Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/04/5f/04/045f04e1-913b-35ed-fd99-5b60a6b9594f/mza_3061368962748598444.jpg/600x600bb.jpg
Das Hamburger Hafenkonzert
NDR 90,3
53 episodes
3 days ago
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴‍☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Das Hamburger Hafenkonzert is the property of NDR 90,3 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴‍☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://images.ndr.de/image/86bdbe02-7b18-4577-9990-c5d181a999df/AAABmT3uZw0/AAABmKJMjoM/1x1-big/leonards-108.jpg?overlay=a39befe7-da38-4309-9411-ff1f6ea1391e&overlayModificationDate=AAABl3iVc2c&width=3000
"Red Storm Bravo" in Hamburg: Bundeswehr übt in Stadt und Hafen
Das Hamburger Hafenkonzert
49 minutes 31 seconds
1 month ago
"Red Storm Bravo" in Hamburg: Bundeswehr übt in Stadt und Hafen
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um die Bundeswehr-Übung "Red Storm Bravo", die Ende September in Hamburg stattfinden wird. Rund 500 Soldatinnen und Soldaten werden daran beteiligt sein. Wie läuft so etwas ab? Wer ist beteiligt? Und was bedeutet das für die Menschen hier? Darüber sprechen Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann mit dem Kommandeur des Landeskommandos Hamburg: Kapitän zur See Kurt Leonards. Es geht um Zusammenarbeit mit Polizei und Hafenfirmen, um moderne Sicherheitspolitik - und um ein Leben in Uniform zwischen Adria, Gorch Fock und Osdorfer Landstraße. Die Themen im Einzelnen: 🎖️ Red Storm Bravo Was bei der Übung vom 25. bis 27. September konkret geplant ist – von nächtlichen Kolonnen bis zum simulierten Unfall an Bord eines Marineschiffs. 🏙️ Bundeswehr mitten in Hamburg Was das Landeskommando Hamburg macht, wo es sitzt, wie viele Soldatinnen und Soldaten es gibt – und wie sich die Sicherheitslage verändert hat. ⚓ Weg zur Marine Warum sich Kurt Leonards für die Laufbahn als Marineoffizier entschieden hat – und was er mit dem Zerstörer Schleswig-Holstein, der Gorch Fock und dem Horn von Afrika verbindet. 🚁 Auslandseinsätze & Realität an Bord Was „Rules of Engagement“ bedeuten, wie gefährlich Seilrutschen sein kann – und warum man auf hoher See auch nachts immer konzentriert bleiben muss. 🏛️ Zusammenarbeit mit Behörden Wie Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, THW und Hafenunternehmen in Hamburg zusammenarbeiten – und warum eine „gemeinsame Sprache“ dabei entscheidend ist. 📡 Drohnen, hybride Bedrohungen & Heimatschutz Wie die Bundeswehr mit den neuen Risiken umgeht, welche Rolle Reservisten im Heimatschutz spielen – und was im Ernstfall im Hamburger Hafen passieren könnte. 👥 Bundeswehr & Gesellschaft Wie sich die öffentliche Wahrnehmung verändert hat – und was Leonards heute über Uniformen, Anerkennung und „Thank you for your service“ in Hamburg denkt. Mehr Informationen zum Hamburger hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Das Hamburger Hafenkonzert
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴‍☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert