
In dieser Podcastfolge ergänzen Evelyn Leipold und Dr. Oliver Altenhövel die frühere Folge 92 um die Neuerung für das Jahr 2025.
Das Förderprogramm ‚Jung kauft Alt‘ Förderung von Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb (308) ist für den Erwerb einer Bestandsimmobilie zu attraktiven Bedingungen konzipiert. Der Erwerb ist gekoppelt an eine Sanierungsverpflichtung. Die Bezeichnung ‚Jung kauf Alt‘ lässt vermuten, dass es sich auch hier um junge Familien und „alte“ Immobilien handelt.
Zum Zeitpunkt der Antragstellung wird bei der Immobilie ein gültiger Energiebedarfs- o. Verbrauchsausweis in den Effizienzklassen F, G oder H vorausgesetzt.
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Wohneigentum-f%C3%BCr-Familien-Bestandserwerb-(308)/
Was hat sich geändert?
Die beiden Experten erklären zusätzlich: Welche Bedingungen die Privatpersonen und die Immobilie erfüllen müssen! Und wie hoch und zu welchen Konditionen und Tilgungsnachlässen gefördert wird! Und natürlich auch was man beachten muss!
Daher reinhören!