Prof. Dr. Iris Lewandowski, Chief Bioeconomy Officer und Leiterin des Fachgebiets Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergien der Universität Hohenheim spricht darüber, was Bioökonomie eigentlich ist, welche Chancen für die Gesellschaft sie bietet und warum gerade die Universität Hohenheim eine führende Rolle zum Thema Bioökonomie in Forschung und Lehre einnimmt.
All content for Das ist Bioökonomie! is the property of Universität Hohenheim and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Prof. Dr. Iris Lewandowski, Chief Bioeconomy Officer und Leiterin des Fachgebiets Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergien der Universität Hohenheim spricht darüber, was Bioökonomie eigentlich ist, welche Chancen für die Gesellschaft sie bietet und warum gerade die Universität Hohenheim eine führende Rolle zum Thema Bioökonomie in Forschung und Lehre einnimmt.
Letztes Jahr im Mai ging es los, nun, kurz vor Weihnachten, ist es auch schon wieder vorbei: Mit Folge 24 unseres Uni Hohenheim Original Podcast Das ist Bioökonomie! Und in unserer vorerst letzten Podcast-Folge lassen Florian und Corinna nicht nur die letzten zwei Jahre als Podcaster, sondern auch vor allem das Wissenschaftsjahr 2021 Revue passieren: Von den Hohenheimer Zukunftsgesprächen, dem Bioökonomie Camp, dem Kreativwettbewerb FUTURE MADE BY YOU bis zu den Nachhaltigkeitswochen oder der Ausstellung auf der MS Wissenschaft! https://www.uni-hohenheim.de/themenservice-artikel?tx_ttnews%5Btt_news%5D=53514&=80d9fefbb3f71fe042c46f8a2fb52dbd Musik: PSYCHEDELIC 60S IDENT by Andy Slatter
Das ist Bioökonomie!
Prof. Dr. Iris Lewandowski, Chief Bioeconomy Officer und Leiterin des Fachgebiets Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergien der Universität Hohenheim spricht darüber, was Bioökonomie eigentlich ist, welche Chancen für die Gesellschaft sie bietet und warum gerade die Universität Hohenheim eine führende Rolle zum Thema Bioökonomie in Forschung und Lehre einnimmt.