Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
All content for Das Hamburger Hafenkonzert is the property of NDR 90,3 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Hafenreport: Inselbesuch, Extremwetterkongress und Cruise Days
Das Hamburger Hafenkonzert
54 minutes 59 seconds
2 months ago
Hafenreport: Inselbesuch, Extremwetterkongress und Cruise Days
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um unterschiedliche Themen aus der martimen Welt: um einen Inselbesuch des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder auf Helgoland, der dort nicht nur zum Mikrofon greift und gemeinsam mit einem Shantychor maritime Lieder singt, sondern auch politische Spitzen in Sachen Länderfinanzausgleich austeilt. Dazu sind wir auch noch bei einem "Mann über Bord"-Manöver auf dem Bergedorfer Gemüseewer "Uns Ewer" dabei, es geht um die Sorgen und Hoffnungen rund um die Insel Hamburger Insel Neuwerk – und wir schauen voraus auf zwei maritime Highlights im September: auf den Extremwetterkongress und die Hamburg Cruise Days, bei denen der Hafen wieder zur Bühne für blaue Lichtkunst und zahlreiche Kreuzfahrtschiffe wird. Die Themen im Einzelnen: 🎤 Besuch auf Helgoland: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reist von Hamburg aus auf die Nordseeinsel, singt mit dem ansässigen Shantychor ein Lied – und äußert sich deutlich zum Länderfinanzausgleich. ⛪ Glaube auf dem Kiez Künstler und "Kiez-Pastor" Frank Hoffmann feiert Gottesdienst auf der "sündigsten Meile der Welt": auch in Strip-Clubs! 🚤 Mann über Bord – auf Platt An Bord des Vierlander Gemüseewers „Uns Ewer“ spricht die Crew Plattdeutsch - wir waren auf dem Schiff zu Gast und haben ein "Mann über Bord"-Manöver begleitet. 🎶 Abschied vom Polizeiorchester Nach mehr als 30 Jahren geht die Dirigentin des Polizeiorchesters Hamburg Kristine Kresge in den Ruhestand. Ihr letztes großes Konzert: am Donnerstag, den 18. September 2025 im großen Saal der Laeiszhalle. 🏚️ 100 Jahre Oberhafenkantine Hamburgs schiefstes Lokal feiert Jubiläum - und eine Ausstellung in der Oberhafen-Galerie zeigt Fotos und Geschichten aus den letzten hundert Jahren. 🏝️ Zukunft der Insel Neuwerk Wie lässt sich das Leben auf der Insel langfristig sichern? Der Senat will helfen: mit einem 40 Millionen-Paket. Jetzt hat die Stadt die beiden größten Gastronomie gekauft und will sie verpachten. Die Senatoren Katharina Fegebank und Andreas Dressel waren vor Ort - wir auch! 🌦️ Klimabilanz und Extremwetterkongress Klima- und Wetterexperte Frank Böttcher zieht eine erste Bilanz des Sommers 2025 und gibt einen Ausblick auf den Extremwetterkongress im September in Hamburg. 🛳️ Cruise Days 2025 in Sicht Vom 12. bis 14. September verwandelt sich der Hamburger Hafen wieder in eine Bühne für Kreuzfahrtschiffe und blaue Lichtkunst. Wir geben einen Überblick über das, was die Besucher erwartet. ⚓ Zum Abschied: Hafenarzt Martin Dirksen-Fischer Ein Rückblick auf das Wirken eines Mannes, der den Hafenärztlichen Dienst über Jahrzehnte geprägt hat – fachlich klar, menschlich engagiert. Mehr Informationen über das Hamburger Hafenkonzert gibt es unter ndr.de/hafenkonzert
Das Hamburger Hafenkonzert
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert