Das Lichtgespräch - Der Lichtdesign und Beleuchtungstechnik Podcast für Auszubildende und Studierende
Robe Deutschland GmbH & NRG Germany - Das Nachwuchsprogramm der Robe Deutschland GmbH
15 episodes
1 month ago
Lichtgespräche sind Interviews mit Lichtschaffenden, die im Bereich Touring, TV, Theater, Corporate, Kunst, Architektur oder Film tätig sind. Die Themen reichen von Lichtdesign und Beleuchtungstechnik bis Weiterbildungsangebote und Karriere.
Produziert wird der Podcast von der Robe Deutschland GmbH und NRG Germany, dem Nachwuchsprogramm der Robe Deutschland GmbH.
Es moderiert Jens Langner, Business Development Manager (DACH) und Projektleiter von NRG Germany.
Mehr Informationen unter: https://www.nrg.podcaster.de
All content for Das Lichtgespräch - Der Lichtdesign und Beleuchtungstechnik Podcast für Auszubildende und Studierende is the property of Robe Deutschland GmbH & NRG Germany - Das Nachwuchsprogramm der Robe Deutschland GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lichtgespräche sind Interviews mit Lichtschaffenden, die im Bereich Touring, TV, Theater, Corporate, Kunst, Architektur oder Film tätig sind. Die Themen reichen von Lichtdesign und Beleuchtungstechnik bis Weiterbildungsangebote und Karriere.
Produziert wird der Podcast von der Robe Deutschland GmbH und NRG Germany, dem Nachwuchsprogramm der Robe Deutschland GmbH.
Es moderiert Jens Langner, Business Development Manager (DACH) und Projektleiter von NRG Germany.
Mehr Informationen unter: https://www.nrg.podcaster.de
Folge 011 - Aufzeichnung Podiumsdiskussion LD Summit 2025
Das Lichtgespräch - Der Lichtdesign und Beleuchtungstechnik Podcast für Auszubildende und Studierende
1 hour 5 minutes 21 seconds
5 months ago
Folge 011 - Aufzeichnung Podiumsdiskussion LD Summit 2025
Bereits zum sechsten Mal fand am 25.02.2025 das Robe LD Summit in Zusammenarbeit mit dem Medientechnik Studiengang der HAW Hamburg statt.
Zum Summit laden wir Lichtdesigner/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Konzept des Summits ist, dass alle Räume und Darbietungen vom Medientechnik Studiengang der HAW gestaltet, geplant und umgesetzt wird. Das Event hat sich inzwischen zu einem der wichtigsten Lichtdesigner/innen Events im deutschsprachigen Raum entwickelt.
2025 war das Summit als Konferenz organisiert. Am Vormittag fanden Produktpräsentationen statt. Am Nachmittag konnten unsere Gäste in verschiedenen Räumen Vorträge hören und Installationen zu verschiedenen künstlerischen und technischen Themen besuchen. Abgerundet wurde der Abend mit einer Diskussionsrunde.
Da die Diskussionsrunde absolut hörenswert ist, habe ich mich entschlossen, diese als Folge 011 zu veröffentlichen.
Folgende Themen wurden dabei diskutiert:
· aktuelle Lage der Branche,
· Auswirkungen der Bundestagswahl auf die deutsche Veranstaltungswirtschaft,
· Rechtssichere Beauftragung,
· neue Arbeitszeitgrenzen und die möglichen Auswirkungen,
· 4 Jahre VLLV: wo steht der Berufsstand der Lichtdesigner/in und der Operator/in heute?
Auf dem Podium waren als Gesprächspartner/innen vertreten:
Marcel Fery, Vorstand TSE AG,
www.tse-ag.com/
Alexander Ostermaier, Geschäftsführer der Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e. V. und Vertreter der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft,
www.forward.live/
www.bundeskonferenz.org/
sowie Frederic Bommart, Geschäftsführer II0I GmbH und Vorstand im VLLV e.V.
www.zweinulleins.de/
www.vllv.de/
Moderiert wurde die Diskussion von Prof. Dr.-Ing. Carolin Liedtke, Professorin für Lichttechnik im Studiengang Medientechnik an der HAW Hamburg.
www.haw-hamburg.de/bachelor-medientechnik/
Das Lichtgespräch - Der Lichtdesign und Beleuchtungstechnik Podcast für Auszubildende und Studierende
Lichtgespräche sind Interviews mit Lichtschaffenden, die im Bereich Touring, TV, Theater, Corporate, Kunst, Architektur oder Film tätig sind. Die Themen reichen von Lichtdesign und Beleuchtungstechnik bis Weiterbildungsangebote und Karriere.
Produziert wird der Podcast von der Robe Deutschland GmbH und NRG Germany, dem Nachwuchsprogramm der Robe Deutschland GmbH.
Es moderiert Jens Langner, Business Development Manager (DACH) und Projektleiter von NRG Germany.
Mehr Informationen unter: https://www.nrg.podcaster.de