in dieser Folge. Außerdem beantworten wir folgende Fragen:

· Was bringt uns Scham eigentlich?

· Wieso kann das Klassenzimmer manchmal zum Tribunal werden und wie kann ich dies umgehen?

· Warum kann auch Loben schädlich sein?

· Wie können wir Stolz und Würde bei uns aber auch anderen fördern?


Links zu Literaturverweisen

    ·

  • Stephan Marks (2021). Scham – die tabuisierte Emotion (8., überarbeitete Aufl.). Ostfildern: Patmos. https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/media/pdf/978-3-8436-1307-1.pdf
  • ·

  • Donald l. Nathanson (1992). Shame and Pride: Affect, Sex, and the Birth of the Self. New York: Norton. https://www.amazon.de/Shame-Pride-Affect-Birth-Self/dp/0393311090
  • ·

  • Martin Wertenbruch & Birgit Röttger-Rössler (2011). Emotionsethnologische Untersuchungen zu Scham und Beschämung in der Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 14(2), S. 241-257. https://www.academia.edu/17348877/Emotionsethnologische_Untersuchungen_zu_Scham_und_Besch%C3%A4mung_in_der_Schule
  • ·

  • Jesper Juul & Helle Jensen (2019). Vom Gehorsam zur Verantwortung: Wie Gleichwürdigkeit in der Schule gelingt (8., überarbeitete Aufl.). Weinheim: Beltz. https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/39045-vom-gehorsam-zur-verantwortung.html
  • ·

  • Ewald, Elisa. (2018) Dissertation: Selbstbewertende Emotionen und Delinquenz - Scham, Schuld, Peinlichkeit und Stolz bei Straftätern, Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00066116

Forschung zum Power Posing:

    ·

  • Dana R. Carney, Amy J. C. Cuddy & Andy J. (2010) Power Posing: Brief Nonverbal Displays Affect Neuroendocrine Levels and Risk Tolerance. Psychological Science, 21(10) 1363–1368. https://faculty.haas.berkeley.edu/dana_carney/power.poses.PS.2010.pdf
  • ·

  • Karin Albrecht (2017). Glückscoach – Power-Posing: Präsent und überzeugend im Alltag. Stuttgart: TRIAS. https://www.amazon.de/Gl%C3%BCckscoach-Power-Posing-Pr%C3%A4sent-%C3%BCberzeugend-Alltag/dp/3432104693


Fragen, Anregungen, Feedback

Mehr Infos und Einblicke zu den Themen findest du auf unserer Webseite www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de

Hast du Fragen, Anregungen oder Kritik? – Schreibe sie uns gern an info@DasMenschlicheKlassenzimmer.de

Vernetze dich mit uns auf Instagram https://www.instagram.com/dasmenschlicheklassenzimmer/

Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - ein Podcast über Psychologie und Schule und die Liebe zum Lehrerberuf. Psychologin Dr. Michaela Köller und Lehrer Fiete Wandhoff sprechen und diskutieren über modernes Lernen und Lehren mit viel Detailwissen, Anekdoten und Praxistipps. Wissenswertes über Pädagogik, Schule, Lehrerausbildung und Kindererziehung. Ein Podcast des Instituts für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung der "Christian-Albrechts-Universität" zu Kiel. www.DasMenschlicheKlassenzimmer.de Neue Folge - alle 14 Tage - immer montags!